Solved

E-Mail Center im neuen Look

8 years ago

Hallo liebe Community,

 

wir, das E-Mail Team der Telekom, möchten gerne eure Meinungen zum neuen Design des E-Mail Centers abfragen.

 

Das ist jetzt neu:

  • Reduziertes Design für kürzere Ladezeiten und bessere Übersichtlichkeit
  • Vereinfachte Navigationsstruktur - alles mit einem Klick erreichbar
  • Optimierte Seitengestaltung mit mehr Platz für Ihre E-Mails
  • Übersichtlichere Funktionsleiste mit kurzen Mauswegen
  • Optimierungen beim Layout und der Farbgebung
  • Feedback-Funktion optimiert

 

e-mail-center-redesign.png

 

Guckt doch bei Interesse einfach mal rein. Und erzählt uns zum Beispiel ob:

  • ihr euch gut zurechtfindet
  • etwas unklar ist
  • oder etwas Entscheidendes fehlt

Wir lassen den Thread eine Woche laufen, fassen euer Feedback zusammen, und gucken dann, wie wir eure Rückmeldungen umsetzen können.

 

Wir sind gespannt und freuen uns auf euer Feedback.

 

Viele Grüße vom E-Mail Team der Telekom

@Max O. und @Michael_E.

 

 

Note

This post has been closed.

8005

230

    • 8 years ago

      1. Das Ausloggen sollte direkt zugänglich sein.

      2. Bei Benutzung älterer Rechner ist die Funktionsbereitschaft der Webmail erst nach einer gefühlten Ewigkeit erreicht.

           Bei direktem Aufruf über webmail.t-online.de wird man unbarmherzig von der Stroer-Werbung am Arbeiten gehindert.

      3. Gibt es länderspezifisches Sperren des Webmail-Zugangs über webmail.t-online.de? Das habe ich in Kasachstan erlebt.

           Da funktionierte Webmail nur noch durch einloggen über telekom.de. Über 14 Tage lang hat es nicht mit dem Stroer-Zugang

           geklappt. Da kann nur Absicht (wenn ja, welche? warum?) dahinterstecken.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @bj.gau,

      3. Gibt es länderspezifisches Sperren des Webmail-Zugangs über webmail.t-online.de? Das habe ich in Kasachstan erlebt. Da funktionierte Webmail nur noch durch einloggen über telekom.de. Über 14 Tage lang hat es nicht mit dem Stroer-Zugang geklappt. Da kann nur Absicht (wenn ja, welche? warum?) dahinterstecken.

      3. Gibt es länderspezifisches Sperren des Webmail-Zugangs über webmail.t-online.de? Das habe ich in Kasachstan erlebt.
      Da funktionierte Webmail nur noch durch einloggen über telekom.de. Über 14 Tage lang hat es nicht mit dem Stroer-Zugang
      geklappt. Da kann nur Absicht (wenn ja, welche? warum?) dahinterstecken.
      3. Gibt es länderspezifisches Sperren des Webmail-Zugangs über webmail.t-online.de? Das habe ich in Kasachstan erlebt.
      Da funktionierte Webmail nur noch durch einloggen über telekom.de. Über 14 Tage lang hat es nicht mit dem Stroer-Zugang
      geklappt. Da kann nur Absicht (wenn ja, welche? warum?) dahinterstecken.


      Ich habe soeben mit der Fachabteilung gesprochen. Ein Zugriff aus dem Ausland auf das E-Mail-Center sollte uneingeschränkt möglich sein.
      Lediglich beim Kundencenter kommt es aus Sicherheitsgründen zu Einschränkungen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

       

      Danke für den Hinweis, hab's "gefunden".

       

      Das Wort "Hilfe" ist so klein, dass "ein Sperber ein Fernrohr bräuchte..."

       

      Ausgerechnet eine Funktion, die oft benötigt wird, so perfekt zu verstecken, ist ein wirklicher "Designer-

      Schildbürgerstreich"...

      Answer

      from

      8 years ago

      Ist es denn sicher,dass dieses  "  Länderspeziefisch " ist,oder könnte nicht auch eine eher im kleineren Umfang sein.

      Auf dem Wege des mobilen Austausch von Daten und ähnlichen stehen auch,und vieleicht erst recht,Heut zu Tage

      noch immer die Türen offen.

    • 8 years ago

      Das sieht alles ganz ordentlich aus.Halt so,wie wir es lieben.

