Hallo, mein MediaReciver schaltet sich des öfteren von alleine aus was kann ich tun? Das passiert mitten im Fußballspiel, wärend einem Film! Anschalte
vor 7 Jahren
Hallo, mein MediaReciver 401 Weiß schaltet sich des öfteren von alleine aus was kann ich tun? Das passiert mitten im Fußballspiel, wärend einem Film! Anschalten dauert ca. 4-5 Minuten
Habe MR über Kabel direkt mit dem Router verbunden
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
203
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Monaten
64
0
4
vor 2 Jahren
4338
0
5
vor 2 Jahren
900
0
3
vor 3 Jahren
198
0
1
vor 7 Jahren
Die Energeisparpotion so ändern, dass er nur in den Standby geht - da dauert das anschalen nur 1 Sekunde,
Vermutlich schaltet er sich aus, weill er mehr als 4 Stunden lief, ohne dass eine Interaktion über die Fernbedienung stattgefunden hat.
Dies ist eine Stromsparoption nach Vorgabe der EU - die die Telekom überpräzizse umgesetztz hat (andere schaffen es diese abschaltbar zu gestalten)
Jeder Tastendruck auf der FB läst die Zeit néu beginnen
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@ManfredTrais
Beschreibe doch bitte, wie dein Receiver mit dem Router verbunden ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vom Speedport Smart per Kabel an den MR401kann nicht am Anschluss liegen, habe PC,Laptop auch per Kabel das klappt gut auch wenn der MR sich ausschaltet
Antwort
von
vor 7 Jahren
gestern Abend um 18:45 hat er sich komplett ausgeschaltet mit Fehlercode 8-20640800.
Habe im Speedport nachgesehen das kam als Info raus
15.02.2018 18:22:37 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt.
15.02.2018 18:22:36 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
15.02.2018 18:22:36 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:22:36 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
15.02.2018 18:22:36 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:22:36 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.02.2018 18:22:34 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:22:34 (R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
15.02.2018 18:22:30 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:22:30 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:22:29 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
15.02.2018 18:20:34 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.02.2018 18:18:47 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.02.2018 18:18:38 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.02.2018 18:18:32 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.02.2018 18:18:24 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.02.2018 18:18:22 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.02.2018 18:18:19 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.02.2018 18:18:18 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
15.02.2018 18:18:09 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.02.2018 18:17:59 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.02.2018 18:17:57 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
vor 7 Jahren
zur Einschaltdauer wurde ja bereits etwas geschrieben, hier ist bereits der Stand-by-Modus ausgewählt, sehr gut, so bleibt der MR auf der Plattform angemeldet.
Bleibt die Frage, wann schaltet sich denn der MR aus? Es gibt aktuell ein Bug, dass nach den 4 Stunden kein Hinweis kommt (grundsätzlich erscheint ein Info-Fenster) und der MR in den hinterlegten Modus fährt.
Wenn dies nach 4 Stunden passiert, so ist dieses Verhalten gewollt und ist eine Richtlinie, für das Hinweisfenster wird noch ein Hotfix kommen.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Dustin,
gestern Abend um 18:45 hat er sich komplett ausgeschaltet mit Fehlercode 8-20640800.
Antwort
von
vor 7 Jahren
nach dem Protokoll gab es einige Minuten zuvor Abbrüche bei der DSL-Synchronisation. Können Sie noch die Abschnitte des Protokolls hier zeigen, das auch 18.45 Uhr umfasst?
Gruß
Jürgen Wo.