Gelöst
E-Mailadresse wieder herstellen
vor 2 Jahren
Hallo,
versehentlich habe ich eine noch benötigte E-Mail-Adresse gelöscht. Diese Mailadresse ist als alternative Mailadrese in meinem Hauptkonto geführt. Dort, im Hauptkonto, ist diese Adresse auch noch als Alternativadresse vorhanden.
Auf dem anderen Account, wo diese Adresse gelöscht wurde, kann ich diese aber nicht wieder herstellen/aktivieren. Ich erhalte die Meldung, dass die Adresse bereits vergeben sei.
Mir ist bekannt, dass es eine Sperrfrist von 90 Tagen gibt. Habe ich dennoch die Möglichkeit, z. B. über einen Antrag, die Mailadresse wieder freischalten zu lassen?
Viele Grüße
kontakt.wl
422
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
82
0
4
vor 2 Jahren
@kontakt.wl
Offiziell geht es nicht,
aber versuche es mal über dieses Formular, dort könnte es klappen, die 90 Tage Sperrfrist zu umgehen.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress...
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
vielen Dank für die prompten und freundlichen Antworten. Der Link zur angegebenen Webseite funktioniert.
Leider bin ich mit der Wiederherstellung nur bis zu dem Punkt gekommen, an dem die Zugangsnummer zum E-Mail-Postfach
eingegeben werden muss. Meine Zugangsnummer beginnt mit 599. Es ist also ein Freemailkonto.
Die Wiederherstellung bricht an diesem Punkt kommentarlos ab. Die nächste Seite für die nächste Eingabe wird einfach nicht
aufgerufen.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Wiederherstellung.pdf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kontakt.wl,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
h eingegeben werden muss. Meine Zugangsnummer beginnt mit 599. Es ist also ein Freemailkonto.
eingegeben werden muss. Meine Zugangsnummer beginnt mit 599. Es ist also ein Freemailkonto.
Hier haben wir auch schon den Grund, weshalb wir mit dem Formular auch keine Lösung anbieten können. Freemail-Accounts lassen sich ausschließlich online über das eigene Login verwalten. Eine administrative Bearbeitung ist ausgeschlossen.
Nur im Löschvorgang hätte (durch die Beachtung des Häkchens) die automatische Sperrung für 90 Tage umgangen werden können. Ansonsten muss die 90-tägige Karenzzeit abgewartet werden, bis die Schreibweise der Adresse wieder zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @kontakt.wl,
das ist möglich, sofern die E-Mail-Adresse zu einem Festnetzvertrag gehört.
Dafür dann dieses Formular ausfüllen und auswählen, dass die E-Mail-Adresse freigegeben werden soll.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Bei E-Mail-Adressen, die nicht zu einem Festnetzvertrag gehören (Freemail) gibt es allerdings leider keine Möglichkeit.
Viele Grüße
Mikko
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von