Gelöst

421 Cannot connect to SMTP server 80.67.29.4:25

vor 6 Jahren

Guten Abend!

vor zwei Tagen haben wir den Router Speed Smart in Betrieb genommen. Seit dem kann ich keine Mails mehr aus meinem Outlook-programm raus schicken. Es kommt immer die Fehlermeldung: 421 cannto connect to SMPT server 80.67.29.4:25. Connecting error 10060.

Der SMPT Port ist 25.

Können Sie mir vielleicht helfen?

Besten Dank im Voraus,

mfG, Sarah Cocco

1611

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vermutlich steht dieser Server nicht auf der vom Router geführten "Liste der sicheren E-Mail-Server". Diese Funktion kannst Du im Web-UI des Routers (http://speedport.ip) unter "Internet" -> "Liste der sicheren E-Mail-Server" abschalten in dem Du den Haken bei "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" entfernst.

       

      Hintergrund ist, dass es Malware gibt, die befallene Computer zum Versand von Spam-Email misbraucht. Die Liste der sicheren Email-Server soll das verhindern in dem der Router den Versand von Emails nur noch über Email-Server erlaubt die der Telekom als "sicher" bekannt sind.

       

      Du kannst den Server auch zu der Liste hinzufügen, aber das darfst Du dann jedes mal neu machen wenn der Router ein Softwareupdate bekommt. Deshalb meine Empfehlung: Schalte die Funktion einfach ab einfach ab.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo lejupp,

      vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage! Das war tatsächlich die Lösung!:-)

      Weder mein Mailserver noch der meines Freundes standen auf der Liste (er hatte das gleiche Problem...).

      Ich habe die "Liste der sicheren Server" abgeschaltet und jetzt funktioniert wieder alles. Vielen Dank!!! 🙏

      Beste Grüße und einen schönen Abend!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Port 25 ist bei der Telekom und den meisten anderen Providern überholt.

      Um welche Adresse (nur Endung) geht es?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es ging um zwei Domainadressen. Eine ... .de und die andere ... .org.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      421

      0

      4

      Gelöst

      in  

      901

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      190

      0

      2