Solved

Bitte unten lesen

4 years ago

-----Original-Nachricht-----

Datum: 2021-02-18T14:08:54+0100

Soeben hatte mich eine nette Mitarbeiterin angerufen und gefragt, ob das Probleme gelöst sei, sie wollte mir helfen..
Ich habe das irrtümlich positiv beantwortet. Es ist leider nicht anders, als unten geschildert.
Ich bitte daher darum, entgegen meiner Angabe von vor 15 Minuten, mich doch sogleich noch mal anzurufen.
Gruß

 

 

-----Original-Nachricht-----

Datum: 2021-02-18T14:05:22+0100

Von: "An: "mmdms-twIR2tJTQeukbWhJNlJJJw@dms-reply.telekom.de" <mmdms-twIR2tJTQeukbWhJNlJJJw@dms-reply.telekom.de>

 

 

 

Soeben hatte mich eine nette Mitarbeiterin angerufen und gefragt, ob das Probleme gelöst sei, sie wollte mir helfen..

Ich habe das irrtümlich positiv beantwortet. Es ist leider nicht anders, als unten geschildert.

Ich bitte daher darum, entgegen meiner Angabe von vor 15 Minuten, mich doch sogleich noch mal anzurufen.

Gruß

 

 

 

 

Sehr geehrter Herr M.,

wie schon geschildert hat sich der Zugang für mich als normaler Internet-Nutzer ohne Vorankündigung und Erklärung verschlechtert.

Bisher konnte ich über Windows 10 Ihren Zugang aufrufen, wurde nach meiner Mailadresse und dem hinterlegten und seit einer Zeit

auf Anforderung von mir immer wieder bestätigten Kennwort mein Konto eröffnet und dann erschien die Kontenübersicht usw. Alles war gut.

 

Seit wenigen Wochen behauptet das System nach diesem Vorgang, dass die persönliche Zugangskennung nicht gültig sei. Vielmehr verweist

er jedes mal auf die Möglichkeit, dass identität nur über die Ersatzangabe des hinterlegten persönlichen Begriffs (hier Geburtsname der Mutter)

überprüft werden könne.

Das klappt dann aber so, dass diese Prüfung zwar stets erfolgreich stattfindet, aber nur durch Rücksendung einer zusätzlichen numerischen Kennung

abgeschlossen werden kann, die über EMail versandt wird, das ich ja in der Regel eben wegen noch nicht geöffneten Kontos noch nicht öffnen konnte.

Wie soll man damit umgehen?

 

Ich habe das "Glück", dieses EMail-Konto auch über mein Handy aufrufen zu können, und dort diese Nummer auslesen und in den Hauptrechner

eingeben zu können, um dann endlich auch dort Zugang zu erhalten.

 

Hängt das evtl. mit einer Änderung Ihrer Zugangsalgorithmen zusammen oder Ihrer Erfahrung nach mit anderen Änderungen in jüngster Zeit?

 

Ich würde mich freuen, wenn ich diesen umständlichen Umweg nicht mehr benutzen müsste, zumal ja nicht ständig das Handy neben meinem

Rechner zur Verfügung steht.

 

Gruß

 

 

 

 

 

 

-----Original-Nachricht-----

Betreff: AW: Anfrage aus: Kontaktformular|Unternehmen|Verbesserungsvorschlag

Datum: 2021-02-15T11:26:28+0100

Von: "Telekom" <mmdms-twIR2tJTQeukbWhJNlJJJw@dms-reply.telekom.de>

An: [Entfernt]

 

 

 

 

 


Guten Tag Herr Ballewski,

bei Ihrer E-Mail Adresse ... handelt es sich um eine Free E-Mail Adresse, also unabhänging von einem Telekom Account.
welche Frage haben Sie denn bezüglich Zugangsprocedere?



Viele Grüße und noch einen schönen Tag

i. A. Jens M.

Kundenservice der Telekom

....

Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

1152

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Gerhard.Ballewski,

      bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort.

      Ich habe einen kurzen Blick auf Ihre Daten geworfen und kann sehen, dass Sie sich das Passwort und E-Mail Passwort neu eingerichtet haben. Demnach gehe ich davon aus, dass das Login jetzt wieder klappt. Fröhlich Falls nicht, melden Sie sich gerne hier zurück.

      Viele Grüße & bleiben Sie gesund
      Ina B.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    2182

    0

    8

    Solved

    in  

    7578

    0

    2

    Solved

    in  

    302

    0

    4