Gelöst
Rufnummer fehlt bei Pickup in der Cloud PBX
vor 7 Jahren
Wenn ein Anruf bei der Cloud PBX bei einem Teilnehmer von einem anderen Teilnehmer per Rufübernahme / Pickup ausgeführt wird, wird leider die Rufnummer des Anrufenden nicht sichtbar. Gibt es eine Verbesserung hierzu demnächst?
2564
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
294
0
1
Gelöst
283
0
4
200
0
1
110
0
2
vor 7 Jahren
vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe Ihre Anfrage an die Kollegen vom Fachteam weiter geleitet und melde mich am Donnerstag erneut.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wie versprochen meine Rückmeldung.
Vom Fachteam habe ich folgende Info erhalten:
"Wir empfehlen nicht mehr die Pickup Gruppe zu nutzen. Der Ruf kann komfortabler über die Statusanzeige (Besetztlampenfeld) des jeweiligen Arbeitsplatzes übernommen werden. Hier sind auch alle Anruferinformationen sichtbar."
Heike Ha.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ob und wann diese Funktion aus der CLOUDPBX raus fliegt kann ich leider nicht sagen.
Lieben Gruß Heike Ha.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag,

Also man soll die Pickup Gruppen nicht mehr nutzen, aber nach über 5 Jahren gibt es sie immer noch
und keinerlei Hinweis im Hilfebereich, dass von der Verwendung abgeraten wird ?
Tatsächlich sehe ich keinen Vorteil gegenüber der Nutzung des Besetzlampenfeldes - aber auch nicht umgekehrt
Wo bitte sind denn im Belegtlampenfeld die Anruferinformationen sichtbar ?
Die sehe ich erst, wenn ich den Anruf bereits übernommen habe !
Ich will aber doch keine Privatgespräche oder weniger wichtige Anrufe übernehmen !
Ist das eventuell Geräteabhängig ? Wir nutzen Yealink-Telefone (T54W)...
Bei unserer alten analogen Anlage wurden die Nummern auf dem Telefondisplay angezeigt...
Grüße DzIBG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DzIBG,
herzlich willkommen in der Community.
Ich frage dazu bei der Fachseite nach. Leider kann ich die Antwort einige Zeit beanspruchen.
Oder wir prüfen, ob wir über den Remote-Service eine schnellere Lösung anbieten können.
Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo DzIBG,
vorab die Vorteile des sog. Directed Call Pickup in Verbindung mit dem Besetztlampenfeld ist, dass ich von überall aus sehe, wenn mein Kollege einen eingehenden Anruf hat. Das sehe ich im BLF-Feld - auch beim Yealink T54W - als eingehenden Anruf markiert. Klicke ich bei einem eingehenden Anruf auf die danebenliegende Funktionstaste, wir das Gespräch direkt übernommen. Das ist nicht möglich, wenn ich die Pickup Gruppe mit der Nutzung des Funktionscodes nutze.
Am Yealink T54W kann ich aber nicht sehen WER anruft. Das ist korrekt - kann ich aber auch nicht bei der Pickup Gruppe.
Die Information wer für einen Kontakt meines Besetztlampenfeldes anruft, sehe ich aktuell nur im Desktop-Client. Das ist in der Hinsicht der komfortabelste Weg der Nutzung von Besetztlampenfeld und der Pickup Funktion.
Informationen zur Einrichtung finden Sie hier: https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/endgeraete-clients/directed-call-pickup
Vergleicht man demnach beide Funktionen ist Im Fall des Yealink T54W in jedem Fall auch direkt sichtbar für wen ein Anruf eingeht und ich kann per Tastenklick am Telefon direkt dieses Gespräch annehmen. Bei der Pickup-Gruppe hingegen kann ich 1. nicht sehen wer einen eingehenden Anruf hat (ich muss es also wissen oder hören) und 2. kann ich immer nur das letzte Gespräch "picken" (wenn bspw. für zwei unterschiedliche Kollegen zur gleichen Zeit Gespräche eingehen) und nicht explizit ein Gespräch für jemanden annehmen.
Ich hoffe das hilft weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Cloud PBX Support
0
vor 2 Jahren
Hallo,
Vielen Dank für Ihre Antwort !
Demnach macht die Pickup Gruppen Funktion also nur Sinn, wenn mein Telefon keine BLF-Funktion hat oder diese nicht eingerichtet sind ?
Mit BLF brauche ich dagegen dann ja die Funktion nicht, wenn auch damit keine Rufnummer angezeigt wird…
Ich entnehme dem, dass es mit anderen Telefonen u.U. funktioniert ? Schade, dass man das nicht vor dem Kauf erfährt ☹
Die Anrufinformationen dem Desktop-Client zu entnehmen ist für uns keine Lösung, da man dort ja Benachrichtigungen nur von ALLEN BLF-Kontakten (oder keinen) einstellen kann, nicht aber nur von seiner Pickup-Gruppe, oder?
Das haben wir aber (mit viel Mühe) als erstes deaktiviert - so kann man ja nicht mehr vernünftig am PC arbeiten kann, wenn u.U. alle paar Sekunden ein Popup-Fenster aufgeht und im schlimmsten Fall der Maus im Wege steht ☹
Das ist für uns sehr unbefriedigend – ohne Rufnummernanzeige bringt die Pickup-Funktion keinen Nutzen ☹.
Sehr schade, zumal es ja mit den ollen unify-Apparaten problemlos ging…
MFG DzIBG
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DzIBG,
da es hier leider immer noch keine Antwort gab, habe ich noch einmal nachgehakt und hoffe, dass jetzt schnell eine Reaktion darauf kommt.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @DzIBG,
hier ist bei uns doch eher das Produktmanagement zuständig. Der Bereich ist informiert und klärt, ob es hier noch einmal Anpassungen geben wird.
Sobald von dort eine Antwort kommt, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße Martina Ha.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @DzIBG,
ich habe jetzt die abschließende Antwort vom Produktmanagement bekommen.
Es wird leider in absehbarer Zeit keine Anpassung geben. Ob es diesbezüglich noch einmal eine Planung geben wird, kann ich leider nicht sagen.
Viele Grüße Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @DzIBG,
ich habe jetzt die abschließende Antwort vom Produktmanagement bekommen.
Es wird leider in absehbarer Zeit keine Anpassung geben. Ob es diesbezüglich noch einmal eine Planung geben wird, kann ich leider nicht sagen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von