      0

    • 8 years ago

      @Waldemar H.

      Ich möchte meine Ausführungen zu den Problemen bei der Ausgabe der Mails für den Druck noch einmal ergänzen.

      Hier gibt es wohl überhaupt keine festen Regeln mehr, nach denen die Formatierung im Popup für den Druck ausgegeben wird. Teilweise bleibt die verwendete Standard Schriftart des Emailcenter (Arial, 10) beibehalten, teilweise wird das ganze in Times New Roman umgewandelt, teilweise bleibt die Formatierung des Absenders erhalten. So hat man dann drei oder mehr verschiedene Schriftarten in einem Dokument. Zumindest die Kopfzeile (Titel der Nachricht, Absender und Empfänger) erscheint bei mir immer in Times New Roman. Der Nachrichtentext macht was er will und ändert sich teilweise in der Nachricht. So ist beispielsweise der selbst geschriebene Text in der Standardformatierung und das automatisch angefügte "Gesendet mit Telekom Mail" erscheint wieder in Times New Roman.

      Entsprechende Bilder kann ich natürlich nicht posten, da ich sonst den Inhalt meiner Mails preisgeben müsste. Aber es bedarf hier definitiv einer Überarbeitung, da diese Probleme vor der Umstellung überhaupt nicht vorhanden waren. Das Problem betrifft sowohl Mails von vor der Umstellung als auch solche die nach der Umstellung empfangen/gesendet wurden.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo und guten Tag,

      Vor einigen Zeiten sagte mein Sohn zu mir: " Es ist zum Glück Heut`zu Tage nicht mehr alles in Alt-Deutsch geschrieben.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo und guten Tag,

      Vor einigen Zeiten sagte man zu mir: " Es ist zum Glück Heut`zu Tage nicht mehr alles in Alt-Deutsch geschrieben.

    • 8 years ago

      Hat sich von Vorteilen sehr gebessert

      0

    • 8 years ago

      das E-Mail Center ist sehr aufgeräumt und gut zu handhaben.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Waldemar H.,

      mir ist aufgefallen, dass es in der Desktopvariante in Safari unter iOS nicht möglich ist, mehr als 10 E-Mails angezeigt zu bekommen.

      Eine Seitennavigation oder ein Scrollbalken bekomme ich nicht angezeigt.

      @Peuki: Wie schauts bei dir aus?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      hallo @zimso,

       


      zimso schrieb:

      mir ist aufgefallen, dass es in der Desktopvariante in Safari unter iOS nicht möglich ist, mehr als 10 E-Mails angezeigt zu bekommen.

      ....

      @Peuki: Wie schauts bei dir aus?


      das kann ich bestätigen (iPhone 7 Plus iOS 11.0.1), noch einmal direkt unter macOS getestet, da bekomme ich je nach Auflsösung mehr als 10 angezeigt. (Safari und Chrome getestet)

      Screenshot 2017-09-27 20.40.27.png



      @zimso schrieb:

       

      Eine Seitennavigation oder ein Scrollbalken bekomme ich nicht angezeigt.


      Der ist unter macOS auch vorhanden....

       

      VG

      Peuki

       

    • 8 years ago

      @Max O. und @Michael_E.,

       

      besteht irgendwie die Möglichkeit, dass auch die Mobile Version (Handyversion) eine Anpassung bekommen könnte?

       

      Mal abgesehen davon, dass dort mindestens ein Fehler vorhanden ist, schränkt die Handyversion enorm die Möglichkeiten ein: Vieles steht hier gar nicht zur Verfügung, was in der Desktopversion selbstverständlich ist.

       

      Damit sogar Außenstehende das Geschriebene nachvollziehen können: Im Spoiler befindet sich ein Screenshot von der eingeschränkten Auswahl, welche das E-Mail-Center in der Handyversion bietet.

       

      Fehler in der Fußnote:

      Tippt man unten auf Impressum, dann landet man auf einer Fehlerseite, weil man sich eventuell vertippt hätte (was nicht sein kann, da ich nur den Link von Euch aufgerufen habe) oder weil man die Seite aktualisieren müsste. Das bringt aber auch keine andere Anzeige- (Fehlermeldung im Spoiler)

       Die anderen Links in der Fußnote führen dorthin, wo sie laut ihrer Bezeichnung auch hinführen sollen.

