bekomme auf meine zusätzliche Mailadresse von der Telekom Post (Kündigungsbestätigung) für jemand anderen mit gleichem Nachnamen

vor 4 Jahren

Ich habe schon lange eine zusätzliche Mailadresse bei der Telekom. Jetzt bekomme ich für einen anderen Kunden eine Kündigungsbestätigung an diese Mailadresse. Die Kundin hat zwar den gleichen Nachnamen, aber Vorname, Adresse und Kundennummer sind verschieden. Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?

651

12

    • vor 4 Jahren

      Hallo @schoenwaelder.irmela,

       

      schoenwaelder.irmela

      Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?

       Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?

      schoenwaelder.irmela

       Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?


      willkommen in der Community - eine Mailadresse kann nicht doppelt vergeben werden. Fröhlich Ich denke, dass die o.g. Kundin eine falsche Mailadresse hinterlegt hat. 
      ... oder handelt es sich ggf. um eine Spam- / Phishing -Mail? Bitte keine Links oder Anlagen ankklicken.

       

      VG

      Peuki

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      schoenwaelder.irmela

      Wenn Adressen nicht doppelt vergeben werden, müssen sie doch auch mit der Kundennummer verknüpft sein, oder?

      Wenn Adressen nicht doppelt vergeben werden, müssen sie doch auch mit der Kundennummer verknüpft sein, oder?

      schoenwaelder.irmela

      Wenn Adressen nicht doppelt vergeben werden, müssen sie doch auch mit der Kundennummer verknüpft sein, oder?


      Die E-Mail-Adresse ist mit der Kundennummer (DSL) verknüpft,
      (die E-Mail-Adresse ist nur ein Alias für z.B.: 00012345678955012345678#0001@t-online.de
      (Benutzernummer, Kennung, Sufix)
      bei anderen Verträgen, kann es sein das die Händisch eingetragen wurde.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @schoenwaelder.irmela  schrieb:

      Es handelt sich definitiv um eine Mail von der Telekom. Schon vor einem Jahr habe ich für diese Kundin Vertragsdaten von der Telekom erhalten und wurde in Mails von der Telekom mit diesem falschen Vornamen angesprochen. Damals habe ich schon darauf aufmerksam gemacht, dass da wohl was falsch läuft.


      Das ging leider aus dem Startbeitrag nicht hervor. Ich habe jetzt auch keinen anderen Beitrag hierzu in der Communtiy gefunden.

       


      @schoenwaelder.irmela  schrieb:

      Es kann doch aber nicht sein, dass die Telekom es nicht fertig kriegt diesen Fehler zu beheben. Die Dame muss doch auf ihre Kündigungsbestätigung warten, wenn sie bei mir im Postfach landet.


      Aus meiner Kundenperspektive scheint es der Dame leider nicht zu stören, da sie scheinbar auch bereits vor einem Jahr nichts geändet hat. Aber das kann ich jetzt nicht beurteilen, was im Hintergrund gelaufen ist.

       


      @schoenwaelder.irmela  schrieb:

      Wenn Adressen nicht doppelt vergeben werden, müssen sie doch auch mit der Kundennummer verknüpft sein, oder?


      Gerne schaut sich das ein Mitarbeiter:In vom Telekom hilft Team einmal an. Dazu gerne einmal die Kundennummer der anderen Kundin im Community-Profil unter "Weitere Informationen" hinterlegen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe vor über eienm Jahr das erste Mal um Korrektur des Fehlers gebeten, weil es mich gestört hat. Damals erhielt ich die Antwort, das die Adresse für meine Kundennummer registriert ist und ich mir darüber keine Sorgen machen brauche. Nach ein paar Mails hin und her erfolgte auch keine Anrede mehr mit dem falschen Vornamen. Also war ich davon ausgegangen, der Fehler ist erledigt, bis mich jetzt die Kündigungsbestätigung der anderen Kundin erreichte.

      Ich habe die gewünschten Daten im Community-Profil angegeben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      schoenwaelder.irmela

      Ich habe schon lange eine zusätzliche Mailadresse bei der Telekom. Jetzt bekomme ich für einen anderen Kunden eine Kündigungsbestätigung an diese Mailadresse. Die Kundin hat zwar den gleichen Nachnamen, aber Vorname, Adresse und Kundennummer sind verschieden. Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?

      Ich habe schon lange eine zusätzliche Mailadresse bei der Telekom. Jetzt bekomme ich für einen anderen Kunden eine Kündigungsbestätigung an diese Mailadresse. Die Kundin hat zwar den gleichen Nachnamen, aber Vorname, Adresse und Kundennummer sind verschieden. Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?

      schoenwaelder.irmela

      Ich habe schon lange eine zusätzliche Mailadresse bei der Telekom. Jetzt bekomme ich für einen anderen Kunden eine Kündigungsbestätigung an diese Mailadresse. Die Kundin hat zwar den gleichen Nachnamen, aber Vorname, Adresse und Kundennummer sind verschieden. Ist meine Adresse ein zweites Mal vergeben worden? Bekommt die Kundin vielleicht auch Mails, die eigentlich für mich sind?


      evtl. ist bei dem Kunden eine falsche E-Mail-Addi hinterlegt,

      z.B. schoenwaelder.irmela,

      müßte aber schoenwaelder,irmela od. schoenwaelderirmela sein.
      Sollte dich aber nicht weiter interessieren,
      soll sich der Kunde + Telekom drum kümmern.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @schoenwaelder.irmela,

      Dankeschön für deinen Beitrag.

      Ich werde mich umgehend um dein Anliegen kümmern und die Anschlussinhaberin kontaktieren, sodass du keine fremden E-Mails mehr empfängst.

      Wenn du noch weitere Fragen hast, oder Hilfe brauchst, melde dich gerne bei mir.

      Freundliche Grüße
      Kim S.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @kitty14,

      ich konnte nicht herausfinden, wie Sie mit den anderen Usern im Zusammenhang stehen.
      Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu lösen, bitte ich Sie mir einen Zeitraum zu nennen, indem Sie erreichbar sind.
      Außerdem halten Sie bitte Ihre Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit, um sich zu legitimieren.

      Beste Grüße
      Rocco B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bin fast immer erreichbar, leider war ich gerade in einem Gespräch, als Sie es versucht haben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @kitty14,

      vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, gebe ich Ihr Anliegen an unsere Fachabteilung weiter. Sobald ich neue Informationen erhalte, melde ich mich hier im Thread.
      Danke für Ihre Geduld.

      Beste Grüße
      Rocco B

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen