ADAC-Phisingmail bekommen, nur an @magenta.de-Empfänger, anscheinend über Mailserver der Telekom verschickt

vor 17 Stunden

Heute kam eine Phishingmail vom ADAC ("Zur Erinnerung: Wählen Sie Ihr Geschenk, bevor es vergriffen ist."), die natürlich nicht vom ADAC kam, von einer @t-online.de-Adresse an eine @magenta.de-Aliasadresse von mir, die ich eigentlich nicht aktiv verwende.

Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

Nach der IP aus dem Mail-Quelltext scheint diese Phishingmail auch über Mailserver der Telekom verschickt worden zu sein.

Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])

99

0

12

    • vor 16 Stunden

      @Berti15 

      Gefühlt bekomme ich diese Mails schon über ein Jahr und ich habe keine t-online E-Mail Adresse.

      Meine E-Mail Adressen habe ich bei GMX und WEB.

      0

    • vor 15 Stunden

      Berti15

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Heute kam eine Phishingmail vom ADAC ("Zur Erinnerung: Wählen Sie Ihr Geschenk, bevor es vergriffen ist."), die natürlich nicht vom ADAC kam, von einer @t-online.de-Adresse an eine @magenta.de-Aliasadresse von mir, die ich eigentlich nicht aktiv verwende.

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Nach der IP aus dem Mail-Quelltext scheint diese Phishingmail auch über Mailserver der Telekom verschickt worden zu sein.

      Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])

      Berti15

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Wörterbuch nennt sich das Zauberwort. 

      0

    • vor 10 Stunden

      Berti15

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Heute kam eine Phishingmail vom ADAC ("Zur Erinnerung: Wählen Sie Ihr Geschenk, bevor es vergriffen ist."), die natürlich nicht vom ADAC kam, von einer @t-online.de-Adresse an eine @magenta.de-Aliasadresse von mir, die ich eigentlich nicht aktiv verwende.

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Nach der IP aus dem Mail-Quelltext scheint diese Phishingmail auch über Mailserver der Telekom verschickt worden zu sein.

      Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])

      Berti15

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      nein, fragt man sich nicht, die versenden einfach Random an automatisch gebildete Mailadressen

      4

      von

      vor 3 Stunden

      Dann suche mal ob deine emailadresse in den hackerdatenbanken liegt...zb...

      https://haveibeenpwned.com/

      Und weitere..

      @Berti15 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Da steht diese nicht drin. Das heißt aber auch nichts, wenn es eine unendeckte Datenbanklücke bei der Telekom gäbe, wo welche was rauskopiert hätten.

      von

      vor 2 Stunden

      Berti15

      wenn es eine unendeckte Datenbanklücke bei der Telekom gäbe

      Da steht diese nicht drin. Das heißt aber auch nichts, wenn es eine unendeckte Datenbanklücke bei der Telekom gäbe, wo welche was rauskopiert hätten.

      Berti15

      wenn es eine unendeckte Datenbanklücke bei der Telekom gäbe

      das gäbe ziemlich viel Ärger mit dem Datenschutz....

      @Berti15 

      @Sebastian S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Guten Morgen @Berti15,

       

      SPAM ist und kann echt lästig sein. Wenn du möchtest, kannst du uns hier aktiv unterstützen, indem du die E-Mail im E-Mail-Center als meldest. 

       

      Wie die Absender an die Adressen kommen, da gibt es leider so viele Wege... Einige davon wurde auch bereits in der Runde genannt, danke dafür.

       

      Mein Tipp, nichts anklicken und löschen.

       

      Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

       

      Gruß

      Sebastian

      2

      von

      vor 6 Stunden

      Sebastian S.

      Mein Tipp, nichts anklicken und löschen.

      Guten Morgen @Berti15,

       

      SPAM ist und kann echt lästig sein. Wenn du möchtest, kannst du uns hier aktiv unterstützen, indem du die E-Mail im E-Mail-Center als meldest. 

       

      Wie die Absender an die Adressen kommen, da gibt es leider so viele Wege... Einige davon wurde auch bereits in der Runde genannt, danke dafür.

       

      Mein Tipp, nichts anklicken und löschen.

       

      Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

       

      Gruß

      Sebastian

      Sebastian S.

      Mein Tipp, nichts anklicken und löschen.

      Vor allem, wenn man gar kein ADAC-Mitglied ist in diesem Fall.

      von

      vor 3 Stunden

      Da explizit nur @magenta.de-Adressen gerichtet, ist schon sonderbar. Ich habe manchmal schon den Eindruck das welche Zugang zu Datenbanken haben.

      Ich habe ja alle @t-online.de-Adressen gelöscht, weil dort immer wieder solche Mails kamen. Nach der Löschung war lange Ruhe. Das mit @magenta.de ist jetzt eine neue Dimension. Vor allem wenn man die Aliasadresse an die diese Mail ging gar nicht aktiv nutzt.

      Anscheiend ist diese Mail auch über einen gehackten Mailaccount direkt verschickt worden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Berti15

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Heute kam eine Phishingmail vom ADAC ("Zur Erinnerung: Wählen Sie Ihr Geschenk, bevor es vergriffen ist."), die natürlich nicht vom ADAC kam, von einer @t-online.de-Adresse an eine @magenta.de-Aliasadresse von mir, die ich eigentlich nicht aktiv verwende.

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Nach der IP aus dem Mail-Quelltext scheint diese Phishingmail auch über Mailserver der Telekom verschickt worden zu sein.

      Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])

      Berti15

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      D.h. die waren alle offen unter  AN sichtbar ?

      Bzw CC

      ...toll..sowas macht kein echter Absender..

      Wg Datenschutz.immer in BCC

      @Berti15 

      @Sebastian S. 

      0

      1

      von

      vor 3 Stunden

      HARTMUTIX

      D.h. die waren alle offen unter  AN sichtbar ?

      Berti15

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Heute kam eine Phishingmail vom ADAC ("Zur Erinnerung: Wählen Sie Ihr Geschenk, bevor es vergriffen ist."), die natürlich nicht vom ADAC kam, von einer @t-online.de-Adresse an eine @magenta.de-Aliasadresse von mir, die ich eigentlich nicht aktiv verwende.

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      Da fragt mich schon, wie die an diese ganzen Adressen kommen?

      Nach der IP aus dem Mail-Quelltext scheint diese Phishingmail auch über Mailserver der Telekom verschickt worden zu sein.

      Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])

      Berti15

      Bei den mehr als 1.230 Empfängern die gelistet waren, handelte es sich auch nur um @magenta.de-Adressen.

      D.h. die waren alle offen unter  AN sichtbar ?

      Bzw CC

      ...toll..sowas macht kein echter Absender..

      Wg Datenschutz.immer in BCC

      @Berti15 

      @Sebastian S. 

      HARTMUTIX

      D.h. die waren alle offen unter  AN sichtbar ?

      Ja.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...