       

       

      Ist es Absicht, dass es in der Handyversion derzeit keinerlei Direktlink zu anderen Telekomseiten bzw. -angeboten gibt? Die Seite t-online.de zählt hierbei nicht. Denn diese Seite wurde laut eigener Aussage der Telekom vor Jahren an Ströer verkauft. "Echte" Telekomseiten wären dagegen beispielsweise "telekom.de", "magentacloud.de" und so weiter. 

       

      Mir ist klar, dass man sich bei Handyversionen in der Regel auf das Wesentliche beschränkt. Aber überhaupt kein Link zu einer echten anderen Telekomseite ist am falschen Platz gespart. Deshalb zwei Alternativvorschläge im Spoiler: A oder B.

       

      Es fehlt in der Handyversion die Möglichkeit, aus dem E-Mail-Center heraus eine SMS oder ein Fax zu schreiben, obwohl man diese Funktionen freigeschalten hat und sie in der Desktopversion nutzen könnte. Denn es gibt in der Handyversion tatsächlich keinerlei Möglichkeit, diese aufzurufen.

       

      Dass die Leute, welche sich das eingerichtet haben, durchaus Wert auf diese Möglichkeit legen könnten, merkt man alleine schon daran, wenn man die Beiträge überfliegt, welche hier in diesem Thread schon geschrieben wurden (Fortsetzung im Spoiler).

      Wieso es sogar oder gerade auch auf einem Handy (also in der Handyversion) sinnvoll ist, diese Funktionen anzubieten, kann man im Spoiler nachlesen.

      Deshalb meine Bitte: Ersetzt in der Handyversion die Schaltfläche "Neue E-Mail" mit der Schaltfläche "Neue Nachricht schreiben". (Es ist genug Platz in der Breite auf dem Bildschirm dafür da.) Die restliche Ausarbeitung meines Vorschlages kann man im Spoiler nachlesen (C und D).

       

      Ich empfehle für die Handyversion eine Anpassung der Bezeichnung der "Kontakte" in "Adressbuch (Kontakte)" beispielsweise auf der entsprechenden Schaltfläche. [Und entsprechend auf der Hilfeseite und der Kontakte-Unterseite.] In der neuen Desktopversion kann man groß auf dem Bildschirm "Adressbuch" als auswählbare Überschrift/Link lesen, während es in der Handyversion lapidar "Kontakte" heißt. Durch die Kombi-Bezeichnung "Adressbuch (Kontakte)" in der Handyversion würde ein eindeutig erkennbarer Zusammenhang zur Desktopversion hergestellt werden.

       

       

      Auf der Desktopversion gibt es zwei Überschriften (bzw. Funktionen), welche man in der Handyversion nicht aufrufen kann. Das ist ein Mangel der Handyversion.  Es fehlen "Kalender" und "eCard". (Begründung im Spoiler)

      Mein Vorschlag:

      Ersetzt die Schaltfläche "Kontakte" mit der Schaltfläche "Adressbuch (Kontakte), Kalender, eCard" oder mit "Sonstige Funktionen". Nach Auslösen der Schaltfläche sollte dann eine Auswahl kommen, über welche man direkt mit der schon existierenden Handyversion des Adressbuches (Kontakte/Gruppen) und zu den schon exisiterenden Desktopversionen des Kalenders und der eCard gelinkt wird.

       

       

      Was ich schon sehr lange in der Handyversion vermisse, ist die Möglichkeit die Einstellungen des E-Mail-Centers aufzurufen (Begründung siehe Spoiler).

      Mein Vorschlag:

      Führt eine weitere Schaltfläche "E-Mail-Center-Einstellungen" (oder nur "Einstellungen) ein, über welche man dann direkt auf der Desktopversion mit den Einstellungen landen kann. Und falls Ihr der Meinung seid, in der Handyversion wäre kein zusätzlicher Platz mehr für eine solche Schaltfläche, dann macht es doch so:

       

      Alternativ benennt die Schaltfläche "Kontakte" nicht in "Adressbuch (Kontakte)", "Kalender", "eCard" sondern in "Sonstige Funktionen" um, wie oben auch schon alternativ vorgeschlagen. Und wenn man darauf klickt, kommt eine Auswahl "Adressbuch (Kontakte)" mit Link zur Handyversion der Kontakte und drei verschiedene Punkte mit je einem Link zur Desktopversion der drei: "Kalender", "eCard" und "(E-Mail-Center-)Einstellungen".

