VPN Verbindung DigiBox Premium 2 zu FritzBox 7590

1 year ago

Hallo nochmal,

 

nächste Problem ist schon da....

 

Ich versuche eine VPN Verbindung von der DigiBox Premium 2 zu einer FritzBox herzustellen.

 

Ich habe die VPN Verbindung in der DigiBox über VPN "Neu" eingerichtet und keine weiteren Einstellungen vorgenommen, habe dazu auch ein altes Video von der Telekom angeschaut. Hier ist aber das Problem das zum Beispiel "Phase1" und "Phase 2" nicht mehr existieren...

 

In der FritzBox habe ich die VPN Verbindung  zu einem Firmen Netzwerk ausgewählt und alles eingetragen wie es im Video genannt wurde.

 

Leider kommt keine Verbindung zu Stande.

 

Das steht in der DigiBox wenn ich bei VPN auf die "Lupe" drücke:

Letzter IKE-Handshake-Fehler
09-02-2024 16:53:18 received NO_PROPOSAL_CHOSEN error notify

 

Hat schon jemand diese Konstellation zum laufen gebracht?

 

Anbei Bilder der Konfiguration.

VPN DigiBox 1.png

VPN DigiBox 2.png

VPN DigiBox 3.png

VPN DigiBox 4.png

VPN FritzBox 1.png

VPN FritzBox 2.png

VPN FritzBox 3.png

470

32

    • 1 year ago

      Hallo @Rickesec ,

      kann die FB IKEv2 bei Site2Site?

      Wenn nein, mußt du die DB2 für IKEv1 konfigurieren.

       

      Vielleicht hilft die das weiter:

      https://blog.vpntracker.com/de/vpn-fuer-telekom-digitalisierungsbox-premium-2-einrichten/

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      @Rickesec 

      bei PFS hätte ich alles weggeklickt.

      Bei Verschlüsselungs- und Integritätsalgorithmem würde ich einfach mal alle aktivieren.

      Was bedeutet Gruppenindex, was sagt die Hilfe dazu?

      Answer

      from

      1 year ago

      Also der Gruppenindex ist nicht so Relevant.

       

      andere Einstellungen habe ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg.

       

      Im Anhang sind Bilder von der Hilfe die man in der DigiBox anklicken kann.

       

      Alles frustrierend das die DigiBox nicht mit den am meisten verkauften Router Deutschlands so schlecht "kommunizieren" kann.

       

      Das in Zeiten von Homeoffice und co.....

       

      Hilfe Videos von Telekom sind auch mittlerweile veraltet und sollten mal erneuert werden....

      DigiBox Hilfe VPN 2.png

      DigiBox Hilfe VPN 1.png

      DigiBox Hilfe VPN 4.png

      DigiBox Hilfe VPN 3.png

      Answer

      from

      1 year ago

      @Rickesec 

      Ich habe so das Gefühl als ob die DB2 für Site2Site nur IKEv2 beherrscht.

      IKEv1 scheint mir für die Einwahl von VPN -Clients vorgesehen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo ich habe das selbe proplem und bekomme eine VPN site to site  zwischen digibox Premium 2 und FB 7590 einfach nicht zum Laufen. Hat es denn mittlerweile jemand geschaft. Vielleicht kann ja auch mal jemand von der Technik was dazu schreiben. 

      0

    • 11 months ago

      Ich habe das gleich Problem. Wir sind Geschäftskunden mit Digital Office Service. Wenn man dort jemanden erreicht, kennt sich angeblich keiner mit VPN aus. Seit 2 Tagen warte ich auf mehrmals fest zugesagten Rückruf. Es ist erbärmlich.

      0

    • 11 months ago

      Und sie bewegt sich doch!

       

      Ein ganz wunderbarer Mitarbeiter des Digital Office Service hat sich richtig reingekniet und mir heute die Lösung gezeigt:

       

      In der Digibox:

       

      - Folgende Parameter müssen für IKE und ESP-Proposals ausgewählt werden:

      AES_CBC_256/HMAC_SHA2_512_256/PRF_HMAC_SHA2_512/MODP_1024

      - bei Globale IPSec-Einstellungen muss „Erlaube die Nutzung des „IKEv1 aggressive mode“ aktiviert sein [IKEv2 redirects habe ich zusätzlich "off" gestellt]

      - Internet Key Exchange Version: IKEv1 Aggressive Mode 

      - Entfernter Endpoint: IP-Adresse oder Domainname -> myfritz.net-Adresse der Fritzbox

      - Entfernte ID: myfritz-net-Adresse der Fritzbox

      - Lokale ID: WAN-IP der Digibox

       

      In der FritzBox:

      - Ihr Heimnetz mit einem weiteren FritzBox-Netzwerk verbinden [!!!]

