Gelöst

Yealink/BT T41P Einbindung an die CloudPBX funktioniert nicht

vor 3 Jahren

Hallo,

 

wir haben seit gestern eine Cloud PBX der Telekom in Betrieb und möchten diese mit dem Yealink T41P betreiben. Laut Telekom kompatibel zur CloudPBX.

Auto Provision mit passendem Link funktioniert nicht. 

Bei manueller Eingabe der Daten zeigt das Telefon "Registering Failed"

Mit Anmeldung über das Telefon funktioniert die Zeichenfolge #*1 nicht. Auch hier ein Fehler.

 

Bitte um schnelle Hilfe da wir sonst Montag ohne Telefonie da stehen.

 

Gruß,

Mike

999

10

  • vor 3 Jahren

    @mike-sluzalek 

     Hallo!

     Herzlich Willkommen in der Community!!

      

    Probiere mal was aus ,

    Es mus die Funktion features pickup.blf visual _enable auf 1 setzen. P.s es steht da 0 und 1

    Vielleicht geht es dann

    Grüsse Nobsi1

    0

  • vor 3 Jahren

    Hi @mike-sluzalek ,

     

    und du hast in der Weboberfläche des Telefons unter Autoprovisionierung folgenden Link eingetragen:

    https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkT41P/

     

    Zusätzlich muss noch der Benutzername und das Passwort aus dem CloudPBX Portal, des Benutzer eingetragen werden.

    Wenn du dann auf Bestätigen und dann Autoprovisionierung gehst, müsste das Telefon eigentlich die Firmware und die Konfiguration lagen.

     

    VG

    Andy

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen

    nachdem ich erst alle Telefone manuell auf die neueste Version gehoben habe hat das mit der Autoprovisionierung geklappt. 

    Thema kann geschlossen werden 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @mike-sluzalek,

     

    hier finden Sie dazu noch weitere Informationen.

    Haben die Infos bislang schon weitergeholfen?

     

    Falls nicht, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer und/oder „Telefonnummer aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann Sie gut zu erreichen sind. Damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation hier.

     

    Lieben Gruß, Melanie B. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    entschuldigung, wenn ich das noch einmal aufwärme. Wir möchten ebenfalls Yealink T41P an der Cloud- PBX betreiben (nicht bei der Telekom gekauft). Leider bekomme ich schon das erste Gerät nicht angemeldet. Folgendes habe ich schon versucht, nach Update auf die neueste Firmware (36.83.0.120) + Factory-Reset):

     

    1: Autoprovision-URL ( CPBX -Hilfeportal) + Erstanmelde-Daten

    -> https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/manuelle-konfiguration#_83608

    Es werden keine Daten eingetragen und das Telefon entsprechend auch nicht angemeldet. Im Log des Telefons kann ich nichts verdächtiges sehen.

     

    2: Manuell Konfiguration des Accounts entsprechend dem CPBX -Hilfeportal mit den in der CPBX -Administration angegeben SIP-Daten

    -> https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/telefonieanpassung-yealink

    Hier bekomme ich ein "Register failed", übrigens auch, wenn ich den Proxy mit Verschlüsselung verwende.

     

    Die Änderung des Parameters pickup.blf visual_enable hat übrigens keinen Einfluss gehabt.

     

    Grüße,

    Thomas

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Andy_80 ,

     

    normalerweise sollten beim Auto-Provisioning alle Konfigurationswerte inklusive Account ins Telefon geladen werden. Hier passiert gar nichts. Ich habe die Erstanmeldedaten für das Endgerät aus dem CPBX -Portal verwendet, also von dort:

     

    2022-07-14 11_12_09-Endgeräte Einstellungen.png

     

    Grüße

    Thomas

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @Tom991 ,

     

    hast du den Hinweis mit den Zertifikaten auf der Hilfe Seite gelesen?

    Hast du das mal probiert:

     

    Sollte der Download der Konfiguration trotz korrekt eingetragener Server- / Anmeldedaten fehlschlagen, prüfen Sie in der Administratoroberfläche unter dem Menüpunkt Sicherheit -> Vertrauenswürdige Zertifikate bitte die Option Akzeptiere nur vertrauenswürdige Zertifikate und deaktivieren diese temporär.

     

    vg

    andy

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Andy_80,

     

    ja, das hatte ich ohne Erfolg alles probiert. In meiner Verzweiflung habe ich mich eine Stunde in die Support-Warteschlange "gestellt".

    Prinzipielle Ursache scheint die Firmware-Version zu sein. Hier funktionieren leider nicht alle mit dem Autoprovisioning der Telekom. Wir haben die von der Telekom normalerweise verwendete Firmware vom AutoProvisioning-Verzeichnis

    https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkT41P/36.80.193.172.rom

    heruntergeladen und damit ein Firmware-Update gemacht. Jetzt funktioniert das Gerät wie erwartet.

     

    Grüße,

    Thomas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Andy_80,

     

    ja, das hatte ich ohne Erfolg alles probiert. In meiner Verzweiflung habe ich mich eine Stunde in die Support-Warteschlange "gestellt".

    Prinzipielle Ursache scheint die Firmware-Version zu sein. Hier funktionieren leider nicht alle mit dem Autoprovisioning der Telekom. Wir haben die von der Telekom normalerweise verwendete Firmware vom AutoProvisioning-Verzeichnis

    https://dms.deutschland-lan.de/dms/YealinkT41P/36.80.193.172.rom

    heruntergeladen und damit ein Firmware-Update gemacht. Jetzt funktioniert das Gerät wie erwartet.

     

    Grüße,

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von