Tonaussetzer bei der Wiedergabe von Dolby Digital über einen AVR

11 years ago

Hallo,

ich habe seit einer Woche einen Denon X1000 AV-Receiver per HDMI an den T-Entertain-Receiver angeschlossen und würde jetzt gerne T-Entertain mit Surround Sound erleben.

Leider treten bei der Wiedergabe über Dolby Digital nach kurzer Zeit Soundprobleme auf. Zunächst ein kurzes knacken was sich letztendlich zum kompletten Tonausfall führt.

Wenn ich die Ton-Einstellung "Stereo" beim X301T verwende, treten keine Probleme auf.

Wenn ich DVDs oder BlueRays über die PS3 ansehe, treten ebenfalls keinerlei Tonprobleme auf.

Folgende Komponenten verwende ich:

- DSL 16000
- Speedport 701V
- T-Entertain Receiver X301T (per LAN-Kabel (100 MBit/s) verbunden)
- Denon x1000 (Bereits das 2. Gerät, bei dem die identischen Probleme auftreten)


Ich habe gerade leider nicht die Firmware-Version des X301T greifbar, aber ich konnte gestern im Menü keine Möglichkeit finden, ein Firmware-Update einzuspielen. Somit vermute ich, dass ich die aktuellste Version der Firmware bereits verwende.

Ich hoffe Sie können mit weiterhelfen.

Gonzo

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3703

0

    • 11 years ago

      Hallo,

      ich habe diese Tonaussetzer auch schon seit Monaten. Bei mir geht dann immer für 1 Sek. der Ton weg und dann läuft es wieder weiter. Das der Ton komplett weg ist hatte ich noch nie.
      Ist ja schon ein altbekanntes Thema hier in diversen Foren. Problem tritt nur bei Digitalton auf. Bei Stereo läuft alles. Auch kann man es zeitlich nicht eingrenzen. Mal läuft es tagelang wunderbar, dann wieder alle paar Minuten Aussetzer. Auf einem Kanal funktioniert es, auf einem anderen wiederum nicht. Ich vermute irgendein Problem bei der Telekom welches noch nicht beseitigt werden konnte oder man weiß nicht wo man suchen soll.

      Ich benutze einen Onkyo TX-NR818 und die Wiedergabe mit allen anderen Medien via PS3, via HDMI über den PC, Musik etc. funktionert alles tadellos. Es kann also nicht am Onkyo-Receiver liegen.

      0

    • 11 years ago

      "ich habe seit einer Woche einen Denon X1000 AV-Receiver per HDMI an den T-Entertain-Receiver angeschlossen und würde jetzt gerne T-Entertain mit Surround Sound erleben. "

      Viele neuere Fernseher können auch Dolby Digital 5.1 per optischem Anschluss ausgeben.
      Testweise könnte man dann folgenden Aufbau wählen: MR --> HDMI --> Fernseher --> Toslink --> AVR
      Vielleicht funktioniert das.

      0

    • 11 years ago

      Hallo G0nz0 und hallo in die Runde,

      versuchen Sie bitte, ob Sie über die Timeshift Funktion zu einer korrekten Tonausgabe kommen. Also kurz die Pausentaste drücken und dann nach einigen Sekunden wieder Play.

      Dank auch an Reset für seinen Tipp!

      Gruß
      Matthias

      0

    • 11 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Mit der Timeshift Funktion tritt leider nach kurzer Zeit derselbe Fehler auf. Wenn ich allerdings die Ton-Spur des Senders über die Schnelloptionen auf Dolby-Digital umstelle, tritt der Fehler seltsamerweise nicht auf.

      Die Erkenntnis ist auf der einen Seite natürlich erfreulich, da ich so zumindest endlich auch Dolby-Digital über T-Entertain hören kann, aber auf der anderen Seite, bei jeder Sendung die Ton-Einstellung manuell vorzunehmen ist natürlich äußerst unpraktisch.
      Ich versteh auch nicht so ganz, warum der Weg über die Schnelleinstellungen keine Probleme versuchen?! Ich hätte jetzt erwartet, dass die gleichen Toneinstellungen zum Einsatz kommen, egal ob global oder pro Sender eingestellt.

      Die Idee von Reset habe ich bisher noch nicht umgesetzt, möchte nur ungern zwei HDMI Kabel durch die Kabelführungen hoch zum TV legen müssen. Aber wenn alles andere nicht funktioniert, werde den Ansatz auch einmal austesten.

      0

    • 11 years ago

      Bild umstellen von 1080 auf 720 Auflösung.

      0

    • 11 years ago

      Hallo G0nz0,

      da ich so zumindest endlich auch Dolby-Digital über T-Entertain hören kann, aber auf der anderen Seite, bei jeder Sendung die Ton-Einstellung manuell vorzunehmen ist natürlich äußerst unpraktisch.


      da ich so zumindest endlich auch Dolby-Digital über T-Entertain hören kann, aber auf der anderen Seite, bei jeder Sendung die Ton-Einstellung manuell vorzunehmen ist natürlich äußerst unpraktisch.

      da ich so zumindest endlich auch Dolby-Digital über T-Entertain hören kann, aber auf der anderen Seite, bei jeder Sendung die Ton-Einstellung manuell vorzunehmen ist natürlich äußerst unpraktisch.


      Da haben Sie Recht und das muss auch nicht sein. Sie können unten "Einstellungen" /"Bild und Ton"/"Tonformat" /"Dolby Digital" auswählen und "speichern". Das hat den Vorteil, dass wenn der Sender über eine Dolby Digital Tonspur verfügt auch diese direkt genommen wird.

      Sonst hätte ich noch den Tipp, am TV die CEC Steuerung auszuschalten und bei den Toneinstellungen des TVs nach einer Option zu suchen, in der man auswählen kann, dass der Ton über einen Receiver kommt.

      Sonst hilft nur testen und ausprobieren. Ich bin auf Ihre Antwort gespannt.

      Gruß Sören

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Ref_Kane,

      ist es bei Ihnen auch so, wie bei G0nz0_1, dass das Verhalten nicht auftaucht, wenn Sie die Tonspur des Senders über die Schnelloption auf Dolby-Digital umstellen?

      Viele Grüße

      Oliver Br.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ja, das trifft so zu.

      R.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich hatte hierzu eine interne Anfrage gestellt, um den Fall nachstellen zu lassen:

       

      Prinzipiell kann dieses Fehlerbild ind der genannten Konfiguration zwei mögliche Ursachen haben:

       

      1. Der Media Receiver X 301T könnte schlicht Ermüdungserscheinungen zeigen (das Gerät wird seit Juli 2008 nicht mehr vermarktet).

       

      2. Wenn beim Denon Soundverbesserungen angeschaltet sind, könnten diese auch zu einer Beeinträchtigung führen.

       

      Wenn es auch nach dem Ausschalten der Soundverbesserungen des Denon zu keiner Besserung kommt, empfehle ich einen neuen, aktuellen Media Receiver.

       

      Viele Grüße

       

      Oliver Br.

       

      This could help you too

      in  

      64114

      0

      133

      Solved

      in  

      1495

      0

      2

      in  

      2981

      0

      10

      Solved

      in  

      757

      0

      4

      in  

      770

      0

      2