      - Preshard-Key wie in der Digibox ausgewählt

      - Name der VPN -Verbindung: habe hier denselben wie in der Digibox gewählt, ob das etwas zur Sache tut, weiß ich nicht genau

      - Internet-Adresse Gegenseite: WAN-IP der Digibox

      - Internet-Adresse dieser Fritzbox: Myfritz-ID
      - VPN -Verbindung dauerhaft erhalten

      Das wars. Ich bin begeistert.

      Edit: Fürs Protokoll noch die Notiz, dass die FritzBox bei mir eine 6591 Cable an Vodafone ist.

       

      0

    • 11 months ago

      Die Freude währte leider nicht lang. Seit dem neusten Firmware-Update der Digibox Premium 2 auf Version 16.40.2.16.00 (welches sie ungefragt durchgeführt hat, trotz anderer Einstellung) kommt kein Handshake mehr zustande. 

       

      no IKE config found for x.x.x.x...y.y.y.y, sending NO_PROPOSAL_CHOSEN

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi @Guardian1,

       

      (welches sie ungefragt durchgeführt hat, trotz anderer Einstellung)

      (welches sie ungefragt durchgeführt hat, trotz anderer Einstellung)
      (welches sie ungefragt durchgeführt hat, trotz anderer Einstellung)

      Ich kann es gerade nicht nachsehen, aber glaube, man kann das auto Update bei der Digitalisierungsbox V2 nicht mehr deaktivieren?!

       

      no IKE config found for x.x.x.x...y.y.y.y, sending NO_PROPOSAL_CHOSEN

      no IKE config found for x.x.x.x...y.y.y.y, sending NO_PROPOSAL_CHOSEN
      no IKE config found for x.x.x.x...y.y.y.y, sending NO_PROPOSAL_CHOSEN

      Ich denke mal du hast die Einstellungen überprüft?

      Vor einem FW Release wird diese im Testlabor unter die Lupe genommen und Szenarios getestet. Dabei 

      kann natürlich nicht jedes in der praxis Existierende getestet werden. Wenn du auf die ältere Version (16.40.2.15.01) downgraden möchtest, kann ich diese zur Verfügung stellen (ohne Gewähr).

       

      Ich persöhnlich würde zu einem VPN -Szenario mit einem Hersteller raten.

       

      Grüße

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @Jumpignon ,

       

      man kann das Autoupdate bei der digibox Premium 2 offiziell schon deaktivieren, der Schalter in der Benutzeroberfläche ist vorhanden. Jedoch scheint dieser keine Funktion mehr zu haben, da ich gerade ein downgrade auf 16.40.2.15.01 durchgeführt habe. Ich wollte mich gerade wieder in der Box anmelden, als sie plötzlich nicht mehr erreichbar war - kurz darauf stand sie wieder mit der aktuellen Firmware 16.40.2.16.00 da. Unglaublich.

       

      Auch ein Zurücksetzen der Box führte nicht zur Lösung des VPN Problems. Ich habe mir jetzt noch eine digibox premium 1 zugelegt, die ich hinter der Fritzbox betreiben und so versuchen will, damit ein VPN zur digibox premium 2 aufzubauen.

      Answer

      from

      10 months ago

      @Guardian1laut eines anderen Users sind wohl zwei Schalter vorhanden.

      VPN -keine-Verbindung/m-p/6835366#M131233" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Digibox-Premium-2- VPN -keine-Verbindung/m-p/6835366#M131233

      Würde ich jetzt vorher noch mal ausprobieren, bevor man auf andere Hardware schwenkt.

      Das Problem ist wohl dem Hersteller bekannt und an einem Bugfix wird gearbeitet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Habe auch das vergleichbares Problem, aber nur zwischen 2 Digiboxen Premium 2 - VPN nach Update nicht mehr möglich oder nur sehr kurz. Telefone am Standort 2 sind nicht mehr einbindungsfähig, wenn VPN mal steht. 

       

      Nur das der Digital Office Service M mir nicht helfen wollte. Man sein nur intern zuständig, aber nicht für Lan to Lan obwohl wir zwei Business Telekom Anschlüsse haben. Die Digibox Premium 1 war deutlich besser, hatte zuletzt aber immer mehr Gesprächsabbrüche.

      0

    • 7 months ago

      Es gibt seit August eine neue Firmware (16.40.2.17.00), die direkt über die digibox bezogen werden kann.  Nachdem ich diese installiert hatte, wollte das VPN erst noch nicht. Dann habe ich die Box jedoch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und meine letzte " VPN -funktionierende" Konfiguration aufgespielt. Seitdem läuft es wieder!

      0

    • 7 months ago

      Die Verbindung blieb 1,5 Tage stabil, dann ließ sie sich nur durch Neustart der Digibox wieder aufbauen (das Problem wird auch hier diskutiert: VPN -erfordert-regelmaessig-Neustart-der-Digitalisierungsbox/td-p/6843866" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ VPN -erfordert-regelmaessig-Neustart-der-Digitalisierungsbox/td-p/6843866 ).

