11 months ago
Ich habe zwei Endgeräte, auf denen ich Telekom-Emails empfange: Ein ipad air und einen stationären PC, Marke Fujitsu, schon älteres Modell. Auf dem stationären PC benutze ich das E-Mailprogramm thunderbird. Auf dem ipad ist der Telekom Email-Account hinterlegt. Problem: Bereits empfangene E-Mails, welche auf dem ipad bereits im Eingangsordner stehen, werden gelöscht, sobald Thunderbird mit dem Telekom-Server synchronisiert.
Heute hatte ich wieder ein tolles Erlebnis mit der Telekom, das mir einmal mehr zeigte, letztendlich hat man gegen diesen Konzern keine Chance. Die lassen dich in der Servicewüste verdursten. Ich wählte, nach vorheriger Nachfrage auf der allgemeinen Hotline den Hosting-Service unter der Nr. 0800 5252033. Ich generierte einen Rückruf. Beim ersten Rückruf flog ich aus der Leitung, weil die Annahmezeit weniger als 1 Sekunde betrug, beim zweiten Mal schmiss man mich raus unter dem Hinweis, es sei ein technisches Problem aufgetreten. Ich werde aber diesbezüglich, da die Uhrzeiten und Nummern ja dokumentiert sind, eine schriftliche Beschwerde an den Vorstand der Deutschen Telekom schreiben. Wir wollen doch mal sehen, ob es dann nicht besser wird.
168
11
This could help you too
135
0
1
12 years ago
30649
0
17
276
0
10
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
11 months ago
Heute hatte ich wieder ein tolles Erlebnis mit der Telekom, das mir einmal mehr zeigte, letztendlich hat man gegen diesen Konzern keine Chance. Die lassen dich in der Servicewüste verdursten. Ich wählte, nach vorheriger Nachfrage auf der allgemeinen Hotline den Hosting-Service unter der Nr. 0800 5252033. Ich generierte einen Rückruf. Beim ersten Rückruf flog ich aus der Leitung, weil die Annahmezeit weniger als 1 Sekunde betrug, beim zweiten Mal schmiss man mich raus unter dem Hinweis, es sei ein technisches Problem aufgetreten. Ich werde aber diesbezüglich, da die Uhrzeiten und Nummern ja dokumentiert sind, eine schriftliche Beschwerde an den Vorstand der Deutschen Telekom schreiben. Wir wollen doch mal sehen, ob es dann nicht besser wird.
Verstehe ich das richtig das du diesen ganzen Zinnober veranstaltest wegen einer Einstellungssache deiner EMail-Clients?
😲
Auf dem stationären PC benutze ich das E-Mailprogramm thunderbird
Und dort ist der Account als POP3 eingerichtet? Somit werden die Mails nicht synchronisiert, sondern abgeholt, dabei auf dem Server gelöscht. Entweder du stellst dort ein, das die EMails bei Abholung auf dem Server NICHT gelöscht werden, oder du richtest den Account dort als IMAP-Account neu ein.
1
Answer
from
11 months ago
Nicht jeder hat das technische Verständnis wie Du. Deshalb rief ich ja beim Hosting-Service an. Danke für deine Hilfe. Bei der Beschwerde bleibt es trotzdem.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
. . . . . Problem: Bereits empfangene E-Mails, welche auf dem ipad bereits im Eingangsordner stehen, werden gelöscht, sobald Thunderbird mit dem Telekom-Server synchronisiert.
. . . . .
Problem: Bereits empfangene E-Mails, welche auf dem ipad bereits im Eingangsordner stehen, werden gelöscht, sobald Thunderbird mit dem Telekom-Server synchronisiert.
Das geschieht, weil du Thunderbird (im POP3-Modus) so eingestellt hast, dass Mails beim Abruf auf dem Server gelöscht werden.
Oder du wechselst zum IMAP Modus.
1
Answer
from
11 months ago
danke für die hilfe
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
an den Vorstand der Deutschen Telekom schreiben
Dir ist beswusst, dass dein Vertragspartner keinen Vorstand hat?
Du bist maximal Kunde der Telekom Deutschland GmbH - eine GmbH hat keinen Vorstand sondern eine Geschäftsleitung.
Was soll es bringen, dich beim Vorstand der AG zu beschweren, wenn du mit der nicht einmal einen Vertrag hast?
Die Hosting Hotline hat mit deinem E-Mail Center übrigends nix zutun.
4
Answer
from
10 months ago
Ich bin im Bankwesen tätig. Mir ist sehr wohl bewusst, wer bei welcher Rechtsform die Leitung hat. Die Telekom als AG hat auf jeden Fall einen Vorstand und dort geht die Beschwerde hin. Diese hat ein Beschwerdemanagement (gesetzlich geregelt) und dieses Beschwerdemanagement wird die Beschwerde an die richtige Tochtergesellschaft weiterleiten. Und glaube mir, dies hat Folgen für die entsprechenden Mitarbeiter. Der Hostingservice wurde mir von einem TELEKOM-MITARBEITER als Ansprechpartner genannt. Trotzdem vielen Dank.
Answer
from
10 months ago
Ich bin im Bankwesen tätig. Mir ist sehr wohl bewusst, wer bei welcher Rechtsform die Leitung hat. Die Telekom als AG hat auf jeden Fall einen Vorstand und dort geht die Beschwerde hin. Diese hat ein Beschwerdemanagement (gesetzlich geregelt) und dieses Beschwerdemanagement wird die Beschwerde an die richtige Tochtergesellschaft weiterleiten. Und glaube mir, dies hat Folgen für die entsprechenden Mitarbeiter.
Answer
from
10 months ago
Ich bin im Bankwesen tätig. Mir ist sehr wohl bewusst, wer bei welcher Rechtsform die Leitung hat. Die Telekom als AG hat auf jeden Fall einen Vorstand und dort geht die Beschwerde hin. Diese hat ein Beschwerdemanagement (gesetzlich geregelt) und dieses Beschwerdemanagement wird die Beschwerde an die richtige Tochtergesellschaft weiterleiten. Und glaube mir, dies hat Folgen für die entsprechenden Mitarbeiter.
Ich bin im Bankwesen tätig. Mir ist sehr wohl bewusst, wer bei welcher Rechtsform die Leitung hat. Die Telekom als AG hat auf jeden Fall einen Vorstand und dort geht die Beschwerde hin. Diese hat ein Beschwerdemanagement (gesetzlich geregelt) und dieses Beschwerdemanagement wird die Beschwerde an die richtige Tochtergesellschaft weiterleiten. Und glaube mir, dies hat Folgen für die entsprechenden Mitarbeiter.
Aber nur, wenn sie sich etwas zu Schulden kommen liessen.
Das kann aus Deinen Ausführungen aber nicht entnommen werden.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Problem: Bereits empfangene E-Mails, welche auf dem ipad bereits im Eingangsordner stehen, werden gelöscht, sobald Thunderbird mit dem Telekom-Server synchronisiert.
Dann ändere das Thunderbird-Konto auf IMAP. Offenbar nutzt du gegenwärtig POP3 (das die Mails im Posteingang vom Server auf den lokalen Rechner herunterlädt).
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
10 months ago
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from