Speedport Smart 3 Wlan langsam oder bricht ab

6 years ago

Hallo liebe Community,
ich ärgere mich mit dem Thema schon seit ein paar Monaten rum, hatte aber nicht die Zeit einen Beitrag zu verfassen.
Ich habe mir den Speedport Smart 3 zugelegt welcher über Wan mit einem Glasfasermodem der Telekom verbunden ist.
Die Verbindungen über Lan laufen soweit eigentlich Stabil, bis auf den 401 Receiver, aber das ist wahrscheinlich eher Probleme des Gerätes. Über Lan sind 3 Geräte und über das Wlan 8 Geräte mit dem Speedport verbunden.
Mein Problem:
Bei der Hälfte meiner Wlan Geräte bricht manchmal das Wlan ab. Soweit nicht so tragisch...
aber folgende Seiten oder Applikationen lassen sich gar nicht und wenn überhaupt nur sporadisch oder plötzlich sehr langsam über Wlan Abrufen:
Twitter (Android App und Website)
Amazon (Android App und Website)
Snapchat (Android App)
Telegram (Android App)
Pornhub (Website vor allem unter Android)

...

 

Alle Website Aufrufe wurden mit einem Android Gerät oder einem Windows 10 Laptop unter Chrome Firefox getestet.


Meine bisherigen Lösungsversuche:
- 5Ghz und 2.4Ghz getrennt voneinander betrieben und beide Verbindungen getestet
- Ältere und neuere Firmware ausprobiert -> Aktuelle 010137.3.0.003.4
- DNS Server auf Google DNS umgestellt (IPv4 und IPv6) und wieder zurückgestellt
- Gerät zurückgesetzt
- Nur ein Gerät im Wlan betrieben

- Im Wlan meiner Schwiegereltern oder woanders hat kein Gerät ein Problem.

Ich habe schon viel geknobelt und mir hier andere Beiträge angeschaut. Leider bisher nichts was mir weiterhilft. Darum wende ich mich direkt mal an euch 😄
Grüße Felix

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3206

0

  • 6 years ago

    TheXerius

    - 5Ghz und 2.4Ghz getrennt voneinander betrieben und beide Verbindungen getestet

    - 5Ghz und 2.4Ghz getrennt voneinander betrieben und beide Verbindungen getestet

    TheXerius

    - 5Ghz und 2.4Ghz getrennt voneinander betrieben und beide Verbindungen getestet


    Jeweils das andere Band abgeschaltet oder unterschiedliche WLAN-Namen vergeben, letzteres ist dringend zu empfehlen?! Alle Geräte, die den WLAN-Standard (= Übertragungsmodus) 802.11ac unterstützen, mit dem 5 GHz WLAN Band verbinden. Die bisherige Verbindung in diesen Geräte löschen. Im 5 GHz WLAN Band fest den Kanal 100+ einstellen.

     

    Wie sieht es dann aus?

     

    Gruß Ulrich

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Danke erstmal für deine schnelle Antwort ❤️

     

    Ich habe beides getestet, sowohl unterschiedliche Namen als auch das abschalten des jeweils anderen Bandes. Die von dir beschriebene Einstellung des WLAN Standart wurde ebenfalls schon durchgeführt ohne Erfolg.

     

    Letzteres von dir hab ich eben ausprobiert und hat leider zu keiner Verbesserung geführt.

     

    Grüße Felix

  • 6 years ago

    Hallo @TheXerius schön, dass Du auch den Weg zu und gefunden hast. Fröhlich Ich heiße Dich herzlich willkommen.

    Da hast Du ja wirklich schon viel probiert, aber anscheinend bisher ohne Erfolg. Schade eigentlich. Nutzen Deine Schwiegereltern auch einen Speedport Smart 3 oder einen anderen Router?

    Hinterlege doch mal bitte im Profil http://bit.ly/Kundeninfos Deine Daten, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

    Grüße Anne W.