       

      Ich bin jetzt auf die Firmware 16.40.2.15.01 zurück und werde weiter beobachten.

      4

      Answer

      from

      1 month ago

      @user_dd6a6f ,

      darfst du dir hier:

      http://37.50.32.12/tftpboot/BDTWDBPREM2VZ/16.40.2.15.01.img

      herunterladen.

      Bei der IPv4-Adresse handelt es sich um fw-acs.telekom.de.

      Answer

      from

      22 days ago

      Danke, hat funktioniert, aber wo hast du die URL denn her? Falls ich mal wieder sowas suche...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Verbindung zwischen der FB 6591 Cable und der digibox 2 Premium ist seit Tagen stabil und hat sich auch nach einem versuchsweisen Neustart der FB wieder von alleine aufgebaut. Im Moment läuft alles.

       

       

      Was ich oben zu meinen Einstellungsparametern vom 27.05. noch hinzufügen muss:

       

      In der Digibox muss in den Einstellungen der VPN -Verbindung unter "Mehr anzeigen" noch als Startmodus "immer aktiv" ausgewählt sein. Sonst baut sich die Verbindung zwar auf, bricht aber irgendwann ersatzlos ab. 

      0

    • 3 months ago

      Hallo, habe das Ganze auch gut funktionierend laufen mit Firmware 16.40.2.15.01 und FritzOS 8.02 und den oben genannten Einstellungen von @Guardian1. Das ist natürlich die alte Firmware und es unbedingt darauf zu achten dass bei der Freigabe von Ports für https 443 auch Ports für SMB freigegeben werden. Da sollte man unbedingt nachprüfen.

      Ich hatte es zwischenzeitlich auch mit der letzten Firmware am laufen (16.40.2.18.00), allerdings gab es Verbindungsabrüche für ca. 5 Minuten jede Stunde...

      Die Selektoren für den Datenverkehr funktionieren auch nicht richtig, sodass ich letztlich das gesamte Netz (192.168.2.0/24) freigegeben habe und an der Fritzbox festgelegt habe welche Geräte aus dem privaten Netz Zugriff haben dürfen.

      7

      Answer

      from

      2 months ago

      Haben Betriebsferien, also habe ich doch noch Mal angefangen an der Box rumzuspielen.

      Wenn ich auf Firmware Update prüfen gehe, wird mir nur Version 16.40.2.18.00 vorgeschlagen.

      Habe daraufhin die Firmware manuell gezogen, und:

      16.40.2.19.00 funktioniert nicht. Da meldet die Fritzbox "no proposal chosen" und die Digibox stoppt nach kurzer Zeit den Verbindungsversuch - alles mit identischen Parametern wie bei 16.40.2.15.01

      Dann nochmal automatisches Update zum prüfen gemacht, da wird mir immernoch 16.40.2.18.00 vorgeschlagen (siehe Screenshot Ich kann keine Screenshots hochladen).

      Damit funktioniert die Verbindung, aber ich hatte eben Verbindungsabbrüche beobachtet. UptimeKuma überwacht jetzt nochmal die Verbindung.. ich melde mich mit Ergebnissen.

      Answer

      from

      2 months ago

      Osai

      16.40.2.19.00 funktioniert nicht. Da meldet die Fritzbox "no proposal chosen" und die Digibox stoppt nach kurzer Zeit den Verbindungsversuch

      Haben Betriebsferien, also habe ich doch noch Mal angefangen an der Box rumzuspielen.

      Wenn ich auf Firmware Update prüfen gehe, wird mir nur Version 16.40.2.18.00 vorgeschlagen.

      Habe daraufhin die Firmware manuell gezogen, und:

      16.40.2.19.00 funktioniert nicht. Da meldet die Fritzbox "no proposal chosen" und die Digibox stoppt nach kurzer Zeit den Verbindungsversuch - alles mit identischen Parametern wie bei 16.40.2.15.01

      Dann nochmal automatisches Update zum prüfen gemacht, da wird mir immernoch 16.40.2.18.00 vorgeschlagen (siehe Screenshot Ich kann keine Screenshots hochladen).

      Damit funktioniert die Verbindung, aber ich hatte eben Verbindungsabbrüche beobachtet. UptimeKuma überwacht jetzt nochmal die Verbindung.. ich melde mich mit Ergebnissen.

      Osai
      16.40.2.19.00 funktioniert nicht. Da meldet die Fritzbox "no proposal chosen" und die Digibox stoppt nach kurzer Zeit den Verbindungsversuch

      Dann würde ich mich darum kümmern, dass es funktioniert.

      VPN zwischen zwei verschiedenen Herstellern ist halt auch immer mit Basteln verbunden...

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo, könntest du mir bitte die Firmware 16.40.2.15.01 zur Verfügung stellen? Vielen Dank schonmal!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from