Deaktivierte E-Mail-Konten, kein Zugang auf Telekom-Account
4 hours ago
Guten Tag,
wir hatten einen alten Telekomvertrag an unserem Erstwohnsitz, der über meinen verstorbenen Mann lief und parallel dazu an unserem Zweitwohnsitz einen Telekomvertrag auf meinen Namen. Nach dem Tod meines Mannes habe ich den Erstwohnsitz aufgegeben und den entsprechenden Vertrag beendet.
Im Kündigungsschreiben stand, dass ggf. nach sechs Monaten damit verbundene E-Mail-Adressen gelöscht werden.
Ich erhielt dann aber einen Monat später eine Aufforderung an die alte Adresse meines Mannes, dieses Konto in ein "normales" t-online Postfach umzuwandeln, damit es nicht gelöscht wird, was ich auch tat.
Allerdings habe ich noch eine eigene t-online Adresse, ebenso meine Tochter. Diese wurden nun (6 Monate später) ohne Vorwarnung gelöscht. Es handelt sich um für uns wichtige E-Mail-Adressen. Hinzukommt, dass meine Adresse mit meinem aktuellen Telekom-Account verknüpft ist und ich nun keinen Zugang mehr auf mein Konto habe (wo ich mich gerade für den Ausbau zum Glasfasernetz anmelden wollte).
Wir bitten dringend die Deaktivierung der beiden E-Mail-Konten rückgängig zu machen. An wen müssen wir uns wenden?
39
0
4
This could help you too
6 years ago
328
0
2
139
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
4 hours ago
@Sylvi_777 dann waren die E-Mail-Adressen Inklusivnutzer.
Wann kann ich dich gut auf der hinterlegten Nummer erreichen?
Sören
0
3 hours ago
Immer von 16-21 Uhr. Danke!
0
2
from
3 hours ago
Immer von 16-21 Uhr. Danke!
@Sören G.
from
2 hours ago
Hallo @Sylvi_777,
sorry, dass noch niemand angerufen hat. Aber ich kann dir schon hier die richtige Information geben. Wenn die E-Mail-Konten Inklusivnutzer waren, die jetzt nach Kündigung des Anschluss nicht mehr funktionieren, dann sind die Konten gelöscht und die E-Mail-Adressen liegen für 90 Tage in Karenz. Du kannst die E-Mail-Adressen aus der Karenz freigeben lassen, damit du damit neue E-mail-Konten anlegen kannst.
Die Freigabe beauftragst du über folgendes Formular:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Dort wählst du aus "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden".
Nach erfolgter Freigabe kannst du dein neues E-Mail-Konto erstellen.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from