E-Mail Versand funktioniert nicht mehr

11 years ago

Liebes Telekom-Team,

ich arbeite mit dem E-Mail Programm von Apple (Version 6.6 (1510)) auf einem iMac unter OSX 10.8.5

Ich weiß nicht, ob es in direktem Zusammenhang steht, aber ich habe gestern die Einstellungen lt. der Telekom-Anweisung im Zusammenhang mit der SSL-Verschlüsselung überprüft. Seitdem (?) kann ich keine E-Mails mehr versenden, während der E-Mail Empfang unverändert funktioniert.

In den Einstellungen des E-Mail Programms ist der Server für eintreffende E-mails "secureimap.t-online.de".

Bei dem SMTP-Server steht "T-Mobile Online Germany (Offline)". Geht man in die erweiterten Accountinformationen findet man
Beschreibung: T-Mobile Online Germany
Servername: securesmtp.t-online.de
Verwendet von: T-Online

Aktiviert ist: Standard-Ports verwenden (25, 465, 587) und SSL verwenden.

Die Authentifizierung erfolgt über die Option "Kennwort", das auch richtig eingegeben ist.

Versucht man eine E-Mail zu senden, erscheint folgender Fehlerhinweis:
"Die SMTP-Verbindung zum Server securesmtp.t-online.de ist fehlgeschlagen".

Ich weiß nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll. Können Sie mir helfen.

Vielen Dank

31600

30

    • 11 years ago

      Hallo Wer?Wie?Was?,

      bitte überprüfen Sie noch einmal die Einstellungen in "Serverliste bearbeiten" - "Erweitert":

      aktiv      Standard-Ports (25, 465, 587)
      Haken    SSL verwenden
      Authentifizierung: Kennwort
      Benutzername: ihre**mailadresse@t-online.de   (komplett mit @t-online.de)
      Kennwort: E-Mail Passwort --> also nicht das Passwort, auch Webkennwort genannt, mit dem Sie sich ins Kundencenter oder ins E-Mail Center einloggen, sondern das sogenannte E-Mail Passwort. Dieses richten Sie im Kundencenter unter "Meine Daten" - "Passwörter und PINs" unter „E-Mail-Passwort“ ein. Um sicher zu sein, gehen Sie bitte dort auf „E-Mail-Passwort ändern“ und geben das in Apple Mail verwendete Kennwort als "Aktuelles Passwort", als "Neues E-Mail-Passwort" und bei "Neues E-Mail-Passwort wiederholen" ein. Bei Fehlern verwenden Sie nicht das gültige E-Mail Passwort.

      Falls es noch nicht funktioniert, tragen Sie bei „eigener Port“ die Portnummer 587 ein. Bitte informieren Sie mich, das werden wir hinbekommen.


      Viele Grüße
      Johannes

      0

    • 11 years ago



      Liebes Telekom-Team,

      ich arbeite unter windows vista mit windows live mail.

      ich habe die Einstellungen lt. der Telekom-Anweisung im Zusammenhang mit der SSL-Verschlüsselung umgestellt. Seitdem kann ich keine E-Mails mehr versenden, während der E-Mail Empfang unverändert funktioniert.


      Aktiviert ist: Standard-Ports verwenden (25, 465, 587) und SSL verwenden.


      Versucht man eine E-Mail zu senden, erscheint folgender Fehlerhinweis:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "@t-online.de".

      Betreff 'Versuch'
      Serverfehler: 530
      Serverantwort: 530 5.7.0 Authentication required.
      Server: 'securesmtp.t-online.de'
      Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC78
      Protokoll: SMTP
      Port: 25
      Secure (SSL): Ja

      Ich weiß nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll. Können Sie mir helfen?

      Vielen Dank blaky


      Anmerkung von Telekom hilft: Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      P

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      erneutes Senden habe ich schon einige Male vergeblich versucht. Was genau ist ein Mailprogramm?

      Grüße 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @babedibu
      Mit Mailprogramm ist eine Software gemeint, die für den Versand und Empfang von E-Mails eingerichtet wird. Bekannte Programme wären z. B. Outlook, Thunderbird, Applemail.
      Ohne Mailprogramm ist der Versand und Empfang aber auch im Browser über das E-Mail Center möglich.

      Für uns wäre es nun gut zu wissen, auf welchem Weg Sie den Versand ausführen.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo blaky,

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat.

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat.
      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat.


      Wie lauten denn Ihre Einstellungen für den Postausgangsserver?Ist der Haken bei Authentifizierung gesetzt?  Ist dort der richtige Benutzername (Ihre E-Mail Adresse) und das E-Mail Passwort hinterlegt?

      Grüße
      Peter

      0

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      ich habe Deine Anweisungen umgesetzt. Leider ohne Erfolg.

      Zusätzlich habe ich noch als weiteren Versuch das E-Mail-Kennwort geändert und das neue Kennwort bei Apple Mail angegeben. Wieder das gleiche Problem: Der E-Mail-Empfang funktioniert einwandfrei. Der E-Mail Ausgang funktioniert nicht, da der SMTP-Server auf "Offline" steht. Die Beschreibung lautet: "T-Mobile Online Germany (Offline)"

      Hast Du noch andere Ideen?

      Wer?Wie?Was?

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      im Gegensatz zu anderen email-Anbietern hat bei mir noch nie eine Telekom Emailadresse funktioniert. GMX installiert sich völlig problemlos auf Mac, Telekom nicht.

       Wie viele andere Dinge die bei dem Laden nicht funzen. 