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @Max O. und @Michael_E.,

      mein Beitrag direkt darüber ist nun fertig.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen!

       

      Wow, über 200 Beiträge. Vielen Dank für eure Rückmeldungen zu dem neuen E-Mail Center. Es hat uns besonders gefreut, dass die meisten von euch den neuen Look gut finden. Wir haben uns über jedes positive Feedback sehr gefreut. Aber natürlich auch über jede Rückmeldung mit Verbesserungsvorschlägen und Kritik. 

       

      Ein Stein des Anstoßes ist der Logout-Button. Gut möglich, dass der in ein paar Wochen wieder reinkommt. Aber noch kein Versprechen. Der Fehler in der Suche wurde bereits behoben. Ebenso der Fehler in der Globalen Navigation, in der die alte Version mit dem Mehr-Ausklapper immer wieder aus dem Browser- Cache gezogen wird. Dann hatten wir noch einen kaputten Link in die Einstellungen. Der wurde auch behoben. 

       

      Besonders häufig wurde auch der Neu-Button von euch erwähnt. Für alle, die FAX und SMS noch nutzen, ist es am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Wir haben uns entschieden, den Neu-Button so beizubehalten. Für den überwiegenden Teil unserer Kunden ist das aktuelle Design eine Vereinfachung. 

       

      Im E-Mail Center hatten wir auch mehrere hundert Feedbacks erhalten. Das Feedback deckte sich mit euren Rückmeldungen hier in der Community. 

       

      Dieses Thema werden wir jetzt schließen. Wenn ihr auf neue Fehler stößt, eröffnet dafür gerne ein eigenes Thema. Das Telekom hilft Team wird sich darum kümmern. 

       

      Liebe Grüße

      @Max O. und @Michael_E.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer  ...besteht irgendwie die Möglichkeit, dass auch die Mobile Version (Handyversion) eine Anpassung bekommen könnte? ...

      Für die mobile Nutzung setzen wir voll auf die Telekom Mail App, die wir auf die typische Nutzung auf dem Smartphone zugeschnitten haben, da müssen nicht mehr alle Funktionen in der App sein, denn das Smartphone bringt sie schon mit, z.B. SMS. Über Adresbücher kann man stundenlang diskutieren - wir haben uns für den Weg entschieden, dass man die Kontakte aus dem E-Mail Center im Adressbuch des Telefons verfügbar hat, so hat man beides zur Hand. Wir haben die Erfahrung in vielen Nutzerbefragungen gemacht, dass man nicht alles überall machen müssen kann und so den Weg frei macht für eine schnelle Benutzung der wichtigsten Funktionen, und das ist z.B. das E-Mail schreiben und nicht das Fax-versenden in der App

       

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen!

       

      Wow, über 200 Beiträge. Vielen Dank für eure Rückmeldungen zu dem neuen E-Mail Center. Es hat uns besonders gefreut, dass die meisten von euch den neuen Look gut finden. Wir haben uns über jedes positive Feedback sehr gefreut. Aber natürlich auch über jede Rückmeldung mit Verbesserungsvorschlägen und Kritik. 

       

      Ein Stein des Anstoßes ist der Logout-Button. Gut möglich, dass der in ein paar Wochen wieder reinkommt. Aber noch kein Versprechen. Der Fehler in der Suche wurde bereits behoben. Ebenso der Fehler in der Globalen Navigation, in der die alte Version mit dem Mehr-Ausklapper immer wieder aus dem Browser- Cache gezogen wird. Dann hatten wir noch einen kaputten Link in die Einstellungen. Der wurde auch behoben. 

       

      Besonders häufig wurde auch der Neu-Button von euch erwähnt. Für alle, die FAX und SMS noch nutzen, ist es am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Wir haben uns entschieden, den Neu-Button so beizubehalten. Für den überwiegenden Teil unserer Kunden ist das aktuelle Design eine Vereinfachung. 

       

      Im E-Mail Center hatten wir auch mehrere hundert Feedbacks erhalten. Das Feedback deckte sich mit euren Rückmeldungen hier in der Community. 

       

      Dieses Thema werden wir jetzt schließen. Wenn ihr auf neue Fehler stößt, eröffnet dafür gerne ein eigenes Thema. Das Telekom hilft Team wird sich darum kümmern. 

       

      Liebe Grüße

      @Max O. und @Michael_E.

       

      0

      This could help you too