E-Mails aus T-Online nach Outlook übertragen

18 years ago

Hallo,
mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner überlege ich, statt der T-Online-Software die Standardfunktionalität von Outlook zu verwenden. (Bin noch nicht endgültig entschlossen.)
Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook übertragen? Wie?
Viele Grüße
Zuggi

61688

30

    • 18 years ago


      Hallo Zuggi,
      > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook
      > übertragen? Wie?
      Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja:
      Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach
      Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor:
      Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im
      entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte
      eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp
      wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem
      Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Outlook Express
      und wählen den Ordner, in dem sie die eMail ablegen wollen. Per
      drag&drop lässt sich die eMail nun in Outlook Express verschieben. Beim
      Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Outlook
      geöffnet.
      Wenn Sie hingegen viele Mails oder komplette Ordner übrtragen möchten,
      navigieren Sie bitte in der T-Online eMail Software auf "Einstellungen
      / Optionen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das
      Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das
      Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den
      eMails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang".
      Markieren Sie alle eMails mit der Tastenkombination + oder
      wählen Sie mehrere eMails mit + linker Maustaste aus. Klicken
      Sie nun die markierten eMails mit der rechten Maustaste an und wählen
      Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten". Geben Sie als Betreff zur
      Wiedererkennung "Posteingang" ein und klicken Sie auf "als Entwurf
      speichern". Die eMail ist nun auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden.
      Dort (also unter "Entwürfe") führen Sie einen Rechtsklick auf die eMail
      aus und wählen "Speichern". Wählen Sie als Speicherort einen Ordner,
      den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als
      Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Im gleichen Ordner (hier
      "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich den Ordner "Posteingang"
      an. Führen Sie jetzt einen Doppelklick auf die Datei "Posteingang.eml"
      aus. Es erscheint wieder Ihre eMail mit diversen Anhängen, dieses Mal
      jedoch in Outlook Express.
      Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als
      Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter
      "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun
      per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten
      Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht
      verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern
      der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 18 years ago

      Und wie macht man so eine Übertragung mit OUTLOOK (nicht mit OUTLOOK EXPRES)

      und wie importiert / exportiert man Adressen/Kontakte aus t-online/outlook und umgekehrt?

      0

    • 18 years ago

      Liebes T-Online-Team,

      vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe. Nach längerem Hin und Her habe ich mich übrigens inzwischen entschlossen, doch beim T-Online-Mailprogramm zu bleiben.

      Viele Grüße

      Zuggi

      0

    • 18 years ago

       
      Hallo Belven,
      > Und wie macht man so eine Übertragung mit OUTLOOK (nicht mit OUTLOOK
      > EXPRES)
      Ein Schritt mehr. Das heißt, Sie müssten die Mails doch in Outlook
      Express importiert haben, dann können Sie in Outlook über "Datei" ->
      "Importieren/Exportieren" -> "Importieren aus Programmen oder Dateien"
      -> "Outlook Express 4.x, 5.x, 6.x" die Mails aus Outlook Express
      übernehmen.

      > und wie importiert / exportiert man Adressen/Kontakte aus
      > t-online/outlook und umgekehrt?
      Auch hier muss man Outlook Express dazwischenschalten. Export aus dem
      Adressbuch der T-Online eMail-Software im LDIF-Format, Import in Outlook
      Express ("Datei / Importieren / Anderes Adressbuch ... / LDIF - LDAP
      Datenaustauschformat)" -> "Importieren") und anschließend wie oben von
      Outlook aus einlesen lassen.
      Umgekehrt bietet die T-Online eMail-Software eine Option, um Mails und
      Adressen aus Outlook 2000, XP und 2003 zu importieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 15 years ago

      Liebes T-Online Team,

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?

      Gruß Timo

      0

    • 15 years ago

      Hallo Timo1992,

      herzlich Willkommen im Forum.

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?

      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?
      da wir uns einen neuen Computer anschaffen mussten, haben wir leider kein T-Online Programm mehr, da wir nun ein Vista 64bit System benutzen. Unsere Festplatte vom alten Computer existriert jedoch noch und wir können auch darauf zugreifen. Ist es möglich die alten Emails sowie sämtliche Kontakte die im E-mailprogramm gespeichert wurden nun in Windows Mail zu übertragen, ohne wie oben bereits erklärt, noch ein funktionierendes T-Online 6.0 zu besitzen?


      Da die T-Online Software die Mails in einem für Windows Mail unverständlichen Dateiformat abspeichert, haben Sie keine Möglichkeit die Mails nach Windows Mail zu importieren.
      Aber: Wenn Sie möchten, können Sie auch weiterhin die T-Online Software nutzen. Denn die aktuellste Version läuft auch auf 64Bit Windows-Systemen. Unter www.t-online.de/software6 können Sie die Software herunterladen. So wäre dann auch eine manuelle Datenrücksicherung möglich.

