E-Mail-Adresse übertragen - Übersicht

+1 weitere

vor 7 Jahren

Dies ist eine Übersicht der verschiedenen Wege, eine E-Mail-Adresse/ein E-Mail-Postfach zu übertragen.

 

t-online.de-/magenta.de-E-Mail-Adresse übertragen:

 

Haupt-E-Mail-Adresse eines Festnetzvertrags oder Zugangstarifs → Freemail:

Haupt-E-Mail-Adresse eines Festnetzvertrags oder Zugangstarifs → Haupt-E-Mail-Adresse eines anderen Festnetzvertrags oder Zugangstarifs:

Inklusivnutzer → Freemail:

Inklusivnutzer -> Zugang zu Telekom-Diensten:

Inklusivnutzer -> Haupt-E-Mail-Adresse eines Festnetzvertrags:

Zusätzliche E-Mail-Adresse (Alias) → Freemail (eigenes Postfach):

Freemail -> Haupt-E-Mail-Adresse eines Festnetzvertrags:

Freemail → Mail S/M Mobilfunk:

Weitere Fälle:

 

Externe E-Mail-Adresse (nicht @t-online.de oder @magenta.de) übertragen:

 

Anleitung: Externe E-Mail-Adresse auf ein anderes Telekom-Login übertragen 

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

100104

4

  • vor 2 Jahren

    Gut zu wissen:

    Freemail → Freemail

    fehlt in der Zusammenstellung. Dafür gibt es keine Unterstützung. Da hilft nach Löschen der Adresse nur wochenlanges oder monatelanges Warten, bis die Adresse freigegeben wurde und neu registriert werden kann.

    0

  • vor 2 Jahren

    Auch Freemail -> Freemail ist möglich. Mir fällt da zwar ehrlich gesagt nicht so richtig ein Szenario ein, in dem das gebraucht wird (außer, es geht um Alias-Adressen, die z. B. in ein anderes Postfach übertragen werden sollen, aber das ist ja bereits oben beschrieben). Aber grundsätzlich können auch Freemail-Adressen freigegeben werden. Dazu am besten hier an das Telekom-hilft-Team wenden und dann kann per Legitimationscode an die Freemail-Adresse oder eine hinterlegte Mobilfunknummer die Freigabe aus der 90-Tage-Sperre beantragt werden.

    0

  • vor 2 Jahren

    @Mikko 

    Der Fall:

    Vorhandener Freemail Account mit Alias-Adresse. Die Alias-Adresse ist für den minderjährigen Sohn genutzt.

    Die Alias-Adresse soll nun kurzfristig in ein neues Freemail-Postfach übertragen werden - ohne längere Sperre der Adresse.

     

    Der reinen Lehre nach gibt es hierfür keinen Support. Im konkreten fraglichen Fall wurde aber geholfen (vielleicht war das Freemail-Postfach ja aber mal Vertragspostsfach, ohne dass das im Thread so geschrieben wurde)

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wie-kann-ich-die-bisher-Zusaetzliche-Mailadresse-des-Kindes-jetzt/m-p/6326898#M253334

    0

  • vor 2 Jahren

    muc80337_2

    Der reinen Lehre nach gibt es hierfür keinen Support.

    Der reinen Lehre nach gibt es hierfür keinen Support.
    muc80337_2
    Der reinen Lehre nach gibt es hierfür keinen Support.

    Die reine Lehre "Freemail = kein Support" stimmt so nicht mehr ganz. Das kam immer daher, dass bei Freemail keine Legitimation möglich war. Mittlerweile geht das aber per Legitimationscode per Mail oder SMS, sodass z. B. die vorzeitige Freigabe einer E-Mail-Adresse kein Problem mehr darstellen sollte, sofern man an die richtigen Leute im Kundenservice kommt. Im Telekom-hilft-Team haben beispielsweise mehrere Leute auch die Berechtigung dafür, sodass am einfachsten dann hier geklärt werden kann. Der Fall Alias -> Freemail ist übrigens oben auch aufgeführt mit entsprechender Anleitung Zwinkernd

    Auch andere Freemail-Anliegen, zum Beispiel im Missbrauchsfall, können über das Abuseteam in der Regel geklärt werden.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.