Solved

Aufforderung von Telekom(IT Helpdesk) ein Update für das Mailprogramm zu machen

4 years ago

Hallo liebe Hilfegemeinschaft  " vor 14 Tagen habe ich die Aufforderung von " IT Helpdesk" (angeblich von der Telekom) bekommen, ein Update für mein Mailprogramm  zu machen. Trotz Angst habe ich den Link angeklickt, es wurde aber von Microsoft Defender blockiert.

Ist das ein Spam, ein Fake? Was passiert wenn ich (wie  auch immer) den Defender umgehe.... muss ich alles neu aufsetzen?  

565

20

    • 4 years ago

      Solveig 13

      Was passiert wenn ich (wie auch immer) den Defender umgehe.... muss ich alles neu aufsetzen?

      Was passiert wenn ich (wie  auch immer) den Defender umgehe.... muss ich alles neu aufsetzen?  

      Solveig 13

      Was passiert wenn ich (wie  auch immer) den Defender umgehe.... muss ich alles neu aufsetzen?  


      • Rechner vom Netz, sofort!
      • Von einem anderen, dritten, sauberen Rechner alle Zugangsdaten und Passwörter ändern
      • Rechner von einem Spezialisten prüfen lassen

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      danke... noch zur Information: ich hatte auch vor 14 Tagen die  die Servicenummer der Telekom angereufen, die meinten es sei okay...ich war mir dennoch UNSICHER ... deshalb nach dem Mircosoft Defender  nun meinen Hilferuf . Ich muss also kein Update machen?  oh oh  

      Answer

      from

      4 years ago

      @Solveig 13  Welche Rufnummer bei der Telekom war denn das? 

      Answer

      from

      4 years ago

      ich gucke nach

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Solveig 13

      ein Update für mein Mailprogramm zu machen

      ein Update für mein Mailprogramm  zu machen
      Solveig 13
      ein Update für mein Mailprogramm  zu machen

      Um welches Mail-Programm handelt es sich denn? Wie lautet der Link zum Update, lässt sich erfahren, wenn die Maus (ohne Klick!) auf den Link bewegt wird. Das Mail-Programm zeigt den Link in der Regel am Fensterrand an.

       

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      @Solveig 13: Ich würde den Windows Defender updaten, einfach unter Windows Updates nach Update suchen klicken. Anschließend zunächst eine Offline-Prüfung und danach noch einmal Vollständige Prüfung mit Microsoft Defender durchführen.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      HErzlichen Dank!!!!

      Answer

      from

      4 years ago

      Und noch ein Tipp für die Zukunft:
      Wenn einem eine  Mail verdächtig vorkommt und man möchte sich erkundigen, ob diese echt ist:

      Immer unabhängig von der Mail eine Kontaktmöglichkeit suchen.

      • nicht auf die Mail antworten (denn die landet dann ja ggf. beim Versender der Fake-Mail, der dann natürlich nicht verrät, dass das ein Betrugsversuch ist) und
      • auch keine eventuell in der Mail angegebenen Telefonnummern anrufen oder andere in der Mail angegebenen Kontaktmöglichkeiten nutzen (denn die könnten auch falsch sein) 

      Stattdessen einfach in Ruhe mal bei Google "Kontakt Firma xy" eingeben und dadurch unabhängig recherchieren. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Solveig 13: Ich würde den Windows Defender updaten, einfach unter Windows Updates nach Update suchen klicken. Anschließend zunächst eine Offline-Prüfung und danach noch einmal Vollständige Prüfung mit Microsoft Defender durchführen.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 4 years ago

      Der Begriff Helpdesk ist mir (nicht nur) aus der IT durchaus bekannt.

      Von der Telekom habe ich den Begriff "Helpdesk" aber noch nie gehört.

       

      Aber ich kann mich natürlich irren.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich danke euch, ich dachte ich war vorsichtig. Ich hatte ja bei der Störung der Telekom angerufen,(Nummer von dem Papier(vertrag). Die Dame hat sich angeblich mit der 

      Technik in Verbindung gesetzt und es dann  als" okay"  befunden. Hatte alles beschrieben... It help desk ectr. Deshalb hatte ich ja überhaupt den link angeklickt. Zum Glück  hat dann mein Defender reagiert.

      Also ... wenn die Telekom nicht hellhörig geworden ist.... ..

      Ich konnte nun mit meinem Nachbarn sprechen, der mich auch beruhigt hat.

      Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

      Solveig

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Und noch ein Tipp für die Zukunft:
      Wenn einem eine  Mail verdächtig vorkommt und man möchte sich erkundigen, ob diese echt ist:

      Immer unabhängig von der Mail eine Kontaktmöglichkeit suchen.

      • nicht auf die Mail antworten (denn die landet dann ja ggf. beim Versender der Fake-Mail, der dann natürlich nicht verrät, dass das ein Betrugsversuch ist) und
      • auch keine eventuell in der Mail angegebenen Telefonnummern anrufen oder andere in der Mail angegebenen Kontaktmöglichkeiten nutzen (denn die könnten auch falsch sein) 

      Stattdessen einfach in Ruhe mal bei Google "Kontakt Firma xy" eingeben und dadurch unabhängig recherchieren. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich danke euch, ich dachte ich war vorsichtig. Ich hatte ja bei der Störung der Telekom angerufen,(Nummer von dem Papier(vertrag). Die Dame hat sich angeblich mit der 

      Technik in Verbindung gesetzt und es dann  als" okay"  befunden. Hatte alles beschrieben... It help desk ectr. Deshalb hatte ich ja überhaupt den link angeklickt. Zum Glück  hat dann mein Defender reagiert.

      Also ... wenn die Telekom nicht hellhörig geworden ist.... ..

      Ich konnte nun mit meinem Nachbarn sprechen, der mich auch beruhigt hat.

      Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

      Solveig

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from