      Gehen Sie dazu bitte in Windows auf „Start / Suchen / Dateien und Ordner“, aktivieren unter „weitere Optionen“ die Option „Versteckte Elemente durchsuchen“ und suchen nacheinander (auf der alten Festplatte) den Ordner "MsgMgmt.fdb_blob", sowie die Dateien "Msgmgmt.fdb", "addressbook.fdb" und "addressbook2.fdb". (Diese sind nur sichtbar, wenn im Windows-Explorer unter "Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien und Ordner" die Option "alle Dateien anzeigen" aktiviert ist!)

      Sie finden die Dateien im Verzeichnis:

      Windows 2000/XP
      C:\Dokumente und Einstellungen\*ANMELDENAME von Windows*\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\User\usr_x_000000 ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

      Windows Vista / 7
      C:\Benutzer\*ANMELDENAME von Windows*\AppData\Roaming\T-Online\T-Online_Software_6\eMail\user\usr_x_000000
      ("x" steht in diesem Fall für den jeweiligen Profilnamen eines Benutzers!)

      Abschließend kopieren Sie die Dateien in den entsprechenden Ordner auf der neuen Festplatte. Die Mails sind dann wieder im E-Mail 6 zu finden.

      0

    • 15 years ago

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.

      Die Installation kann nicht durchgeführt werden!
      Ihr Computer arbeitet mit einer 64 Bit Version von Windows Vista.
      T-Online 6.0 ist speziell für eine Windows 32-Bit-Version entwickelt worden.

      Die Installation wird daher abgebrochen.
      Weitere Informationen finden Sie unter ´www.t-online.de/software`.


      Gruß Timo

      0

    • 15 years ago

      Hallo Timo1992,

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.

      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.
      Ich habe versucht die Software zu installieren ( Version 6.0), allerdings erscheint immernoch die Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass die Software lediglich für 32bit Systeme ausgelegt sei.


      Haben Sie die aktuelle Version von der T-Online Homepage heruntergeladen?

      0

    • 15 years ago

      Ja, das habe ich. Vorerst habe ich sie selbst auf der HP rausgesucht und runtergeladen, anschließend noch die von Ihnen verlinkte Version. Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?

      0

    • 15 years ago

      Hallo Timo1992,

      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?

      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?
      Sind Sie sich sicher, dass die T-Online Software 6.0 auch für Vista 64bit Systeme ausgelegt ist?


      Die angebotene Version unter <> läuft nur unter Win 7 64bit. Für Vista bieten wir keine 64bit lauffähige SW an.

      0

    • 15 years ago

      Eben, genau das ist das Problem.

      Was für eine Lösung können Sie mir denn stattdessen anbieten, damit ich wieder an meine alten Emails rankomme?

      0

    • 15 years ago

      Hallo Timo1992,

      Was für eine Lösung können Sie mir denn stattdessen anbieten, damit ich wieder an meine alten Emails rankomme?

      Was für eine Lösung können Sie mir denn stattdessen anbieten, damit ich wieder an meine alten Emails rankomme?
      Was für eine Lösung können Sie mir denn stattdessen anbieten, damit ich wieder an meine alten Emails rankomme?


      Ohne funktionierende T-Online Software haben Sie keine Möglichkeit, die Daten nach Windows Mail zu übertragen, da diese, wie oben bereits geschrieben, in einem für Windows Mail unverständlichen Dateiformat vorliegen.

      0

    • 15 years ago

      Na Super. Welcher Möglichkeiten hätte ich denn wenn ich Outlook benutze (ohne funktionierende T-Online Software)?

      0

    • 15 years ago

      Hallo Timo1992,

      Na Super. Welcher Möglichkeiten hätte ich denn wenn ich Outlook benutze (ohne funktionierende T-Online Software)?

      Na Super. Welcher Möglichkeiten hätte ich denn wenn ich Outlook benutze (ohne funktionierende T-Online Software)?
      Na Super. Welcher Möglichkeiten hätte ich denn wenn ich Outlook benutze (ohne funktionierende T-Online Software)?


      Leider keine. Ohne eine funktionierende Software 6 werden Sie nicht an Ihre Daten herankommen. Eine Möglichkeit wäre der Umweg über einen weiteren Rechner auf dem die Nutzung der Software 6 möglich ist.

      Hier könnten Sie Ihre alte Festplatte anklemmen und die oben beschriebenen Lösungswege nutzen. Die so gewonnenen Daten könnten Sie dann wieder auf Ihr Vista-System übertragen.

