speedport smart problem mit smart tv

vor 8 Jahren

Hallo,

 

nach erfolgereicher Installation vom Speedport smart habe ich jetzt Probleme mit meinem LG Fernseher. Mit dem alten Router konnte ich ohne Probleme Amazon prime schauen oder eben auch ins Internet gehen. Jetzt kriege ich keine Verbindung mehr. Das richtige Kennwort habe ich mehrmals eingegeben. Auch den router schon mal ausgeschaltet und neu gestartet

Das Smartphone und das Tablet funktionieren einwandfrei mit WLAN.

 

Ich bin kein Experte!

 

Danke und Gruß

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

8967

0

    • vor 8 Jahren

      @mfraunh

       

      Die wichtigste Infos fehlen  - der Typ des LG-Fernsehers und

      die Fehlermeldungen, die er "ausgibt".

       

      Wurde am LG   das "Gerätepaßwort" oder das WLAN-Passwort

      des Smart eingegeben?

       

      Das Gerätepaßwort dient ausschließlich dazu, um die Benutzeroberfläche des Routers aufzurufen.

       

      Außerdem muß ggfs.  das WLAN-Profil des "alten" Routers im LG

      gelöscht werden, da sich dieser immer wieder mit dem 

      Router zu verbinden versucht, der nicht mehr existiert.

       

      Bitte auch mal im Smart nachsehen, ob dort "Alle Computer zulassen" aktiviert ist bzw. der MAC-Filter eingeschaltet ist.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @mfraunh,

      ich begrüße Sie herzlich in der Telekom hilft Community.

      Ich bin kein Experte!

      Ich bin kein Experte!
      Ich bin kein Experte!



      Kein Thema, dafür haben wir ja die Community. Fröhlich

      Ein häufiger "Nicht-Experten-Fehler" ist die von @Gelöschter Nutzer angesprochene Falscheingabe vom Passwort.
      Klappt die Verbindung trotzdem nicht, würde ich die hier angesprochenen anderen Punkte einmal abarbeiten.
      Ich freue mich, wieder hier von Ihnen zu lesen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo, ich habe das gleiche Problem seit ich die Vodafone Easybox 803 gegen den Telekom Speedport smart tauschen musste. Den W-Lan Router findet mein LG, aber eine Verbindung kommt nicht zustande. Ich gebe hierbei den Netzwerkschlüssel ein, nicht das Gerätepasswort.

      Wo also könnte das Problem liegen?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @UlrichZ

      Genial, das hat funktioniert!

      Daaanke!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @tomoloko

       

      Freut mich sehr...danke für die Rückmeldung.

       

      Und wieder einmal mehr  hat @UlrichZ bewiesen, daß er einfach jedes Kniffelproblem bei Speedports lösen kann...

       

      auch Dir, Ulrich, dafür besten Dank.Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten abend,

      ich habe letzte Woche meinen Speedport smart bekommen und hatte vergeblich versucht, einen LG-TV LB570 über den passenden dongle (LG AN-WF500) ins Internet zu bringen. Das Heimnetz wurde zwar vom Dongle erkannt und konnte ausgewählt werden, aber über den Sicherheitsschlüssel ließ sich keine Verbindung herstellen; auch eine Umbenennung des Netzwerks (nur aus Buchstaben und Zahlen) oder Anmeldung per WPS schlugen fehl. Im Speedport erschien zwar der Dongle mit einer IP und WLAN war eingeblendet aber die Verbindung zum Internet kam nicht zustande.

      Erst als ich hier auf diesen Artikel stieß, konnte ich das Problem lösen, indem ich am TV bzw. dongle die Eingabe manuell machte - so wie hier beschrieben, mit der IP, die ich dem Speedport entnahm - und urplötzlich war eine Verbindung da. Offensichtlich konnten die Angaben zum Gateway, DNS und subnet vom Dongle nicht automatisch erkannt werden.

      An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken!

       

      liebe Grüße und erholsame Feiertage

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      236

      0

      3

      Gelöst

      4634

      0

      6

      Gelöst

      in  

      546

      0

      3

      Gelöst

      in  

      216

      0

      6