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Firmware ist aktuell

     

    Bei mir sieht es genau so aus, bis auf die gelb markierten Felder ganz unten 

     

    Wlan 2,4 = 2

    Wlan 5,0 = 1

    Gäste 0

    LAN-Buchse 1-4   1 2 - 3 - 4

     

    Ich bin jetzt mit dem iPad zum Rechner. Da ist wieder voller Empfang. Gehe ich 12 m ins Wohnzimmer, schlecht bis garnicht. War mir dem alten Speedport besser. 

    Angeschlossen ist auch Smart Home WiFi

     

    An was kann das noch liegen? 🤔

    Answer

    from

    6 years ago

    OmaOnline

    Angeschlossen ist auch Smart Home WiFi

     

    Angeschlossen ist auch Smart Home WiFi

    OmaOnline

     

    Angeschlossen ist auch Smart Home WiFi


    Das ist eine wesentliche Information, Du meinst eine Speed Home WiFi?! Wie ist diese denn mit dem Smart 3 verbunden? Bitte klicke mal auf diesen Link:

     

    http://speedport.ip/html/login/netview.html

     

    und mach am besten einen Screenshot davon und stell ihn hier ein.

     

     

    Zwischenablage01.jpg

     

    Übrigens, 12 m ist für WLAN schon eine große Entfernung.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    6 years ago

    Es ist auch alles grün. 

    Aber es funktioniert jetzt wieder. Man sollte zuerst das Nächstliegende versuchen, Router neu gestartet 😊

    Vielen Dank für deine Mühe. Hab trotzdem etwas gelernt, wo ich was finde. 

     

  • 6 years ago

    Hallo liebe Community,

    einige Zeit ist vergangen und das Problem besteht weiterhin. Ich habe in der zwischenzeit etwas herumexperimentiert:

    Um mir den Traffic mal genauer anzuschauen, habe ich ein HotSpot mit meinem Rechner aufgemacht, welcher direkt per LAN an den Router angeschlossen war. Über WireShark konnte ich mir so den Traffic genauer anschauen. Interesannt war folgendes zu beobachten:

    - Die Hälfte der nicht zu erreichenden Dienste liegen bei Amazon(AWS): Snapchat, Amazon etc. Kann natürlich nur ein Zufall sein.

    - Bei Snapchat funktioniert der Download gut, aber der Upload ist gestört.

    - Massenhaft TCP Retransmission bis zum TimeOut.

    - VPN am Rechner -> gleiches Problem

     

    Ich hoffe das eine Lösung gefunden wird, zuhause nur Mobile Daten zu nutzen ist keine Lösung mehr.

     

    Grüße Felix

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Anja S.,

    gerne sende ich Ihnen nach Feierabend den Mitschnitt über das Formular zu. Gerne kann mich der Hersteller auch per Mail kontaktieren.

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    Felix Wichmann

    Answer

    from

    6 years ago

    Klasse, danke @TheXerius 

     

    Ich gebe den Mitschnitt direkt weiter, sobald er da ist. 

     

    Viele Grüße

    Anja S.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Anja S. ,

    der Mitschnitt sollte vor einer Woche bei euch eingeangen sein. Da ich eine ".pcap" Endung über das Fomular nicht hochladen konnte, habe ich die Endung in ".txt" umgeändert 😄

     

    Grüße Felix

  • 6 years ago

    Hast Du mal versucht, das WLAN immer automatisch zu verbinden (Kann man bei Eigenschaften WLAN einstellen). Hat bei mir alle Problem sofort und nachhaltig gelöst.

    Rainer

    0

    Answer

    from

    6 years ago

    @r.klemm2006 Danke. Hat leider nicht zur Besserung beigetragen. 

     

    @Anja S. Mittlerweile ist die Verbindung zu Amazon über den MediaReciver auch brüchig... Sind Lösungen in Sicht? 

     

    Grüße Felix