Gelöst

E-Mail-Account gelöscht

vor 3 Tagen

Ich habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt. Meine E-Mail habe ich nach Anweisung auf Free-Mail umgestellt. Meine beiden Kinder haben jeweils eine eigene Mail-Adresse. Ich habe trotz mehrfacher Nachfrage beim Support immer die Auskunft erhalten, es gibt über meinen Account keine Inklusiv-Nutzer. Jetzt ist nach 180 Tagen nach Kündigung doch der Fall eingetreten, dass die beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden sind. Anscheinend bestand doch noch eine Verknüpfung. Das ist sehr ärgerlich, da alle möglichen Zugänge mit diesen Mail-Adressen verbunden sind. Jetzt hatten wir beim Support eine Anfrage gestellt, ich habe ein Formular ausgefüllt, dass die Adressen freigegeben werden sollen. Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von HARTMUTIX am 24.07.2025 06:45 eskaliert.

106

0

8

    • vor 3 Tagen

      Wenn der Titel Deines Betrages eine echte Emailadresse ist, bitte unverzüglich ändern, die ist weltweit einsehbar, dann brauchst Du DIch über Spam oder Missbrauch nicht zu wundern. 

      Zum Thema, Du musst doch wissen wie Du die Emailadressen angelegt hast. 

      0

    • vor 3 Tagen

      Klakla

      Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

      Ich habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt. Meine E-Mail habe ich nach Anweisung auf Free-Mail umgestellt. Meine beiden Kinder haben jeweils eine eigene Mail-Adresse. Ich habe trotz mehrfacher Nachfrage beim Support immer die Auskunft erhalten, es gibt über meinen Account keine Inklusiv-Nutzer. Jetzt ist nach 180 Tagen nach Kündigung doch der Fall eingetreten, dass die beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden sind. Anscheinend bestand doch noch eine Verknüpfung. Das ist sehr ärgerlich, da alle möglichen Zugänge mit diesen Mail-Adressen verbunden sind. Jetzt hatten wir beim Support eine Anfrage gestellt, ich habe ein Formular ausgefüllt, dass die Adressen freigegeben werden sollen. Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

      Klakla

      Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

      Das Problem ist, dass es nun nicht mehr sichergestellt werden kann wer der Eigentümer der beiden gelöschten Postfächer ist.

      Wüsste ich die E-Mail-Adresse(n), dann könnte ich auch probieren, die für mich freigeschaltet zu bekommen.

      Dann gäbe es eine Konkurrenzsituation und die Telekom wüsste nicht, wem sie glauben soll und wem nicht.

      Es ist mehr "diese" Art von Datenschutz, um die es geht. Da will die Telekom sich wohl nicht nachsagen lassen, dass E-Mails an Adressaten ausgeliefert werden, für welche diese E-Mails nicht bestimmt sind.

       

      Grundsätzlich besteht die Problematik natürlich auch wenn nach der Karenzzeit von ein paar Monaten die E-Mail-Adressen für eine Neuregistrierung wieder freigegeben werden.

       

      Dass Du trotz expliziter Nachfrage eine Falschauskunft erhalten hast ist natürlich ärgerlich. Es ist auch schon sehr ärgerlich, dass die Telekom die Verwaltung der Inklusivnutzer eines laufenden Vertrags aus dem Kundencenter entfernt hat. Ich bin da selbst einer der Betroffenen.

      0

      0

    • vor 3 Tagen

      Klakla

      beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden

      Ich habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt. Meine E-Mail habe ich nach Anweisung auf Free-Mail umgestellt. Meine beiden Kinder haben jeweils eine eigene Mail-Adresse. Ich habe trotz mehrfacher Nachfrage beim Support immer die Auskunft erhalten, es gibt über meinen Account keine Inklusiv-Nutzer. Jetzt ist nach 180 Tagen nach Kündigung doch der Fall eingetreten, dass die beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden sind. Anscheinend bestand doch noch eine Verknüpfung. Das ist sehr ärgerlich, da alle möglichen Zugänge mit diesen Mail-Adressen verbunden sind. Jetzt hatten wir beim Support eine Anfrage gestellt, ich habe ein Formular ausgefüllt, dass die Adressen freigegeben werden sollen. Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

      Klakla

      beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden

      Habt ihr eure Mails nicht in einer emailapp oder am pc in zb thunderbird ?

      ImI notfall mailadresse zu originalname@t-online.de als  originalname@magenta.de anlegen und mails dorthin pushen.

      Der unterschied der mailadressen ist ja eher klein

      @Klakla 

      Ich informier die teamies ob noch was zu retten ist

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      HARTMUTIX

      Ich informier die teamies ob noch was zu retten ist

      Klakla

      beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden

      Klakla

      beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden

      Habt ihr eure Mails nicht in einer emailapp oder am pc in zb thunderbird ?

      ImI notfall mailadresse zu originalname@t-online.de als  originalname@magenta.de anlegen und mails dorthin pushen.

      Der unterschied der mailadressen ist ja eher klein

      @Klakla 

      Ich informier die teamies ob noch was zu retten ist

      HARTMUTIX

      Ich informier die teamies ob noch was zu retten ist

      Füll dein Profil.. telefonnr..telefonzeiten..

      @Klakla 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Tagen

      Klakla

      habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt.

      Ich habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt. Meine E-Mail habe ich nach Anweisung auf Free-Mail umgestellt. Meine beiden Kinder haben jeweils eine eigene Mail-Adresse. Ich habe trotz mehrfacher Nachfrage beim Support immer die Auskunft erhalten, es gibt über meinen Account keine Inklusiv-Nutzer. Jetzt ist nach 180 Tagen nach Kündigung doch der Fall eingetreten, dass die beiden Accounts meiner Kinder gelöscht worden sind. Anscheinend bestand doch noch eine Verknüpfung. Das ist sehr ärgerlich, da alle möglichen Zugänge mit diesen Mail-Adressen verbunden sind. Jetzt hatten wir beim Support eine Anfrage gestellt, ich habe ein Formular ausgefüllt, dass die Adressen freigegeben werden sollen. Dann kam die Antwort, dass das aus Datenschutz-Gründen nicht möglich sei. Aber, warum Datenschutz? Ich bin ja die, die frei gibt. Ich weiß ja, an wen.

      Klakla

      habe meinen Festnetz-Vertrag gekündigt.

      Da sollte eigentlich was gestanden haben bzgl freemail..ja oder nein ?

      @Klakla 

      0

      0

    • vor 3 Tagen

      Hallo @Klakla,

       

      willkommen und vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Tut mir leid, dass die Umstellung der E-Mail-Adressen zu Schwierigkeiten geführt hat. Leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen. Magst du uns wissen lassen, wann wir dich nochmal anrufen dürfen? Bitte halte dabei deine Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit.

       

      Vielen Dank und Grüße

      Florian

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Vielen Dank für die Hilfe!

      Ich hatte das Handy auf lautlos und konnte nicht reagieren.

      Ich habe dann zurückgerufen und Dank einer sehr netten Mitarbeiterin konnten die beiden gelöschten Accounts gefunden und freigegeben werden!!!

      😀

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      Hallo,

      vielen Dank für die Hilfe!

      Ich habe heute mit einer sehr netten Mitarbeiterin der Telekom telefonieren können. Sie hat die beiden Accounts freigegeben, so dass ich diese in Free-Mails umwandeln konnte.

      Da ist uns jetzt wirklich ein Stein vom Herzen gefallen.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    393

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1996

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1090

    0

    6

    Gelöst

    in  

    451

    0

    8

    Gelöst

    in  

    142

    0

    2