E-Mailadresse mit Outlook verbinden
10 months ago
Hallo,
ich habe einen neuen PC mit Windows 11. Und meine T-Online E-Mailadrese lässt sich nicht mit Outlook verbinden. Was kann ich tun um die T-Online Adresse mit Outlook zu verbinden?
241
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
504
0
6
1 year ago
725
0
4
1 year ago
150
0
6
174
0
2
Geralt von Riva
10 months ago
@h_j.schneider
Hilft ihnen das:
https://praxistipps.chip.de/outlook-einrichten-mit-t-online-konto_3255
Bitte daran denken, dass sie das Passwort für E-Mail Programme brauchen, dies unterscheidet sich vom Telekom Account Passwort.
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true
1
0
mboettcher
10 months ago
ich habe einen neuen PC mit Windows 11. Und meine T-Online E-Mailadrese lässt sich nicht mit Outlook verbinden. Was kann ich tun um die T-Online Adresse mit Outlook zu verbinden?
Und woran scheitert es? Üblicher Weise gibt es eine Fehlermeldung, wenn man vergeblich versucht eine Verbindung mit dem Mailserver herzustellen. Die lautet wie?
1
0
wolliballa
10 months ago
@h_j.schneider Welches Outlook ist es denn ? Das 'neue', dem man immer wieder auf den Leim gehen soll? Oder die Standard-Version aus 365 - Abo oder 20xx - Einmalversion ?
Die Tipps zum Thema Mailpasswort hast Du ja schon.
Bitte sicherstellen, dass die Kontoeinrichtung nicht auf Exchange springt, sonder am besten per IMAP passiert.
Und wenn gar nichts geht, über die Systemsteuerung / Mail manuell einrichten.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
2
0
teezeh
10 months ago
Und meine T-Online E-Mailadrese lässt sich nicht mit Outlook verbinden.
Welches Outlook meinst du – das „neue Outlook“ (Progressive Web App, PWA) als Nachfolger von Windows Mail? Oder hast du ein vollwertiges Win32-Outlook als Teil eines Office-Pakets bzw. Microsoft-365-Abonnements?
So oder so solltest du das T-Online-Konto als IMAP einrichten. Falls du nach Servern oder Ports gefragt wirst: die stehen hier -> Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe. Außerdem brauchst du das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe.
Wenn du das große Outlook hast, könntest du auch noch Kontakte und Termin synchronisieren. Dafür empfehle ich den Caldavsynchronizer – Synchronisieren Sie Outlook überall (und nicht Sync Plus von der Telekom).
Viel Erfolg!
Thomas
1
0
Unlogged in user
Ask
from
h_j.schneider