Adessbuch Adressen zum Teil gelöscht
2 years ago
Seit letzter Woche sind etwa 50 Prozent meiner Kontakte im Adressbuch gelöscht, ohne dass ich etwas gemacht habe, ebenfalls fehlen etwa 50 Prozent der Mails. Eine Katastophe für mich, was kann unternommen werden? Ich habe mich auf das Adressbuch verlassen.
135
0
11
This could help you too
6 years ago
290
0
1
4 years ago
492
0
1
Solved
300
0
3
186
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 years ago
Ich habe mich auf das Adressbuch verlassen.
Dann hast du sicher auch alle notwendigen Schritte zur Datensicherung genutzt und eine Datensicherung deiner E-Mails und deiner Adressen durchgeführt.
P.S. Von selber löscht sich eigentlich nichts. Zumindest ist das meinem Postfach noch nie vorgekommen.
Adressen sichern.
E-Mail Center - Adressbuch - oben rechts - ...Mehr - Sicherungskopie erstellen.
Mails sichern.
Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
2
from
2 years ago
ich habe etwa 20-30 Jahre mein Postfach, sowas hatte ich noch nie
über Nacht kommplett selbständig (habe von anderen Nutzern gehört, ein Update von Telekom wäre Schuld)
0
from
2 years ago
habe von anderen Nutzern gehört, ein Update von Telekom wäre Schuld
Davon habe ich nichts gehört. Auch nicht gelesen. Wenn wäre ich ja auch betroffen und zig tausende andere Anwender auch. Was glaubst das dann hier los wäre?
Hier waren schon einige Anwender mit ähnlichen Problemen unterwegs. Und in fast allen Fällen saß der Fehler vor der Tastatur bzw. dem Bildschirm oder Display.
Unlogged in user
from
2 years ago
habe kein Update von meinem Adressbuch
0
1
from
2 years ago
habe kein Update von meinem Adressbuch
Sorry. Du beschreibst es als Katastrophe und hast keine Datensicherung deiner Adressen??? Ernsthaft? Dann können sie nicht so wichtig gewesen sein.
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Schade, keine Hilfe, nur dummes Geschwätz.
0
2
from
2 years ago
Schade, keine Hilfe, nur dummes Geschwätz.
Schade, keine Hilfe, nur dummes Geschwätz.
Nun mal ruhig Blut. Der Hauptfehler liegt schließlich bei dir, denn es ist eine Binse, dass man von wichtigen Daten immer mindestens ein Backup auf einem anderen Datenträger besitzt. Wenn du den Telekomserver für so sicher hälst, dass ein Backup entbehrlich ist, dann sei dir gesagt, dass Telekom Mail weitgehend ohne Service betrieben wird und du zudem durch die exklusive Lagerung bei der Telekom nie die vollständige Kontrolle über die Daten besessen hast und bis heute nicht besitzt.
Für die Adressen gibt es, mindestens was die Mailadressen angeht, eine Lösung, die ggf. nicht vollständig sein wird, aber immerhin funktioniert. In den Mails, die du noch verfügbar hast, befinden sich die Mailadressen derjenigen, mit denen du irgendwann einmal kommuniziert hast. Diese Adressen lassen sich also wieder herstellen. Um die Arbeit nicht unnötig aufwändig zu machen wäre es sinnvoll, wenn du die Mails in ein PC-Mailprogramm synchronisierst (Protokoll IMAP). Ich würde dazu Thunderbird nehmen, da dann die Mails bereits im Textformat vorliegen.
Die Mails liegen dann für
- Windows10/11 unter dem C:\Users\{Benutzer}\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\*.default\ImapMails
- Linux entsprechend unter home/{Benutzer}/.thunderbird, wobei auf der Ebene dann der Default-Ordner liegt, in dem sich dann ImapMails findet.
Dann kannst du mit einem Skript die Datendateien nach dem Rest hinter den Zeilen parsen, die mit "From: " und "To: " beginnen. Jeder Ordner hat eine Datei mit dem Mails, z.B. INBOX, und eine dazu passende Indexdatei *.msf.
from
2 years ago
Schade, keine Hilfe, nur dummes Geschwätz.
Und wie genau darf man das verstehen?
Ich erinnere dich mal an die Spielregeln.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837
Unlogged in user
from
2 years ago
Seit letzter Woche sind etwa 50 Prozent meiner Kontakte im Adressbuch gelöscht, ohne dass ich etwas gemacht habe, ebenfalls fehlen etwa 50 Prozent der Mails.
Mal schön der Reihe nach: Die Telekom war das nicht.
Nun gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Deine Zugangsdaten sind in fremde Hände geraten.
2. Ein Programm, in dem bestimmte Aufbewahrungsfristen konfiguriert sind, hat ältere Mails gelöscht. Für Kontakte trifft das allerdings nicht zu – da gibt es gewöhnlich keine Speicherdauer.
Mit welchen Geräten und Programmen bzw. Apps greifst du auf dein Konto zu? Nutzt du Synchronisationssoftware wie Sync Plus? Befinden sich möglicherweise gelöschte Kontakte oder Nachrichten noch im Papierkorb und lassen sich daraus wieder herstellen?
Viele Grüße
Thomas
1
from
2 years ago
nur Festnetzrechner (Microsoft und Linux) sowie Smartphone (Android) immer nur die Apps der Telekom
0
Unlogged in user
from
2 years ago
habe noch seltsame Activitäten festgestellt: ganz links erscheint ganz neu import mit einem Datum als Mitteilung
0
0
Unlogged in user
from