Rufnummernübernahme nach Todesfall
7 years ago
Guten Tag,
Meine Oma ist diesen Monat verstorben.
Ich würde gerne ihre Rufnummer übernehmen.
Nun habe ich mehrfach gelesen, dass die Übernahme einer Rufnummer mit weniger als zwölf Stellen nicht möglich ist.
Meine Idee war es, den bestehenden Vetrag aufgrund des Todesfalles sofort zu kündigen und beim neuen Anbieter die Übernahme der alten Rufnummer [Entfernt] zu beantragen.
Ist das möglich?
Freundliche Grüße,
L.U.
...
Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2871
0
This could help you too
Solved
259
0
1
11 years ago
12377
0
2
5 years ago
297
0
2
4 years ago
2864
0
5
7 years ago
Da der Vertrag ja auf die Verstorbenen läuft, ist das nicht möglich! Eine Übernahme sollte eigentlich bei der Telekom schon möglich sein! Am einfachsten ist du füllst mal die Daten in dein Profil und ein Teami schuat drüber!
0
7 years ago
Die Übernahme einer Rufnummer geht nur bei gleichen Vertragspartnern.
Daher wird das nicht funkionieren, da die Rufnummer ja noch der verstorbenen Oma gehört.
Ich würde einfach die Übernahme der Rufnummer bei der Telekom beantragen und abwarten.
Wenn diese abgelehnt wird, dann ist dies eine Vorgabe der Bundesnetzagentur - da kann weder die Telekom noch ein anderer Betreiber etwas daran ändern
0
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Zunächst einmal möchte ich mein Beileid für Deinen Verlust aussprechen
Zu der Rufnummernübernahme: Dies ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Rufnummer bisher auch schon genutzt hast (z.B. Meldebescheinigung). In allen anderen Fällen geht es leider nicht.
Eine Mitnahme zu einem anderen Anbieter ist nicht möglich, die Begründung dafür haben @Gadich und @Stefan bereits geschrieben.
Viele Grüße
Nicole G.
0
7 years ago
Wenn du Erbe bist, kannst du den Anschluss übernehmen - dies ist auch bei kurzen Rufnummern erlaubt. Die Übernahme is hier dann aber definitiv nur mit ordentlichen Nachweisen möglich - da die Bundesnetzagentur nach 6 Monaten nachfragt warum sich die Zuteilung der Nummer geändert hat.
Ein Anbieterwechsel ist nach einer Übernahme auch möglich ... du kannst nur nicht als Erbe per sofort kündigen und dann die gekündigte Rufnummer portieren wollen. Sobald die Rufnummer einmal abgeschaltet ist, darf sie nur nochmal genau an die gleiche Person vergeben werden, welche sie vorher zugeteilt war.
Ansonsten sackt die Bundesnetzagentur die Rufnummer nach spätestens 6 Monaten ein.
Somit erst Vertrag übernehmen und dann portieren.
0