Gelöst

Logfiles des CloudPBX Desktop-Clients?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

da wir gerade ein Problem in unserer Telefonie-Infrastruktur suchen, wären Logfiles vom Desktop-Client sehr hilfreich.

Bisher habe ich keine offiziellen Infos zum Thema Logging im Dekstop-Client gefunden, auch in den Einstellungen des Clients scheint es hierfür keine Option zu geben.

Im Ordner des Clients habe ich mehrere Interessante Sachen gefunden:

- Einen Ordner "logs", der aber außer einem leeren Ordner "bme" nichts enthält

- Eine Datei "LogConfig.xml", die wohl die Konfigurationsdatei für die vom Client benutzte Library Log4J ist.

- Eine Datei "application_setting.ini" gefunden, die eine Zeile "loggingenabled=false" enthält. Allerdings bringt auch das manuelle ändern auf "loggingenabled=true" und Neustart des Clients/Rechners nichts, es werden immer noch keine Logfiles geschrieben.

 

Kennt sich hiermit jemand aus? Mich würde sehr interessieren, wie man an Logfiles des Clients kommt! Am besten für macOS-Systeme, aber auch Infos wie es auf Windows läuft sind hilfreich, manchmal ähneln sich die Probleme und Lösungen ja doch sehr.

 

Vielen Dank und viele Grüße

1399

6

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @stellar design

       

      danke für deinen Beitrag. 

       

      Ich habe zu deinem Anliegen "Logfiles des CloudPBX Desktop-Clients?" unsere Fachabteilung kontaktiert. 

       

      Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder bei dir. 

       

      Viele Grüße und einen schönen Freitag, Wiebke Kr. Fröhlich

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @stellar design

       

      ich habe Rückmeldung von unserer Fachseite bekommen. 

       

      Es gibt keine Möglichkeit Logfiles auszulesen. Traurig

       

      Tut mir leid, dass ich keine andere Antwort geben kann. 

       

      Beste Grüße und einen schönen Abend, Wiebke Kr. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wiebke Kr. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich glaube aber da hat sich jemand geirrt. Denn in der Zwischenzeit hat ein Kollege von mir einen Weg gefunden:

      • Den CloudPBX-Client öffnen
      • In der Menüleiste im Menü "Hilfe" auf "Diagnose" klicken
      • Im nun aufploppenden Fenster unten rechts auf "Alle Daten Exportieren" klicken
      • Im nächsten Pop-Up die Checkbox für "Problemberichtsdateien speichern" aktivieren und auf "OK" klicken
      • Daraufhin wird man nach dem Speicherort für die exportieren Logfiles gefragt. Einen Ort auswählen und auf "OK" klicken

      Und - voilà - da sind die Logfiles.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bei welcher Version soll das so sein? In der Version 22.9.43 kommt man unter "Hilfe" nur zu einer Hilfe-Webseite..

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ich habe es auch grade gesucht.
      Du klickst im Desktop-Client auf deinen Benutzericon oben links. Dann auf "Hilfe" -> "Zustandsprüfung". Da gibt unten rechts dann "Diagnose"

       

      Falls du es noch brauchst

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wiebke Kr. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich glaube aber da hat sich jemand geirrt. Denn in der Zwischenzeit hat ein Kollege von mir einen Weg gefunden:

      • Den CloudPBX-Client öffnen
      • In der Menüleiste im Menü "Hilfe" auf "Diagnose" klicken
      • Im nun aufploppenden Fenster unten rechts auf "Alle Daten Exportieren" klicken
      • Im nächsten Pop-Up die Checkbox für "Problemberichtsdateien speichern" aktivieren und auf "OK" klicken
      • Daraufhin wird man nach dem Speicherort für die exportieren Logfiles gefragt. Einen Ort auswählen und auf "OK" klicken

      Und - voilà - da sind die Logfiles.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von