Gelöst

E-Mail Posteingang plötzlich nur für den aktuellen tag - wieso?

vor 3 Jahren

Hallo,

seit mehreren Monaten bekomme ich im Posteingang unter Outlook nur die Eingänge der letzten zwei Wochen angezeigt,

Seit dem 11.Jan.2022 sogar nur vom aktuellen Tag. Im Postfach ist noch viel viel Platz, unter E-Mail Einstellungen im T-online-Kto

ist der Schalter auf "nie löschen gestellt". Wie erklärt sich das alles?

 

523

8

    • vor 3 Jahren

      @FAVO-rit1 

       

      Mal in Outlook in die Einstellungen gehen.

      Gibt es dort eine Option, alle Mails synchronisieren? 

      Ist dort eventuell auf 2 Wochen oder sogar nur einen Tag synchronisieren  eingestellt?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sind die Mails denn noch im Email-Center ersichtlich oder sind sie dort auch weg?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @FAVO-rit1 : das könnte an einer Einstellung des/der Ordner liegen. Dazu: Rechtsklick auf den Ordner, im sich öffnenden Kontextmenü unten auf "Eigenschaften" klicken. Auf dem Reiter "Autoarchivierung" kann man u. a. einstellen,  nach welcher Zeit die Elemente gelöscht werden sollen. Bei einigen Installationen beträgt die Voreinstellung 14 Tage. 

       

      Hinweis: die Einstellung im sogn. EmailCenter gilt nur für automatische Lösung durch den Server und nur bei ausschließlicher Benutzung des Browsers (Webmail). Diese Einstellung verhindert jedoch nicht, dass man eine Mail löschen kann. Das muss nicht im sogn. EmailCenter erfolgen. Ist für das Protokoll zum Abholen von Mails IMAP eingestellt - heute quasi Standard - so werden Mails, die auf einem angeschlossenen Client gelöscht werden, beim nächsten Kontakt des Clients mit dem Server ebenfalls gelöscht. Die verbreitetet Vorstellung  dass "nie löschen" auf dem Mailserver der Telekom würde das Löschen von Mails in jedem Fall verhindern, ist irrig.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ist die E-Mail-Adresse evtl. noch irgendwo in einem E-Mail-Programm oder einer E-Mail-App per POP3 eingerichtet? Und ist dort eingestellt, dass die E-Mails vom Server gelöscht werden?

      0

    • vor 3 Jahren

      Wo finde ich diese Einstellung?

      Tatsächlich ist das E-Mail-Kto an 5 Rechnern in Outlook eingerichtet.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @FAVO-rit1,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Von unseren Usern kamen hier ja schon viele Hinweise, woran es liegen kann. Ich denke auch, dass hier ein Mailprogramm im Einsatz ist, das die E-Mails per POP3 vom Server abruft und möglicherweise nur eine Kopie der Mails für einen gewissen Zeitraum auf dem Server belässt.

      Der aktuelle Serverbestand lässt sich immer leicht über das E-Mail Center überprüfen. E-Mails die dort nicht (mehr) vorhanden sind, wurden bereits aktiv gelöscht oder sind mit einem anderen Programm abgerufen worden. Dann wären Sie un noch lokal auf diesem Programm zu finden.

       

      Sollte bewusst kein E-Mail Programm entsprechend eingerichtet worden sein, dann bitte einmal das "Passwort für E-Mail Programme" ändern. Damit wird ein Zugriff über die bisher eingerichteten Programme unterbunden.

      Dann erst mal einige Tage die E-Mails ausschließlich über das E-Mail Center kontrollieren. Es werden nun alle E-Mails auf dem Server verbleiben.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo Jürgen,

       

      zuerst folgende Info: Im Posteingang  bleiben seit dem 13. Jan. 22 alle eingehenden E-Mails wieder gespeichert.

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht erreicht werden."

      Bei Sendung aus dem E-Mail Center heißt es: Die E-Mail kann nicht versendet werden, da Sie höchstens 5100 E-Mails pro Tag versenden dürfen? :-(.  Aus Outlook wird unter Kto. reparieren gemeldet: Der ausgehende Server (SMTP) erkennt Ihr Kto. nicht

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @FAVO-rit1

      FAVO-rit1

      zuerst folgende Info: Im Posteingang bleiben seit dem 13. Jan. 22 alle eingehenden E-Mails wieder gespeichert. Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht

      zuerst folgende Info: Im Posteingang  bleiben seit dem 13. Jan. 22 alle eingehenden E-Mails wieder gespeichert.

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht

      FAVO-rit1

      zuerst folgende Info: Im Posteingang  bleiben seit dem 13. Jan. 22 alle eingehenden E-Mails wieder gespeichert.

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht


      Das ist schon mal eine gute Nachricht. Wurde das "Passwort für E-Mail Programme" auch geändert? Damit würde man alle Programme, die ggf. noch per POP3 eingerichtet sind, vom Zugriff auf die Mailserver ausschließen. In Programmen, die jedoch weiterhin per IMAP verwendet werden sollen, müsste natürlich das geänderte "Passwort für E-Mail Programme" hinterlegt werden.

       

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht erreicht werden." Bei Sendung aus dem E-Mail Center heißt es: Die E-Mail kann nicht versendet werden, da Sie höchstens 5100 E-Mails pro Tag versenden dürfen?

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht erreicht werden."

      Bei Sendung aus dem E-Mail Center heißt es: Die E-Mail kann nicht versendet werden, da Sie höchstens 5100 E-Mails pro Tag versenden dürfen? 

      Aber seit heute können wir keine E-Mails aus dem Kto. versenden; ständig Fehlermeldung "Empfänger kann nicht erreicht werden."

      Bei Sendung aus dem E-Mail Center heißt es: Die E-Mail kann nicht versendet werden, da Sie höchstens 5100 E-Mails pro Tag versenden dürfen? 


      Die Meldung im E-Mail Center nennt hier schon den Grund: Es wurde an dem Tag bereits die maximale Anzahl von ausgehenden E-Mails erreicht. Dabei zählen alle Empfänger mit, wenn z. B. eine E-Mail an mehrere Empfänger gleichzeitig geschickt wird.

      Nach Ablauf von 24 Stunden ist der Versand dann wieder möglich.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      502

      0

      4

      Gelöst

      in  

      693

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1551

      0

      2

      in  

      635

      0

      3

      in  

      394

      0

      1