Gelöst
E-mail-Adresse ungültig
vor 7 Jahren
Bei der Eingabe persönlicher Daten kommt die Meldung: "Bitte geben Sie Ihre E-mail-Adresse in einem gültigen Format und mit höchstens 50 Zeichen ein". Die E-mail ist richtig eingegeben worden, habe nun keine Ahnung um welches Format es sich dabei handelt.
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
Danke im voraus,
Grüße, Sergej.
7782
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
55
0
2
vor 5 Jahren
594
0
2
vor 7 Jahren
Hallo @19sergej91 wo genau soll die Adresse eingegeben werden ?
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe mal ein wenig rumprobiert wenn die EMail-Adresse mit einer Zahl beginnt das mag er nicht
ansonsten funktioniert es.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Beim Einrichten einer neuen Telekom(T-Online)-E-Mail-Adresse heißt es ausdrücklich :
Deutsche Telekom AG - Registrierung
E-Mail-Adresse:
Geben Sie mind. 5 Zeichen ein. Das erste Zeichen muss ein Buchstabe sein.
Geben Sie keine Sonderzeichen (ä, ö, ü, ß) ein.
Das letzte Zeichen darf kein Punkt sein.
Ist aber keine Besonderheit der Telekom, gilt in ähnlicher Form bei vielen Provider.
Weicht man von dieser Regel ab, läuft man beim Versenden von Mails immer Gefahr, dass die Adresse vom Empfänger-Server nicht akzeptiert wird.
Das dürfte auch der Grund sein, warum die Telekom solche Adressen bei Anmeldeprozduren ablehnt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen vielen Dank Leute ! Hat´s bei mir geklappt! Die E-mail-Adresse muss unbedingt mit einer Buchstabe anfangen. Ich habe diese Bedingung leider übersehen. Schönes Wochenende=)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Beim Einrichten einer neuen Telekom(T-Online)-E-Mail-Adresse heißt es ausdrücklich :
Deutsche Telekom AG - Registrierung
E-Mail-Adresse:
Geben Sie mind. 5 Zeichen ein. Das erste Zeichen muss ein Buchstabe sein.
Geben Sie keine Sonderzeichen (ä, ö, ü, ß) ein.
Das letzte Zeichen darf kein Punkt sein.
Ist aber keine Besonderheit der Telekom, gilt in ähnlicher Form bei vielen Provider.
Weicht man von dieser Regel ab, läuft man beim Versenden von Mails immer Gefahr, dass die Adresse vom Empfänger-Server nicht akzeptiert wird.
Das dürfte auch der Grund sein, warum die Telekom solche Adressen bei Anmeldeprozduren ablehnt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von