E-Mail-adresse freigeben
9 months ago
Ich möchte ein bestehendes E-Mail-Postfach auf einen Festnetz-Vertrag übertragen.
Eine Anleitung existiert im Netz - beide angegebenen Links liefern keine praktikable Lösung
550
23
This could help you too
53
0
1
2 months ago
61
0
2
9 months ago
Hallo @kpossurf ,
ist hier nichts dabei:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-uebertragen-Ubersicht/ta-p/3196622
Viele Grüße,
Coole Katze
0
9 months ago
Ich möchte ein bestehendes E-Mail-Postfach auf einen Festnetz-Vertrag übertragen.
in jedem Fall die E-Mails sichern
wenn der Link von @Coole Katze nicht weiter hilft,
auf die Teamies warten (Profil ist ja schon befüllt, evtl. noch Handynummer + Erreichbarkeitszeitfenster nachtragen.)
10
Answer
from
9 months ago
Morgen (Frei.) von 11.30 bis 14.30 und ab 17.30 Uhr. Sa. im Prinzip gleich
@Sören G.
Answer
from
9 months ago
Der Link zur Registrierung der E-Mai-Adresse auf dem Festnetzvertrag (Schritt 5) führt zu einer Eingabe-Maske bei der @t-online.de vorgegeben ist. Wenn das bedeutet, dass ich mein magenta.de nicht behalten kann, blasen wir die Sache endgültig ab. Nach dem Umstieg auf Glasfaser Gott und der Welt noch einmal eine neue E-mail-Adresse mitzuteilen, kommt nicht in Frage. @Sören G.
Answer
from
9 months ago
Hallo @kpossurf,
das Ganze funktioniert natürlich auch mit einem @magenta.de Postfach. Habe ich es richtig verstanden, dass es sich aktuell um eine Freemail-Adresse handelt, die künftig auf dem Festnetzanschluss laufen soll? Es ist leider nicht ohne weiteres möglich, diese E-Mail Adresse zu übertragen. Damit das möglich wird und Du sie Dir unter dem Festnetzvertrag neu einrichten kannst, muss sie gekündigt sein. Mit dieser Kündigung fällt die E-Mail Adresse in eine 90-tägige Sperre, innerhalb derer sie nicht neu eingerichtet werden kann, und dann muss ein spezieller Bearbeiter eingreifen (das ist der Punkt, in dem das Formular wichtig wird, dazu komme ich im weiteren Verlauf noch einmal, siehe unten).
Bitte zunächst folgendermaßen vorgehen:
Du solltest erst einmal alle Mails, die wichtig sind, lokal speichern, denn der gesamte Postfachinhalt wird mit der Kündigung gelöscht. Anschließend muss eine Authentifikation durch uns erfolgen - das wird in einem telefonischen Gespräch gemacht. Es ist wichtig, dass in dem Freemail Account entweder eine aktuelle Handynummer oder eine alternative E-Mail Adresse von Dir eingetragen wurde, denn es wird von uns ein Code versandt, der uns im Telefonat genannt werden muss. Dieser wird im System eingegeben und die Authentifikation ist einmalig gültig. Wenn das erledigt ist, kannst Du den Freemail Account kündigen (siehe https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/freemail-kuendigen) und im Anschluss daran wird die Freemail Adresse aus der Sperre genommen, damit Du sie unter Deiner Zugangsnummer neu einrichten kannst (das können leider nicht wir übernehmen).
Noch einmal zum Formular: Bitte dort angeben, dass die Adresse "freigegeben" werden soll, dann öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem sowohl eine @magenta.de Adresse als auch eine @t-online.de Adresse eingegeben werden kann (bitte daran denken, dass eine Freigabe erst erfolgen kann, wenn die Adresse gekündigt wurde, daher ist es wichtig, sich an die hier beschriebene Reihenfolge der notwendigen Schritte zu halten).
Es hat leider nicht jeder Bearbeiter die Berechtigung, E-Mail Adressen aus der Sperrfrist zu nehmen, daher wäre es toll, wenn Du angeben könntest, wann es grundsätzlich mit einem Telefonat am besten passt.
Das klingt wahrscheinlich alles etwas kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht
Sag gerne Bescheid, wenn soweit alle Mails gesichert wurden und losgelegt werden kann.
Liebe Grüße
Nicole
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Danke für die ausführliche Erläuterung!
Was bedeutet "90-tägige Sperre"? Bin in während der Sperre per Mail erreichbar oder nicht?
