Kundencenter

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

mein Call&Surf Comfort Plus wurde wegen der Umstellung auf IP im Oktober 2018 zu Mitte Januar 2019 seitens der Telekom gekündigt.

Mein 16 Mbit-Anschluss syncronisiert fast durchweg mit über 17 Mbit, was mir persönlich ausreicht. Ich brauche kein Entertain, TV oder Ähnliches, da ich über meinen Vermieter zwangsverfernsehkabelt bin.

 

1) Mich ärgert zum einen, dass der Kündigung (und dem Erinnerungsschreiben von letzter Woche) nur Angebote über Magenta M und L mit 24 Monaten Laufzeit beilagen. Dass auch Magenta S möglich ist, konnte ich allerings im I-net herausfinden. Als Minimum wurden dort 6 Mbit und als "üblich" 9 Mbit genannt. Ich befüchte nun, dass ich bei Verlängerung meines Vertrages weniger Bandbreite erhalte als bisher. Wer kann mir die bisherige Geschwindigkeit auch weiterhin zusagen?

 

2) Als Neukunde würden mir zahlreiche Rabattaktionen gewährt, als über 40 Jahre bei der Telekom treuer Kunde jedoch nicht. Das ist sehr ärgerlich. Welche Möglichkeiten gibt es, mir entgegenzukommen?

 

3) Zudem traf heute die Rechnung für Januar 2019 ein, natürlich über den vollen Monat zum vollen Surf&Comfort-Preis. Das finde ich etwas seltsam, siehe Punkt 1)

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

100

0

    • vor 6 Jahren

      1. Du bist gerade mit ADSL auf Annex B unterwegs und mit der IP Umstellung wechselst du zu Annex J. Hierbei kommen andere Dämpfungsgrenzen zum tragen und es ist also möglich, dass dir weniger Bandbreite geschaltet wird. 

        Jedoch ist der Korridor beim alten DSL 16.000 und beim neuen DSL 16.000 RAM IP gleich (bis auf den mehr Upload).
        Wechsel zu VDSL wäre natürlich auch möglich.

      2. Die Nummer in den Schreiben, die du vor der Kündigung bekommen hattest, anrufen.

      3. Zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung besteht der Anschluss noch, also wird auch voll berechnet. Wenn der Anschluss dann weg ist, wird der Wegfall in der Schlussrechnung berücksichtigt. S. auch Kündigungsbestätigung.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke dir, zum Telekom-Kasten sind es knapp 80 Meter. Ich rufe dort gleich einmal an

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Dame am Telefon meinte, bei 80 Metern sollte die gleiche Geschwindigkeit wie bei Annex B möglich sein, da ich ja auch bisher die volle Kapazität hatte. Sie hat mir ein Angebot unterbreitet, über das ich mir noch Bedenkzeit bis morgen erbeten habe

      zu 2) Vor dem Kündigungsschreiben hatte ich allerdings kein Schreiben bekommen. Ist ja auch nicht wirklich wichtig, da ich es schon seit 2-3 Jahren gewusst habe, dass die Umstellung kommen wird

      Schönen Abend noch!
      EOF

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      174

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      365

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      468

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      304

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      217

      0

      3