Alle gesendeten E-Mails vor dem 18.08.2022 sind verschwunden.
vor 2 Jahren
Ich habe heute (25.10.22) festgestellt, dass keine gesendeten E-Mails vor dem 18.08.22 mehr in meinem Ordner gesendete E-Mails sind. Alles weg! Vorher hatte ich die Anzeige, ihr E-Mail Postfach ist voll. Ich habe diese jetzt verschwundenen E-Mails NICHT gelöscht! In meinem E-Mail Center ist auch eingestellt, niemals löschen. In meinem Papierkorb sind die E-Mails nicht. Ich gehe immer nur vom meinem Laptop in meine E-Mails und nutze nur das E-Mail Center. Das ist nun schon das zweigte Mal, dass das passiert ist.
938
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
205
0
1
384
0
5
273
0
3
158
0
2
vor 9 Jahren
12995
2
4
CobraCane
vor 2 Jahren
Das ist nun schon das zweigte Mal, dass das passiert ist.
Dann hast du hoffentlich aus dem ersten Vorfall gelernt und sicherst deine Mails inzwischen?
Wenn das ab und an passiert könnte auch ein altes Gerät verantwortlich sein was ab und an doch noch deine Mails abruft beim Einschalten und die Mails dann auf dem Server löscht.
6
27
24 ältere Kommentare laden
mboettcher
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
mboettcher Nein, das ist unwahrscheinlich, weil man mit POP3 den Posteingang abholt, hier aber Mails aus dem Postausgang verschwunden sind. Nein, das ist unwahrscheinlich, weil man mit POP3 den Posteingang abholt, hier aber Mails aus dem Postausgang verschwunden sind. mboettcher Nein, das ist unwahrscheinlich, weil man mit POP3 den Posteingang abholt, hier aber Mails aus dem Postausgang verschwunden sind. Aber auch da gibt es die Möglichkeit den Haken zu setzen dass die Mails nach dem Abholen gelöscht werden.
Nein, das ist unwahrscheinlich, weil man mit POP3 den Posteingang abholt, hier aber Mails aus dem Postausgang verschwunden sind.
Aber auch da gibt es die Möglichkeit den Haken zu setzen dass die Mails nach dem Abholen gelöscht werden.
Löschen ist bei POP3 Standard, das setzen der Option verhindert das. Gelöscht werden aber nur erfolgreich heruntergeladenen Mails aus dem Posteingang, denn POP3 ist ein Protokoll zum Abholen von Mails aus der Mailbox. Der „Gesendet“-Ordner auf dem Server wird bei POP3 gar nicht genutzt. Für die Übergabe an den Server wird nämlich SMPT benutzt. Man hat daher bei Nutzung von POP3 eine Kopie der gesendeten Mails nur auf dem Client, von dem aus sie versendet wurden.
0
Stefan
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
für die Übergabe an den Server wird nämlich SMPT benutzt
SMTP
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom Mails vom Server per Shell Script löscht.
Der Einwand mit dem Postausgang ist korrekt, das hatte ich nicht berücksichtigt.
Bleibt immer noch IMAP als Fehlerquelle
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Hallo und herzlich willkommen @Biggy3,
die richtigen Antworten wurden hier bereits gegeben. Zum Thema "Postfach/Ordner/E-Mails durch die Telekom gelöscht" kopiere ich mal eine Antwort der zuständigen Fachabteilung hier hinein: "Leere Postfächer werden nicht durch uns verursacht. Es handelt sich entweder um Bedienfehler oder um Hacking. Uns ist kein Fall bekannt, in dem ein serverseitiger Fehler für das Löschen von E-Mails verantwortlich gewesen wäre. Selbst WENN bei einer Wartungsarbeit an einer der Maschinen ein Fehler passiert und Daten gelöscht würden, dann würde nicht eine E-Mail gelöscht werden, sondern ein ganzes Cluster (die E-Mails liegen nicht als einzelne Dateien auf dem Server) und das würde bedeuten, dass tausende Kunden gleichzeitig keinerlei E-Mails mehr hätten. Bei über 20 Millionen aktiven Postfächern bliebe dies nicht bei vereinzelten Kunden, die über "plötzlich leere Postfächer" klagen.
Interne Backups: Wir speichern die Postfächer der Kunden auf mehreren Storages gleichzeitig. Die einzelnen Storages werden permanent miteinander synchronisiert, und so ist im Falle eines Hardwareausfalls dafür gesorgt, dass keine Nachrichten verlorengehen. Eine ggf. defekte Platte wird ausgetauscht und bezieht alle E-Mails von den anderen beiden Storages. Löscht aber ein Kunde seine E-Mails, dann werden diese natürlich von allen Platten gelöscht, denn das Löschen wurde ja explizit angefordert."
Es ist also unsererseits gar nicht möglich, gelöschte E-Mails wiederherzustellen. Wie hier schon geschrieben wurde, ist für die Sicherung der Daten jeder Nutzer selbst verantwortlich. Es tut mir wirklich leid, aber hier können wir nichts tun.
Ich möchte auch noch kurz darauf hinweisen, dass es sich hier um eine lebendige Community handelt, in der jede/r das Recht hat, zu Wort zu kommen, so lange er/sie nicht gegen die Netiquette verstößt.
Liebe Grüße
Nicole G.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
teezeh
vor 2 Jahren
In meinem E-Mail Center ist auch eingestellt, niemals löschen.
Ich frage nur zur Sicherheit: „Nie löschen“ hast du auch ausdrücklich für den Ordner „Gesendet“ eingestellt so wie hier?
Die Telekom löscht nach meiner Erfahrung niemals Nachrichten. Sonst würde auch nicht bei so vielen Menschen das Postfach volllaufen.
Das ist nun schon das zweigte Mal, dass das passiert ist.
Wann war das erste Mal, ließ sich damals die Ursache finden?
darunter wichtige an den Aufsichtsrat eines Konzerns
Tipp für die Zukunft: Bei wichtigen Mails immer dich selbst auf BCC.
Viele Grüße
Thomas
2
2
Biggy3
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Antwort, aber ja, es ist wirklich so eingestellt gewesen. Auch schon beim ersten Mal. Damals haben die Mitarbeiter der Telekom auch diese Frage gestellt. Es ist auf NIE LÖSCHEN eingestellt. Damals war es auch auf NIE Löschen eingestellt.
0
Biggy3
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Nein, auch beim ersten Mal ließ sich die Ursache nicht finden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Frustrierter Helfer a.D.
vor 2 Jahren
@Biggy3
Hinweis: Durch Einfügen des Zeichens "@" kann man die Antwort "adressieren", bis zu 5 am Dialog
Beteiligte werden in einer Drop-down-Liste angezeigt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Biggy3