E-Mail nach Kündigung gesperrt, Umwandlung in Freemail (noch) nicht möglich
5 years ago
Mein Festnetzvertrag wurde durch die Telekom gekündigt. Danach wurde mir ein Kündigeranschluss bereitgestellt. Am vergangenen Mittwoch wurde der Anschluss abgestellt. Bereits seit Dienstag ist mein E-Mail-Konto gesperrt (ich bin davon ausgegangen, dass man nach der Kündigung noch 6 Monate Zugriff auf das E-Mailkonto hat). Es gelingt mir auch nicht, meine zu dem gekündigten Festnetzvertrag gehörenden E-Mail-Account in einen gleichnamigen Freemail-Account umzuwandeln. Auf welche Weise erhalte ich wieder Zugang zu meinem E-Mail-Konto? Wann wird mir ermöglicht, den Mail-Account in einen Freemail-Account umzuwandeln (bisher erhalte ich die Rückmeldung, dass eine Vertragsumstellung noch nicht möglich sei)?
338
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
108
0
1
1742
0
2
540
0
2
6 months ago
567
0
2
Peuki
5 years ago
Hallo @Andreas108,
Mein Festnetzvertrag wurde durch die Telekom gekündigt. Danach wurde mir ein Kündigeranschluss bereitgestellt. Am vergangenen Mittwoch wurde der Anschluss abgestellt. Bereits seit Dienstag ist mein E-Mail-Konto gesperrt (ich bin davon ausgegangen, dass man nach der Kündigung noch 6 Monate Zugriff auf das E-Mailkonto hat).
Mein Festnetzvertrag wurde durch die Telekom gekündigt. Danach wurde mir ein Kündigeranschluss bereitgestellt. Am vergangenen Mittwoch wurde der Anschluss abgestellt. Bereits seit Dienstag ist mein E-Mail-Konto gesperrt (ich bin davon ausgegangen, dass man nach der Kündigung noch 6 Monate Zugriff auf das E-Mailkonto hat).
willkommen in der Community - grundsätzlich ist das auch so, wenn es sich um die "Hauptadresse" handelt. Hier handelt es sich nicht zufällig um eine Inklusivnutzer - Emailadresse?
Wenn das der Fall ist, dann hätte diese vor dem Ende des Vertragsverhältnisses in eine Freemailadresse geändert werden müssen. => Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
VG Peuki
2
4
Load 1 older comment
Mächschen
Answer
from
Peuki
5 years ago
@Andreas108
Bei einer Mailadresse, die auf einem Hauptnutzer war, welcher als Kündigeranschluss beendet wurde, ist wie beim Inklusivnutzer zu verfahren.
Mail Adresse freigeben lassen, dann neu als Freemeil anlegen und das Backup zurückspielen.
1
Andreas108
Answer
from
Peuki
5 years ago
Danke für die Information. Auf welche Weise kann ich die Mailadresse freigeben lassen? Besteht nicht das Risiko, dass die freigebene Mailadresse schon wieder vergeben ist, wenn ich auf sie zugreifen will?
0
Mächschen
Answer
from
Peuki
5 years ago
@Andreas108
Ist die Adresse freigegeben, ist sie für alle freigegeben.
Du bekommst einen Anruf, sobald die Mailadresse freigegeben ist.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
0
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Ingo F.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Du den Alias über das Formular unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach freigeben lässt, erhältst Du einen Rückruf, damit Du die Adresse direkt neu registrieren kannst.
Gruß,
Ingo F.
0
8
Load 5 older comments
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ingo F.
5 years ago
da Du ja auch die Daten des neuen Vertragsinhabers angeben musst, sollte das klappen. Du bekommst Deine Adresse auf jeden Fall wieder, ob nun auf die eine oder andere Art. Für den Inhalt des Postfaches sehe ich aber auch schwarz.
Gruß,
Ingo F.
1
Andreas108
Answer
from
Ingo F.
5 years ago
Vielen Dank. Mir ist vor allen Dingen wichtig, dass mir meine Mailadresse erhalten bleibt.
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ingo F.
5 years ago
genau aus diesem Grund werden die E-Mail-Adressen nicht zu sofort wieder freigegeben, sondern landen erst einmal in einer 90-Karenz.
Dir noch einen schönen Abend.
Gruß,
Ingo F.
1
Unlogged in user
Answer
from
Ingo F.
Unlogged in user
Ask
from
Andreas108