Cat 5 oder Cat 7 Kabel ?

vor 16 Jahren

Hallo,

ich muss ein neues Ethernetkabel vom Router zum MR legen. Es werden gut 20m benötigt. Jetzt stellt sich mir die Frage nehme ich ein Cat5 oder Cat7 Kabel mit RJ 45 Anschluß ? Was können mir die Experten unter Euch empfehlen ?

Vielen Dank

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

8384

0

    • vor 16 Jahren

      bin jetzt kein Experte, aber ich 15 m Cat5e bei mir in Betrieb und keine Probleme.
      Bin mir ziemlich sicher, das auch 20 m keine Hürde darstellen. Normalerweise kannst du bis 100 m gehen.
      Problematisch wirds nur, wenn du das Kabel zum Beispiel in einem Kabalkanal zusammen mit mit vielen anderen Kabeln legst.
      Cat7 ist meines Wissens sehr teuer und wird von kaum einem Fachgeschäft geführt.

      0

    • vor 16 Jahren

      cat 5 reicht vollkomen aus.
      du kannst den cat 7 standard mit einem rj45 stecker eh nicht erreichen. guck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kategorie_7_.2F_7a

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Zebrapower,
      ich habe ein 20m Cat5 vom Modem zum MR im Einsatz und
      das funktioniert ohne Probleme.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 16 Jahren

      ... ich muss ein neues Ethernetkabel vom Router zum MR legen. Es werden gut 20m benötigt. Jetzt stellt sich mir die Frage nehme ich ein Cat5 oder Cat7 Kabel mit RJ 45 Anschluß ? Was können mir die Experten unter Euch empfehlen ? ...


      ...
      ich muss ein neues Ethernetkabel vom Router zum MR legen. Es werden gut 20m benötigt. Jetzt stellt sich mir die Frage nehme ich ein Cat5 oder Cat7 Kabel mit RJ 45 Anschluß ? Was können mir die Experten unter Euch empfehlen ?
      ...

      ...
      ich muss ein neues Ethernetkabel vom Router zum MR legen. Es werden gut 20m benötigt. Jetzt stellt sich mir die Frage nehme ich ein Cat5 oder Cat7 Kabel mit RJ 45 Anschluß ? Was können mir die Experten unter Euch empfehlen ?
      ...



      Hi,
      da wird sicherlich das Kabel-Voodoo zuschlagen, aber:

      Auf allen Strecken, die bei mir >10m sind habe ich Cat7 Kabel verlegt, insbesondere dann, wenn die Strecken neben Stromkabeln sind. Lieber gebe ich ein paar Euro mehr aus, habe dann aber die Gewissheit, dass ich "das Beste" für meine Inhaus-Verkabelung getan habe.

      Mac_

      0

    • vor 16 Jahren

      Vielen Dank für die Antworten, ich werde es erstmal mit einem Cat5 Kabel ausprobieren. Sollte es Störungen geben, kann ich ja immer noch auf Cat7 "aufrüsten"

      Danke an alle
      Tom

      0

    • vor 16 Jahren

      Je schwieriger die Kabel zu verlegen sind und um so länger die Installation zukunftsfähig sein soll um so eher würde ich zu einem hochwertigen Kabel (Dosen kann man ja leichter auswechseln) raten.

      0