Keinen Internetzugriff mit Speedport Pro
6 years ago
Habe heute versucht, meinen neuen Speedport Pro ins Netz zu bringen, doch leider nur mit halbem Erfolg. Ich habe 2 Rechner angeschlossen, 1 Receiver 401 und 1 Receiver 201. Komischerweise kam nur 1 Rechner ins Netz und der 401. Bei anderem konnte die automatische IP nicht bezogen werden und ich bekam eine 169er von Windows 10 (was natürlich nicht funktioniert). Selbst die Änderung ipconfig/renew brachte nichts. Ich probierte es auch mit einer Neu-Installation. Keine Änderung. Daraufhin schloss ich wieder die Fritzbox 7590 an. Tja, was soll ich sagen? Alles lief wie geschmiert. Jemand eine Idee?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
1226
0
This could help you too
Solved
1019
0
3
1180
0
2
616
0
1
844
0
3
6 years ago
Welche Firmware-Version hat der Pro?
0
Answer
from
6 years ago
Und lässt sich die Firmwareversion nicht mit dem anderen Rechner ermitteln? Der, der ins Netz kommt?
Answer
from
6 years ago
Der Zugriff erfolgte sowohl als auch. Beides hat nicht funktioniert. Als ich bei meinem Smartphone (iPhone X) die WPS -Verschlüsselung eingegeben hatte, kam ich ebenfalls nicht ins Netz.
Answer
from
6 years ago
Das ist ja die Krux. Beim anderen Rechner war ich auf der Maske, aber als ich dann IPv6 aktiviert hatte, ging auch der nicht mehr online.
6 years ago
Was wurde denn neu installliert? Der Pro? Das nützt in diesem Fall nichts.
Wenn der PC sich selbst eine IP-Adresse gibt, ist es normal nicht die Schuld vom Speedport. Ich schätze, die Netzwerkverbindung ist noch auf die Gateway-Adresse 102.168.178.1 der FritzBox fixiert. Da würde dann eher die Neu-Installation von Windows helfen als vom Pro (was natürlich deswegen nicht gemacht werden sollte). Man könnte bei der Windows-Netzwerkverbindung beim IPv4-Protokoll z.B. von Hand die Gateway-Adresse 192.16.2.1 eintragen. Ich bin sicher, dann geht es.
Auf jeden Fall liegt das nicht am Pro - wenn er eine DHCP-Anfrage erhält, teilt er auch eine IP-Adresse zu.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich meinte mit der Neu-Installation auch Windows 10 und nicht den Speedport. Hat trotzdem nichts geholfen.
6 years ago
haben Sie schon einen Reset des Speedport Pro durchgeführt?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Answer
from
6 years ago
Hallo Jürgen, aber sicher doch. Muss dazu sagen, dass ich seit 18 Jahren im Verkauf für Telekommunikation tätig bin. Also nicht ganz unerfahren. Das ist auch ja der Grund, warum ich mich an euch wende. Mir fällt nix mehr ein.
Answer
from
6 years ago
ok, den Fehler kenne ich bei Speedport Pro bisher nicht. Wenn er wieder angeschlossen ist, dann mal versuchen mit diesem Link http://speedport.ip/0.1/gui/status/ die Info über die Firmware zu erhalten.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
6 years ago
ERGÄNZEND:
Hallo zusammen,
Hallo @andspiess
ist diese Firmwareversion bereits installiert: Version 120133.1.1.004.3. Stand 03/2019
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Falls nicht bitte updaten !
Gruß
Waage1969