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo in.aries,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      in.aries

      im Gegensatz zu anderen email-Anbietern hat bei mir noch nie eine Telekom Emailadresse funktioniert. GMX installiert sich völlig problemlos auf Mac, Telekom nicht.

      im Gegensatz zu anderen email-Anbietern hat bei mir noch nie eine Telekom Emailadresse funktioniert. GMX installiert sich völlig problemlos auf Mac, Telekom nicht.
      in.aries
      im Gegensatz zu anderen email-Anbietern hat bei mir noch nie eine Telekom Emailadresse funktioniert. GMX installiert sich völlig problemlos auf Mac, Telekom nicht.


      Auch auf dem Mac lassen sich die "@t-online.de" E-Mail-Adressen problemlos einrichten. Zu beachten ist, dass vorab im E-Mail-Center das "E-Mail-Passwort" angelegt werden muss. Die Einrichtung funktioniert nicht mit dem "Persönlichen Kennwort" und auch nicht mit dem "Passwort".

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-305643140/Sicherheit/faq-489918362

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Johannes,

      in einem anderen Forum bin ich auf einen anderen Nutzer gestoßen, der das gleiche Problem hatte (Apple-Mail; Posteingang ok; Postausgang funktioniert nicht). Bei ihm lag dann der Grund darin, dass er in den Netzwerkeinstellungen die IP-Adresse manuell und nicht über DHCP vergeben hatte und mit der IP-Adresse 192.168.178.254 der T-Online Server Offline ging.

      Ich habe die IP-Adresse nicht manuell vergeben, sondern über DHCP. Der Netzwerkstatus ist wie folgt:
      IPv4 konfigurieren: DHCP
      IP-Adresse: 192.168.2.103
      Teilnetzmaske: 255.255.255.0
      Router: 192.168.2.1

      Könnte das Problem evtl. daher kommen, dass der neue Telekomserver diese Daten nicht verarbeiten kann?

      0

    • 11 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      ich klinke mich jetzt hier einfach mal ein. Ich habe genau das gleiche Problem, wie Wer? Wie? Was? und bin auch noch zu keiner Lösung gekommen.
      Meine Einstellungen habe ich mehrfach überprüft und an einem anderen Rechner in einem anderen Haus getestet. Funktioniert. Der Server kann es ebenfalls nicht sein ( ich nutze einen POP-Server über eine eigene Website), wurde ebenfalls getestet.

      Es geht bei mir ebenfalls nur um die ausgehenden Mails (Mail, Mac). und da es auch von meinem Handy aus nicht geht, kann es nicht der Rechner sein. Ports habe ich manuell schon freigeschaltet.

      Ich habe in zahlreichen Gesprächen mit der Servicehotline, außer dem Angebot, monatlich für Service zu bezahlen keine Hilfe bekommen.Deswegen hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

      Ich habe inzwischen alles ausprobiert und weiß nicht mehr weiter, Kann es tatsächlich am Router liegen? Gibt es irgendwo einen Haken, den man setzen muss oder entfernen?

      Ich bin inzwischen echt verzweifelt und es nervt mich auch ungemein.

      0

    • 11 years ago

      Hallo Wer?Wie?Was?,

      wenn das Konto auch bisher schon immer als IMAP-Konto eingerichtet war, dann würde ich das Konto entfernen und nochmal komplett neu einrichten. Die geposteten Einstellungen sind alle richtig, daher kann es daran nicht liegen. Es ist aber möglich, dass irgendwo im Mail-Programm etwas hängen geblieben ist. Dann kann es sein, dass es mit einem neu eingerichteten Konto sauber funktioniert.

      Grüße
      Peter

      0

    • 11 years ago

      Hallo Peter,

      diese Variante, den Account zu löschen und neu einzurichten hatte ich bereits versucht. Ich habe es gerade nochmals gemacht. Leider behebt die Neuanlage das Problem nicht! Hast Du noch andere Ideen?

      Gruß
      wer?wie?was?

      0

    • 11 years ago

      In einem anderen Beitrag hatte ich noch eine Möglichkeit gefunden, vielleicht hilft es:

      Hallo, nachdem ich 10.9.1 auf mein MBP installiert und eine freundliche Unterstützung vom Apple Support erhalten habe, ist das Problem gelöst! Wichtig: zum Einrichten eines Accounts zum T-online Mail-Server unbedingt und ausschließlich die Variante "Anderen Mail-Account hinzufügen" verwenden, dann funktioniert es innerhalb 3 min problemlos. Grüße Volker


      Hallo,

      nachdem ich 10.9.1 auf mein MBP installiert und eine freundliche Unterstützung vom Apple Support erhalten habe, ist das Problem gelöst!
      Wichtig: zum Einrichten eines Accounts zum T-online Mail-Server unbedingt und ausschließlich die Variante "Anderen Mail-Account hinzufügen" verwenden, dann funktioniert es innerhalb 3 min problemlos.

      Grüße
      Volker

      Hallo,

      nachdem ich 10.9.1 auf mein MBP installiert und eine freundliche Unterstützung vom Apple Support erhalten habe, ist das Problem gelöst!
      Wichtig: zum Einrichten eines Accounts zum T-online Mail-Server unbedingt und ausschließlich die Variante "Anderen Mail-Account hinzufügen" verwenden, dann funktioniert es innerhalb 3 min problemlos.

      Grüße
      Volker

      0

    • 11 years ago

      Hallo Volker,

      vielen Dank für die Anregung. Ich habe die Neueinrichtung des Accounts genau so vorgenommen, wie es in dem Beitrag empfohlen wurde

      Allerdings nutze ich noch OSX 10.8.5. Der Umstieg auf OSX 10.9.1. oder 10.9.2 (Mavericks) kommt für mich nicht in Frage, da ich die Synchronisation meiner Daten auch weiterhin lokal über iTunes und nicht über die iCloud machen möchte.

      Viele Grüße

      Maik

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too