Solved

Ablauf der 90-Tage-Sperrfrist für Inklusivnutzer

6 years ago

Hallo zusammen,

ich habe meinen T-Online-Hauptnutzer-Account am 11.1.2019 auf eine freemail-Adresse umgestellt. Damit wurden die Inklusivnutzer-Adressen meiner Frau und meiner Tochter wie erwartet für 90 Tage gesperrt. Diese Frist müsste aber seit mehreren Tagen abgelaufen sein. Trotzdem kann ich beide Adressen nicht neu registrieren, da sie beim Einrichten als nicht verfügbar gekennzeichnet werden.

Sie sind aber inzwischen auch nicht neu vergeben, da Test-Mails an diese Adressen als nicht zustellbar zurückkommen.

Beträgt die normale Sperrfrist exakt 90 Tage oder kann es sein, dass die Sperrung auch länger dauert, bzw. die Aufhebung trotz Ablauf der Frist separat beantragt werden muss?

Danke im Voraus!

Kurt

684

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Ich habe mich gerade mit @Kuphi telefonisch in Verbindung gesetzt und die E-Mail-Adressen freigegeben. Zwinkernd

    Grüße
    Alexander M.

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo,

    ich habe das Problem einfach in der Community gepostet. Am nächsten Tag hat sich Andreas M. vom Telekom-hilft-Team telefonisch und per E-Mail bei mir gemeldet und sehr freundlich erklärt, dass alles erledigt sei. Aufgrund meiner Profildaten konnte er feststellen, welche E-Mail-Adressen von der Sperrung betroffen waren und sie wieder freischalten. Hat prima funktioniert. Viel Erfolg!

    Kurt

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Extremo1523. Ich empfehle dir auch, den Weg über unsere Community einzuschlagen. Einfach unter https://telekomhilft.telekom.de/ dein Anliegen posten und die Daten im Profil eintragen, dann können wir sehen, was mit deiner E-Mail Adresse los ist. Gruß Sören M.

    Answer

    from

    6 years ago

    Sören M.

    Hallo Extremo1523. Ich empfehle dir auch, den Weg über unsere Community einzuschlagen. Einfach unter https://telekomhilft.telekom.de/ dein Anliegen posten und die Daten im Profil eintragen, dann können wir sehen, was mit deiner E-Mail Adresse los ist. Gruß Sören M.

    Hallo Extremo1523. Ich empfehle dir auch, den Weg über unsere Community einzuschlagen. Einfach unter https://telekomhilft.telekom.de/ dein Anliegen posten und die Daten im Profil eintragen, dann können wir sehen, was mit deiner E-Mail Adresse los ist. Gruß Sören M.
    Sören M.
    Hallo Extremo1523. Ich empfehle dir auch, den Weg über unsere Community einzuschlagen. Einfach unter https://telekomhilft.telekom.de/ dein Anliegen posten und die Daten im Profil eintragen, dann können wir sehen, was mit deiner E-Mail Adresse los ist. Gruß Sören M.

    @Sören M.  

    hat @Extremo1523 dies nicht mit seinen Beitrag hier? (OK, er hätte einen eigenen Beitrag öffnen erstellen sollen/können, aber es kommt doch öfters vor das in "fremde" Beiträge geschrieben wird)

    Die Batterie ist halb gefüllt, könnte also ausreichend sein.

     

    Zur Erklärung

    Was sehen Community Guide und Mitgestalter, wenn diese auf deinen Usernamen neben von dir geschriebene Beiträge klicken?

    Zu sehen ist eine abgebildete Batterie.
    Diese gibt es in drei Ausfertigungen:
    a) leer (weiß innen) = bisher hat derjenige nichts in sein Profil gespeichert.
    b) halbleer (zur Hälfte gestreift) = entweder hat derjenige das Feld mit der Kundennummer oder das Feld mit der Rückrufnummer gefüllt. Welches Feld es ist, wird nicht gesehen, sondern nur dass überhaupt ein Feld gefüllt wurde.
    c) voll (=komplett gestreift) = beide Felder (Kundennummer und Rückrufnummer) sind gefüllt.
    Was dort im Detail steht, kann nicht gesehen werden. Das können nur die Teamies

    Unlogged in user

    Answer

    from