Block Emails von @maxmind.com
2 years ago
Hallo zusammen,
ich möchte auf meinem Server Geolite 2 Geoip einrichten. Hierzu muss ich mich auf Maxmind registrieren. Leider wird die Willkomensmail geblockt. Wie kann ich die Emails von @maxmind.com empfangen.
243
6
This could help you too
Solved
1924
0
2
1 year ago
154
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 years ago
Wirst du nix machen können, muss sich der Anbieter darum kümmern warum seine Mails geblockt werden.
Nutz für deinen Server doch einfach die aktuellen Rohdaten:
'arin' => 'https://ftp.arin.net/pub/stats/arin/delegated-arin-extended-latest',
'afrinic' => 'https://ftp.afrinic.net/pub/stats/afrinic/delegated-afrinic-latest',
'apnic' => 'https://ftp.apnic.net/stats/apnic/delegated-apnic-latest',
'lacnic' => 'https://ftp.lacnic.net/pub/stats/lacnic/delegated-lacnic-latest'];
Edit:
Achja oder nimm halt ne andere E-Mail Adresse.
4
Answer
from
2 years ago
Kein eigener Webspace mit eigenen Adressen ?
Muss aber auch sagen, dass ich für so etwas keine E-Mail Adressen nutzen würde, die ich selbst hoste.
Wenn irgendwas mal kräftig schief geht, gibt es immer noch ein Backup um erreichbar zu sein.
Answer
from
2 years ago
@Tokland Aber ich nutze doch für so etwas keine @t-online - Adresse?!
Answer
from
2 years ago
Aber ich nutze doch für so etwas keine t-online - Adresse?!
"Das hamwa imma so gemacht."
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo und willkommen @Tokland,
in diesem Fall kann nur der jeweilige Absender der E-Mails handeln. Diese/r bekommt/bekommen eine Rückmeldung, sobald E-Mails nicht zugestellt wurden und darin befinden sich Hinweise, weshalb das so ist und an wen er/sie sich diesbezüglich bei uns wenden kann. Am besten sagst Du dort einmal Bescheid.
Zum Hintergrund: Dadurch sollen Spams minimiert werden. Wenn auffällt, dass über bestimmte Server zu viele E-Mails auf einmal versandt werden, liegt der Verdacht einer Spamwelle nahe und deshalb wird der Server für 24 Std. gesperrt - so verfahren alle Provider. Der Grad zwischen dem Erkennen einer Spammail und einer erwünschten ist schmal - was leider auch mal zu sog. "false positives" (also zur Abweisung einer erwünschten E-Mail) führen kann. Eine Lösung kann hier sein, dass man es erneut versucht, da beim Versenden von E-Mails in der Regel immer der Mailserver mit der wenigsten Last verwendet wird. Die Chancen stehen also gut, dass eine E-Mail beim erneuten Versenden wird.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from