2-Schritt-Verifizierung

3 years ago

Hallo zusammen, 

 

ich möchte mein eMail-Konto mit der 2-Schritt-Authentifizierung schützen. Werde hier aber nicht fündig. Da es ja mittlerweile fast überall Standard ist, bitte ich um zeitnahe Rückinfo, wie und wo ich die 2-Schritt-Verifizierung für mein Telekom eMail-Konto durchführen kann.

... vielen Dank 

686

13

    • 3 years ago

      Gar nicht. 
      Gäbe es diese Funktion, hättest du sie sicher auch gefunden Zwinkernd 

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Bienchen1

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Hier gab es einige Infos 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Zwei-Faktor-Authentifzierung/m-p/5054422#M52358

       

      Noch nichts dabei.. 

       

      0

    • 3 years ago


      @Bienchen1  schrieb:

       . . . . .

      ich möchte mein eMail-Konto mit der 2-Schritt-Authentifizierung schützen. Werde hier aber nicht fündig.  . . . .

      Gar kein Problem. Einfach den Anbieter wechseln. ‌🤣

      0

    • 3 years ago


      @Bienchen1  schrieb:
      Da es ja mittlerweile fast überall Standard ist,

      Aber nicht in Deutschland. So gut wie kein Email-Anbieter bietet 2FA.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      wizer

      Aber nicht in Deutschland. So gut wie kein Email-Anbieter bietet 2FA

      Aber nicht in Deutschland. So gut wie kein Email-Anbieter bietet 2FA
      wizer
      Aber nicht in Deutschland. So gut wie kein Email-Anbieter bietet 2FA

      Nun ja ... Gmx hats, Web.de hats, Ionos hats, Strato hats ... bleibt nicht mehr viel übrig in Deutschland Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Zum Glück gibt es den Mist noch nicht bei der telekom.

      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole? Da müsste ein weiterer Zugang geschaffen werden für den es keine 2FA braucht, oder sollte dann das Passwort für Emailprogramme reichen?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      holzher24

      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole? Da müsste ein weiterer Zugang geschaffen werden für den es keine 2FA braucht, oder sollte dann das Passwort für Emailprogramme reichen?

      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole? Da müsste ein weiterer Zugang geschaffen werden für den es keine 2FA braucht, oder sollte dann das Passwort für Emailprogramme reichen?
      holzher24
      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole? Da müsste ein weiterer Zugang geschaffen werden für den es keine 2FA braucht, oder sollte dann das Passwort für Emailprogramme reichen?

      Die Telekom hat bereits dafür ein gesondertes Passwort! Es wäre ein leichtes den eigentlichen Konten/Kundencenter-Zugriff per 2FA zu schützen. Man müsste nur wollen. Aber es passt eben zur restlichen Software-Kompetenz der Telekom. Wie der Pfusch beim Umzug der MagentaCloud.

       

      holzher24

      den Mist

      den Mist
      holzher24
      den Mist

      Mist ist das was man nicht versteht. Viele anderen Anbieter bieten das an, man kann es nutzen, oder eben nicht.

      Abgesehen vom extra Mail-Passwort sehe ich grundsätzlich das Ein-Login-Für-Alles Vorgehen der Telekom sowieso mehr als skeptisch. Auf jedem Wald und Wiesen Gerät (MagentaTV App) ist man gezwungen, das Kennwort einzugeben, welches das gleiche ist wie der Zugriff aufs essentielle zentrale Kundencenter. Es ist bequem, aber garantiert nicht sicher. Wer es so nutzen möchte kann das tun, es sollte aber noch andere Optionen geben, für diejenigen welche das nicht möchten.

       

      Im übrigen kann man auch Apps, egal welche, so gestalten das zukünftige Anmeldung nicht per Nutzer/Passwort ablaufen, sondern über Authentisierungstoken/Zertifikat, welche bei der Erstanmeldung (und dann mit 2FA) erstellt wurden. Das Token/Zertifikat gilt dann nur für die App auf diesem einen Gerät. Mißbrauch fast unmöglich.

      Answer

      from

      3 years ago

      @holzher24 

      Wie es aussehen muss macht doch Microsoft und andere der Telekom seit Jahren vor.
      Nämlich völlig problemlos und unaufdringlich. Einmal angemeldet mit 2FA - Gerät vertrauen und fertig.

      Bei nicht vertrauenswürdigen Geräte bei jeder Anmeldung 2FA.

       

      Faktisch  stelle ich nach und nach alle Dienste die keine MFA unterstützen gerade ein und empfehle Kunden das gleiche.

      Wir leben im Zeitalter des Internet und stellen und den Bedrohungen nicht - ein no-go

       

      Answer

      from

      3 years ago

      holzher24

      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole?

      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole?
      holzher24
      Wie müsste es aussehen wenn ich die Mails über eine Mail Software abhole?

      2FA würde, wenn es richtig gemacht wird, nur bei Browser-Zugang greifen. Bei Emailprogrammen greift dann 2FA nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bienchen1

      ich möchte mein eMail-Konto mit der 2-Schritt-Authentifizierung schützen.

      ich möchte mein eMail-Konto mit der 2-Schritt-Authentifizierung schützen.
      Bienchen1
      ich möchte mein eMail-Konto mit der 2-Schritt-Authentifizierung schützen.

      Dann musst du warten, bis die Telekom endlich mal 2FA einführt. Bislang gibt es dazu keinerlei offizielle Ankündigung.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      897

      2

      4

      in  

      185

      0

      5

      Solved

      in  

      183

      0

      1

      in  

      172

      0

      1

      in  

      156

      0

      1