E-Mail Account gehackt kein Zugang mehr!
4 years ago
Hallo zusammen
ich benötige euere Hilfe, mein E-mail Konto von t-online wurde gehackt.
Nach vielen Telefonaten mit der Telekom wurde alles noch schlimmer. Jetzt komme ich gar nicht mehr ran!
Aktuell schreibe ich von meinem zweiten Account. Die andere Mailadresse möchte ich gerne komplett löschen. Da sie zum zweiten Mal gehackt wurde und mit sehr vielen Mails bombardiert wurde.
Leider komme ich nicht mehr in den Account, wie kann ich den kompletten Email Account dauerhaft löschen?
viele Grüße
christian
741
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
442
0
3
1 year ago
585
0
7
2 years ago
486
0
2
Anonymous User
4 years ago
Handelt es sich beim Account um eine Freemail- oder Vertragsadresse vom Festnetzanschluß?
Wenn es um eine Vertragsadresse geht, kannst du dich auch mit Zugangsnummer und persönlichem Kennwort in deinem Account einloggen und das Passwort ändern.
https://meinkonto.telekom-dienste.de/wiederherstellung/passwort/index.xhtml
Mit Freemail bin ich überfragt. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sich ein Account bei T-Online überhaupt löschen läßt.
0
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Bei Freemail wird es schwierig, da es in aller Regel keinen Support gibt.
Da nun noch die Verknüpfung gelöscht wurde, hast du wohl auch keine Möglichkeit mehr dich zu legitimieren.
Ich bin mir nicht einmal sicher ob das Team hier noch weiterhelfen kann, wenn du deine Handynummer und E-Mailadresse in deinem Benutzerprofil hinterläßt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
buenni
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Roterzimtapfel
Wenn Du die E-Mail-Adresse ohnehin nicht mehr nutzen willst, dann kannst Du Sie auch einfach verwaisen lassen... also einfach ignorieren.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Wird eine verwaiste Freemail-Adresse nicht sowieso irgendwann gelöscht?
So kenne ich es jedenfalls von einigen anderen Anbietern.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Carsten_MK2
4 years ago
Da sie zum zweiten Mal gehackt wurde und mit sehr vielen Mails bombardiert wurde.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass das passiert ist, wenn Du Dich an die Grundregeln zur Erstellung eines sicheren Kennworts gehalten hast.
Das Kennwort, welches bis zum 30.06.21 den Zugang aus dem Internet zu meinem Router kontrolliert hat, lautet zum Beispiel:
_?lx,cD6M4^G!3cY
Seit dem 01.07.21 lautet es anders. Auch meine E-Mail Kennwörter wechsele ich jeweils zum 01 Januar und 01. Juli.
0
3
Anonymous User
Answer
from
Carsten_MK2
4 years ago
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass das passiert ist, wenn Du Dich an die Grundregeln zur Erstellung eines sicheren Kennworts gehalten hast.
Was ist an Schadsoftware unwahrscheinlich?
Wenn man sich einen Keylogger eingefangen hat bringt ein sicheres Kennwort gar nichts, da es Tastatureingaben protokolliert.
0
Carsten_MK2
Answer
from
Carsten_MK2
4 years ago
Was ist an Schadsoftware unwahrscheinlich?
Einfach so?
Ich nutze das Internet seit 1994 aktiv, teils exzessiv. Eine Schadsoftware hatte ich noch nie auf einem meiner PCs.
Gut, du hast Recht: Nicht nur das Kennwort muss sicher sein, man muss auch sicher damit umgehen, es nicht mehrfach benutzen, sich nicht auf "Schlangenöl"-Software verlassen und wissen, was Phishing ist.
1
Anonymous User
Answer
from
Carsten_MK2
4 years ago
Nicht nur das Kennwort muss sicher sein, man muss auch sicher damit umgehen, es nicht mehrfach benutzen, sich nicht auf "Schlangenöl"-Software verlassen und wissen, was Phishing ist.
Genau darauf wollte ich hinaus.
Es gibt so einige Leute, die öffnen in einer E-Mail achtlos irgendwelche Anhänge, Makros und Hyperlinks und wundern sich dann, warum ihr Endgerät anschließend verseucht ist.
Ich will mal hoffen, dass es nicht auch hier zutrifft.
1
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Nico Be.
Telekom hilft Team
3 years ago
leider muss ich dir mitteilen, dass wir aus Rechtlichen Gründen keine Änderung an Freemail Adressen vornehmen.
Deine Freemail Adresse wird jedoch nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht.
Solltest du noch Fragen haben, gib mir einfach eine kurze Rückmeldung.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Roterzimtapfel