gelöschte E-Mailadresse und E-Mails wieder herstellen

2 days ago

Hallo,

am Wochenende wurde die E-Mailadresse meiner Frau gelöscht.

Die 180 Tage nach Kündigung des Festnetzanschlusses sind abgelaufen.

Die E-Mailadresse war wohl eine Inklusivnutzer-Adresse, ohne dass ich es wusste.

Wie rette ich nun die Adresse und vor allem die E-Mails?

Ich freue mich auf eure hilfreichen Tipps.

VG

Engelbert  

63

11

  • 2 days ago

    Wenn keine eigene Sicherung vorhanden ist, dann sind die E-Mails weg. Diese können nicht wiederhergestellt werden. Die E-Mail Adresse kann über www.telekom.de/mail-umziehen freigegeben werden. Hier den 4. Punkt auswählen

    3

    Answer

    from

    2 days ago

    ho.mueller

    Die E-Mail Adresse kann über www.telekom.de/mail-umziehen freigegeben werden. Hier den 4. Punkt auswählen

    Wenn keine eigene Sicherung vorhanden ist, dann sind die E-Mails weg. Diese können nicht wiederhergestellt werden. Die E-Mail Adresse kann über www.telekom.de/mail-umziehen freigegeben werden. Hier den 4. Punkt auswählen

    ho.mueller
    Die E-Mail Adresse kann über www.telekom.de/mail-umziehen freigegeben werden. Hier den 4. Punkt auswählen

    Funktioniert nur bis zur Sperrung. 

    Jetzt in den 90 Tagen zur Löschung geht das nicht mehr.

    Answer

    from

    11 hours ago

    Vielen Dank für die Antworten - auch wenn ich das mit den "...E-Mails weg. ..." nicht so gerne lese ;-)

    Leider gab es in dem betreffenden E-Mailaccount keinen Hinweis, dass es sich um ein Inklusivnutzer-Account handelte.

    Wie hätte ich das erkennen können?

    Auch auf der Kündigungsbestätigung waren die betroffenen E-Mailadressen nicht genannt.

    Den Versuch, die E-Mailadresse als Freemail-Adresse zu retten, werde ich starten. Muss ich jetzt 90 Tage abwarten?

    Kann ich nicht die Schritte 2 - 4 jetzt schon durchführen?

    Vielen Dank die Antworten.

    Engelbert

    Answer

    from

    11 hours ago

    @en.zi 

    auf der 2. Seite der Kündigungsbestätigung steht, falls Inklusivnutzer vorhanden sind, dass diese wegfallen. Auf Seite 3 der Kündigungsbestätigung steht "Wir löschen das @t-online Postfach, Ihre MagentaCLOUD und den Zugang zum Kundencenter" sowie Hinweise dazu, was man machen muss. Die E-Mail Adresse an sich, die wegfallen, stehen da nicht drauf. Du kannst es mit dem von mir geposteten Link probieren, die E-Mail Adresse freizugeben. Hierzu wie geschrieben den 4. Punkt auswählen. Ansonsten warte bis sich das Team bei Dir meldet. Falls noch nicht geschehen, trage im Profil unter weitere Informationen die betroffene e-Mail Adresse ein.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    Hallo @en.zi,

     

    wie bereits geschrieben wurde, werden wir die E-Mails leider nicht mehr retten können. Vermutlich wirst du auch den Inklusivnutzer nicht mehr freigeben können. Hinterlege doch bitte deine Kontaktdaten in deinem Profil und teile mir mit, wann ich dich gut erreichen kann. Ich versuche dann gerne den Inklsuivnutzer freizugeben.

     

    Grüße

    Alexander

    4

    Answer

    from

    11 hours ago

    Ich bin gut heute Nachmittag (Mi., 16.04.) zu erreichen.

    Danke

    Engelberte

    Answer

    from

    11 hours ago

    @en.zi

    Alles klar. Dann lösen wir das heute Nachmittag. 
     
    Bis später.
     
    Gruß Jacqueline

     

    Answer

    from

    2 hours ago

    Moin @en.zi,

     

    damit ich vorab recherchieren kann, kannst du bitte in deinem Community-Profil unter "Kundendaten für den Kundenservice/ Weitere Informationen" noch die E-mail Adresse hinterlegn und dich dann noch mal kurz hier melden?

     

    Besten Gruß

    Matthias

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 day ago

    Für die Zukunft..installier Mailstorehome am pc und sichere deine Mails regelmäßig 

    Und thunderbird..

    0

  • 11 hours ago

    Guten Morgen, 

    vielen Dank für den Tipp.

    Engelbert

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too