E-Mail Empfangsbestätigung

15 years ago

Bitte um Hilfe: wie kann ich eine Empfangsbestätigung bei e-mails über t-online einrichten?
Also: eine Information per mail, wenn der Empfänger die e-mail geöffnet hat.
Finde leider nichts im e-mail center hierzu.
VIELEN DANK

15376

13

    • 15 years ago

      Hallo Amanecer,

      Bitte um Hilfe: wie kann ich eine Empfangsbestätigung bei e-mails über t-online einrichten? Also: eine Information per mail, wenn der Empfänger die e-mail geöffnet hat. Finde leider nichts im e-mail center hierzu.

      Bitte um Hilfe: wie kann ich eine Empfangsbestätigung bei e-mails über t-online einrichten?
      Also: eine Information per mail, wenn der Empfänger die e-mail geöffnet hat.
      Finde leider nichts im e-mail center hierzu.
      Bitte um Hilfe: wie kann ich eine Empfangsbestätigung bei e-mails über t-online einrichten?
      Also: eine Information per mail, wenn der Empfänger die e-mail geöffnet hat.
      Finde leider nichts im e-mail center hierzu.


      Bisher ist weder im klassischen noch im neuen E-Mail Center die Funktion der Aktivierung einer Empfangsbestätigung vorhanden.

      0

    • 15 years ago

      Hallo T-Home-Team,

      Danke für die schnelle Antwort. Sehr SCHADE! Wäre schön, wenn diese Funktionalität für die Zukunft eingerichtet werden könnte.

      Viele Grüße

      0

    • 15 years ago

      Hallo Amanecer,

      Danke für die schnelle Antwort. Sehr SCHADE! Wäre schön, wenn diese Funktionalität für die Zukunft eingerichtet werden könnte.

      Danke für die schnelle Antwort. Sehr SCHADE! Wäre schön, wenn diese Funktionalität für die Zukunft eingerichtet werden könnte.
      Danke für die schnelle Antwort. Sehr SCHADE! Wäre schön, wenn diese Funktionalität für die Zukunft eingerichtet werden könnte.


      Das wäre sicherlich schön und steht auch schon auf der Wunschliste.

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      Amanecer schrieb:
      > Wäre schön, wenn diese Funktionalität für die Zukunft eingerichtet werden könnte.

      Dir ist aber klar, daß das nicht ohne Zustimmung des Empfängers funktioniert?

      Regards
          Thomas

      0

    • 15 years ago

      Hallo Thomas,

      Danke für den Hinweis. Meinst Du damit, dass der Empfänger das generell in seinem Mail-System so einrichten kann? Also den Versand einer solchen Empfangsbestätigung manuell unterdrücken kann?
      (Wenn er denn weiss, wie das geht... In solchen Dingen bin ich eher unbedarft, muss ich zugeben ;o)

      Viele Grüße

      0

    • 15 years ago

      Amanecer schrieb:
      > Meinst Du damit, dass der Empfänger das generell in seinem
      > Mail-System so einrichten kann? Also den Versand einer solchen
      > Empfangsbestätigung manuell unterdrücken kann?

      Ja. Es ist übrigens keine Empfangsbestätigung, sondern eine Lesebestätigung.

      E-Mail-Clients wie z.B. Outlook (Express) bieten dazu i.a. folgende Optionen an
      - bei Anforderung automatisch Lesebestätigung senden
      - bei Anforderung nachfragen
      - keine Lesebestätigung senden
      Der Nutzer kann nach seinem Geschmack auswählen.

      Regards
          Thomas

      0

    • 15 years ago

      Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das war mir so im Detail nicht bekannt und ist hilfreich zu wissen 🐵

      0

    • 15 years ago

      Amanecer schrieb:
      > Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das war mir so
      > im Detail nicht bekannt und ist hilfreich zu wissen

      Viele Webmailer werden das - so wie das TO-E-Mail-Center - wohl
      auch nicht unterstützen. Es geht ja nicht nur um das Anfordern, das
      Senden der Bestätigung sollte dann auch unterstützt werden.
      Und dazu müßte man dem Nutzer auch dort die genannten Optionen
      bieten - ich z.B. wäre "not amused", wenn ohne meine Zustimmung
      eine solche Bestätigung versandt würde.
      Daraus folgt, daß eine solche Option - wäre sie denn vorhanden -
      wohl nicht ohne Zustimmung des Nutzers auf "automatisch" gesetzt
      werden könnte.
      Man könnte natürlich die "Rückfrage" aktivieren - aber den Andrang
      bei der Hotline will ich mir lieber nicht vorstellen. ;-)

      Regards
          Thomas

      0

    • 15 years ago

      Hallo Thomas,

      ja, es sieht so aus, dass die anderen Web-Mailer das ebenfalls nicht unterstützen (Beispiel Yahoo-Mail, da wird das ebenfalls nicht angeboten). Ich arbeite geschäftlich mit Lotus Notes und da hat es sich als sehr nützlich erachtet, gerade, wenn man dringend Informationen (Firmen-intern) benötigt und nicht weiss, ob der Empfänger die Mail schon lesen konnte. Dort scheint es aber generell voreingestellt gewesen zu sein, dass Lesebestätigungen automatisch rausgehen, denn ich kann mich nicht erinnern, das damals extra eingestellt zu haben.

      Daher wunderte ich mich, dass die Web-Mailer das nicht anbieten. Aber die Argumentation kann ich nachvollziehen.

      Nochmals Danke für Deine kompetente Hilfe! Schönen Nachmittag noch...

      0

    • 12 years ago

      Hallo t-home-team,

      das mit der "Wunschliste" war 2010. Jetzt haben wir Juli 2013. Was ist denn nun aus der Funktion "Lesebestätigung" geworden? Ich fände das näcmlich auch sehr praktisch. Fast jeder hats, nur die telekom nicht.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too