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @kpossurf ,
sehr gerne. Nein, da die E-Mail Adresse ja zuvor gekündigt wurde, ist sie nicht mehr existent und auch nicht erreichbar. Dafür ist ja dann das Formular und ein spezieller Bearbeiter nötig, damit sie vorzeitig aus der Sperrfrist genommen werden kann und Du sie Dir neu einrichten kannst unter der Zugangsnummer des Festnetztarifes.
Liebe Grüße
Nicole
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Eigentlich ist das ja nur ein "Problemchen" (aus dem Kundencenter ins E-Mail-Center nicht möglich) - aber nach so viel Zeit und Engagement sollten wird das durchziehen.
Ich bin von jetzt an bis 15.30 Uhr unter der Nummer 0171 xxxxxxx erreichbar; Mail-Adresse @mgenta.de
0
9 months ago
Eigentlich ist das ja nur ein "Problemchen" (aus dem Kundencenter ins E-Mail-Center nicht möglich) - aber nach so viel Zeit und Engagement sollten wird das durchziehen.
Ich bin von jetzt an bis 15.30 Uhr unter der Nummer 0171 xxxxxxx erreichbar; Mail-Adresse @magenta.de
@Nicole G.
2
Answer
from
9 months ago
Hallo @kpossurf,
bitte entschuldige, dass es gestern nicht mit dem Anruf geklappt hat. Wir versuchen es gerne heute Nachmittag. Teile uns aber auch gerne mit, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist.
Ein Hinweis noch: deine Handynummer und E-Mail-Adresse habe ich aus Datenschutzgründen entfernt. Bitte poste hier keine persönlichen Daten.
Viele Grüße
Melanie
Answer
from
9 months ago
Hi @kpossurf,
wie besprochen, musst du jetzt dieses Onlineformular und abschicken.
Sobald das unterwegs ist, gib uns hier kurz Bescheid, dann kann die 90 Tage Sperre aufgehoben werden, und du kannst die E-Mail-Adresse neu vergeben.
Die Legitimation haben wir mit unserem Anruf gerade schon erfolgreich absolviert.
Gruß
Sören
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Das ausgefüllte (kontrollierte) Formular wurde abgeschickt
@Sören G.
1
Answer
from
9 months ago
@kpossurf
Besten Dank für das kurze Telefonat.
Ich habe Rücksprache gehalten. Die Freemail-Adresse könnte ich nun freigeben und ggf. auch direkt auf Ihre aktive Zugangsnummer übertragen. Allerdings geht das Postfach nicht mit.
Haben Sie eine Sicherung Ihrer gesamten E-Mails? Diese gehen sonst verloren.
Ansonsten habe ich noch einen Gedanken. Ist es zu umständlich, wenn die Freemail-Adresse so bestehen bleibt und Sie sich für den Tarif einen gesonderten Telekom-Login einrichten? Wie genau das geht, ist hier Telekom Login Registrierung beschrieben.
Gruß Jacqueline
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Wenige wichtige Mails sind lokal auf dem Rechner gespeichert.
Das ganze macht nur Sinn, wenn sich an der Adresse ...magenta.de nichts ändert. Ich habe beim Umstieg auf Telekom und Glasfaser schon einmal aller Welt eine neue Mail-Adresse mitteilen müssen. Noch einmal kommt nicht in Frage.
0
9 months ago
Wenige wichtige Mails sind lokal auf dem Rechner gespeichert.
Das ganze macht nur Sinn, wenn sich an der Adresse ...magenta.de nichts ändert. Ich habe beim Umstieg auf Telekom und Glasfaser schon einmal aller Welt eine neue Mail-Adresse mitteilen müssen. Noch einmal kommt nicht in Frage.
@Jacqueline G.
1
Answer
from
9 months ago
@kpossurf
Vielen Dank für das nette Telefongespräch. Es freut mich, dass wir die Freigabe und Neueinrichtung im Gespräch erfolgreich durchführen konnten.
Ihre bisherige E-Mail Adresse ist somit nun auf Ihrem Festnetz-Account registriert. Wenn Sie sich damit einloggen, sehen Sie einerseits Ihre E-Mails und können ebenfalls damit auf Ihr Kundencenter zugreifen.
Lediglich in Ihrem Applemail-Programm wird jetzt das eben neu gesetzte "Passwort für E-Mail Programme" benötigt.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Jürgen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from