Outlook und Cloud PBX 2.0
3 years ago
Guten Morgen, ich nutze Outlook und Cloud PBX 2.0. Bis letzter Woche konnte ich Problemlos über mein Outlook einen Anruf tätigen.
Nun erhalte ich immer die Meldung das kein Gerät verfügbar wäre. Den Client habe ich bereit schon neu installiert sowie sowie die Outlook Reparatur durchgeführt, was aber alles nichts brachte. Wenn ich nun in der Client Einstellung der Cloude PBX den Hacken Outlook Integration entfernen Neustarte und dann den Hacken wieder setzte, läuft alles bis zum Neustart ohne weitere Fehler. Im Moment muss ich dieses Verfahren täglich durchführen, was auf Zeit sehr mühsam ist.
Gibt es vielleicht schon dafür eine andere Problemlösung?
1100
10
This could help you too
3 years ago
284
0
1
Solved
521
0
3
110
0
2
86
0
1
3 years ago
Moin @scheller_markus,
bei den Bekannten Einschränkungen unserer Cloud PBX Hilfe ist zum Outlook-Add In etwas vermerkt.
Leider habe ich noch keine Info, wann das behoben sein soll, aber ich mache mich dazu gern schlau.
Da bitte ich um etwas Geduld. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
Beste Grüße
Louisa G.
0
3 years ago
Hallo @scheller_markus ,
ja das ist ein Drama mit dem Outlook Plugin und dem Cloud PBX Client. Haben Sie die spark-windows-office-integration.dll gemäß Anleitung hier -> https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/endgeraete-clients/ms-outlook-integration-cpbx-2 in Windows registriert ?
Seit dem 21H2 Update von Windows 11 und dem aktuellsten Office 2021 Update geht bei uns auch nichts mehr. Telekom ist mit dem 2.0er Client sowie wieder zwei Releases von Cisco weg. Dort ist die 42.10.0.23814 aktuell - bei Telekom die
42.8.0.23281. Sind wohl wieder alle Entwickler im Urlaub...
VG
Marc Schömehl
6
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @scheller_markus,
heute ist es wieder so weit und Sie erhalten eine Zwischeninformation von mir. Aktuell gibt es noch kein Datum für ein Update mit der neuen Version bei uns.
Ich halte Sie weiterhin auf dem Laufenden und melde mich, sobald es etwas Neues dazu gibt.
Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende
Tanja R.
Answer
from
2 years ago
Hallo @scheller_markus,
ich habe Sie nicht vergessen und den Sachverhalt auch weiterhin unter Beobachtung. Heute erhalten Sie erneut eine Zwischeninfo von mir, da uns bisher noch keine Lösung vorliegt. Ich bleibe weiterhin für Sie am Ball und melde mich wieder, sobald es etwas Neues gibt.
Beste Grüße und einen schönen 2. Advent
Tanja R.
Answer
from
2 years ago
Moin @scheller_markus,
ich melde mich heute wieder mit einer Zwischeninfo bei Ihnen.
Leider erwarten wir noch eine Lösung für Ihr Anliegen.
Wir geben aber Bescheid, sobald uns Infos vorliegen.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @scheller_markus ,
ich kann folgende Lösung mitteilen – ich habe selbst etliche Zeit gerätselt, warum das Zusammenspiel mit dem Cloud PBX 2.0 Client und Microsoft Outlook (2016, 2019, 2021) mit Exchange 2016 / 2019 on Premise nicht mehr geht.
Es hängt, dass muss man leider mal wieder sagen, einfach:
Nun, was muss man tun, damit alles wieder funktioniert:
Denn nur so findet der Cloud PBX 2.0 Client über die Registrierung der DLLs und hinterlegten SIP Daten pro User im Active Directory die Schnittstelle zu Outlook und kann diese abgleichen / synchronisieren.
Im Active Directory geht man unter den Eigenschaften des Userkontos -> Attribut-Editor
Dort ist das Feld -> proxyAdresses mit dem Eintrag -> SIP:LOGINDATENCLOUDPBX@deutschland-lan.de zu hinterlegen. Dieser Schritt ist pro Teilnehmer / User durchzuführen.
Dann 24 Stunden warten bis die AD Replikation überall durch ist, Outlook sein lokales Adressbuch mit dem Exchange synchronisiert hat und Tatataaa die grünen Haken mit voller Funktion sind in Outlook wieder vorhanden.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @scheller_markus,
hat der Tipp von @marc.schoemehl Ihnen weitergeholfen?
Teilen Sie uns doch gerne mit, ob es mit dieser Einstellung bei Ihnen geklappt hat.
Vielen Dank @marc.schoemehl, dass Sie Ihre Lösung mit der Community teilen.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from