      0

    • 15 years ago

      Liebes T-Online-Team,

      Hallo Zuggi, > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook > übertragen? Wie? Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja: Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor: Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Outlook Express und wählen den Ordner, in dem sie die eMail ablegen wollen. Per drag&drop lässt sich die eMail nun in Outlook Express verschieben. Beim Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Outlook geöffnet. Wenn Sie hingegen viele Mails oder komplette Ordner übrtragen möchten, navigieren Sie bitte in der T-Online eMail Software auf "Einstellungen / Optionen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den eMails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang". Markieren Sie alle eMails mit der Tastenkombination + oder wählen Sie mehrere eMails mit + linker Maustaste aus. Klicken Sie nun die markierten eMails mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten". Geben Sie als Betreff zur Wiedererkennung "Posteingang" ein und klicken Sie auf "als Entwurf speichern". Die eMail ist nun auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden. Dort (also unter "Entwürfe") führen Sie einen Rechtsklick auf die eMail aus und wählen "Speichern". Wählen Sie als Speicherort einen Ordner, den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Im gleichen Ordner (hier "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich den Ordner "Posteingang" an. Führen Sie jetzt einen Doppelklick auf die Datei "Posteingang.eml" aus. Es erscheint wieder Ihre eMail mit diversen Anhängen, dieses Mal jedoch in Outlook Express. Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen. Mit freundlichen Grüßen Ihr T-Online-Team -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -- http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --



      Hallo Zuggi,

      > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook
      > übertragen? Wie?

      Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja:

      Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach
      Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor:

      Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im
      entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte
      eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp
      wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem
      Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Outlook Express
      und wählen den Ordner, in dem sie die eMail ablegen wollen. Per
      drag&drop lässt sich die eMail nun in Outlook Express verschieben. Beim
      Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Outlook
      geöffnet.

      Wenn Sie hingegen viele Mails oder komplette Ordner übrtragen möchten,
      navigieren Sie bitte in der T-Online eMail Software auf "Einstellungen
      / Optionen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das
      Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das
      Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den
      eMails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang".

      Markieren Sie alle eMails mit der Tastenkombination + oder
      wählen Sie mehrere eMails mit + linker Maustaste aus. Klicken
      Sie nun die markierten eMails mit der rechten Maustaste an und wählen
      Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten". Geben Sie als Betreff zur
      Wiedererkennung "Posteingang" ein und klicken Sie auf "als Entwurf
      speichern". Die eMail ist nun auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden.
      Dort (also unter "Entwürfe") führen Sie einen Rechtsklick auf die eMail
      aus und wählen "Speichern". Wählen Sie als Speicherort einen Ordner,
      den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als
      Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Im gleichen Ordner (hier
      "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich den Ordner "Posteingang"
      an. Führen Sie jetzt einen Doppelklick auf die Datei "Posteingang.eml"
      aus. Es erscheint wieder Ihre eMail mit diversen Anhängen, dieses Mal
      jedoch in Outlook Express.

      Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als
      Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter
      "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun
      per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten
      Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht
      verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern
      der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team

      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --


      Hallo Zuggi,

      > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook
      > übertragen? Wie?

      Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja:

      Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach
      Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor:

      Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im
      entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte
      eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp
      wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem
      Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien"). Öffnen sie Outlook Express
      und wählen den Ordner, in dem sie die eMail ablegen wollen. Per
      drag&drop lässt sich die eMail nun in Outlook Express verschieben. Beim
      Anklicken im Windows Explorer wird die Datei automatisch in Outlook
      geöffnet.

      Wenn Sie hingegen viele Mails oder komplette Ordner übrtragen möchten,
      navigieren Sie bitte in der T-Online eMail Software auf "Einstellungen
      / Optionen" und aktivieren Sie auf dem Reiter "Allgemeines" das
      Auswahlkästchen "Fensterteilung aktivieren". Schließen Sie nun das
      Fenster mit <Übernehmen>. Wechseln Sie jetzt auf den Reiter mit den
      eMails, welche Sie exportieren möchten, z. B. "Eingang".

      Markieren Sie alle eMails mit der Tastenkombination + oder
      wählen Sie mehrere eMails mit + linker Maustaste aus. Klicken
      Sie nun die markierten eMails mit der rechten Maustaste an und wählen
      Sie im Menü den Eintrag "Weiterleiten". Geben Sie als Betreff zur
      Wiedererkennung "Posteingang" ein und klicken Sie auf "als Entwurf
      speichern". Die eMail ist nun auf dem Reiter "Entwürfe" zu finden.
      Dort (also unter "Entwürfe") führen Sie einen Rechtsklick auf die eMail
      aus und wählen "Speichern". Wählen Sie als Speicherort einen Ordner,
      den Sie leicht wieder finden können, z. B. "Eigene Dateien". Als
      Dateityp wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Im gleichen Ordner (hier
      "Eigene Dateien") legen Sie bitte zusätzlich den Ordner "Posteingang"
      an. Führen Sie jetzt einen Doppelklick auf die Datei "Posteingang.eml"
      aus. Es erscheint wieder Ihre eMail mit diversen Anhängen, dieses Mal
      jedoch in Outlook Express.

      Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als
      Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter
      "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun
      per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten
      Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht
      verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern
      der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team

      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --




      Bis zum Ende des vorletzten Absatzes funktioniert bei uns alles einwandfrei. Es hackt bei bei der Ausführung vom letzten Absatz:

      Navigieren Sie jetzt im Outlook-Menü auf "Datei / Speichern". Als
      Zielordner geben Sie den zuvor angelegten Ordner "Posteingang" unter
      "Eigene Dateien" an und klicken bitte auf . Sie können nun
      per drag&drop die Dateien aus dem Windows Explorer in den gewünschten
      Ordner in Outlook Express verschieben. Zur besseren Übersicht
      verkleinern Sie bitte beide Programmfenster. Mit den anderen Ordnern
      der T-Online eMail Software können Sie ebenso vorgehen


      Ich gehe davon aus, dass mit “Datei/Speichern”, “Datei/Anlagen speichern” gemeint ist, korrekt?
      Nach Klicken von “Anlagen speichern” hackt es bzw. der Rechner arbeitet kurz, nach gewisser Zeit hört der Rechner dann zu arbeiten und es passiert nichts, er spuckt auch keine Fehlermeldung.

      Woran kann es da liegen?

      Vielen Dank für die Antwort,

      Hadi Leon

      0

    • 15 years ago


      Liebes T-Online-Team,


      Hach, *betroffen_sein *enttaeuscht *nun_tja ::o Traurig , das T-Online-Team gibt es ja nu schon seit Ewigkeiten nicht mehr.

      0

    • 15 years ago

      Hach, *betroffen_sein *enttaeuscht *nun_tja ::o , das T-Online-Team gibt es ja nu schon seit Ewigkeiten nicht mehr.



      Hach, *betroffen_sein *enttaeuscht *nun_tja ::o Traurig , das T-Online-Team gibt es ja nu schon seit Ewigkeiten nicht mehr.


      Hach, *betroffen_sein *enttaeuscht *nun_tja ::o Traurig , das T-Online-Team gibt es ja nu schon seit Ewigkeiten nicht mehr.




      mhhh.. Pech gehabt. Wissen Sie ob man sich irgendwie an die T-Online-Experten wenden kann?
      Noch besser, wenn ich durch das Forum hier eine Lösung zu meinem Problem bekomme.
      *stupsnase

      Gruss, Hadi Leon

      0

    • 15 years ago

      T-Online-Team gibt es nicht mehr, aber dafür Telekom-Team, kann das sein?

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      leo_lion80 schrieb am 15.09.2010 um 10:08:
      > T-Online-Team gibt es nicht mehr, aber dafür Telekom-Team, kann das sein?

      Bitte ohne Bindestrich, sonst wär's ja Deutsch.

      Regards
          Thomas

      0

    • 15 years ago

      Hallo leo_lion80,

      Ich gehe davon aus, dass mit “Datei/Speichern”, “Datei/Anlagen speichern” gemeint ist, korrekt? Nach Klicken von “Anlagen speichern” hackt es bzw. der Rechner arbeitet kurz, nach gewisser Zeit hört der Rechner dann zu arbeiten und es passiert nichts, er spuckt auch keine Fehlermeldung.

      Ich gehe davon aus, dass mit “Datei/Speichern”, “Datei/Anlagen speichern” gemeint ist, korrekt?
      Nach Klicken von “Anlagen speichern” hackt es bzw. der Rechner arbeitet kurz, nach gewisser Zeit hört der Rechner dann zu arbeiten und es passiert nichts, er spuckt auch keine Fehlermeldung.
      Ich gehe davon aus, dass mit “Datei/Speichern”, “Datei/Anlagen speichern” gemeint ist, korrekt?
      Nach Klicken von “Anlagen speichern” hackt es bzw. der Rechner arbeitet kurz, nach gewisser Zeit hört der Rechner dann zu arbeiten und es passiert nichts, er spuckt auch keine Fehlermeldung.

      Wenn sich die E-Mail in Outlook Express öffnen lässt, ist es möglich die Anhänge zu markieren und einfach per „Drag and Drop“ in den jeweiligen Ordner zu ziehen. Die E-Mails können dann wieder geöffnet und bearbeitet werden. Warum die Speicherfunktion nicht startet konnten wir leider nicht nachvollziehen.

      0

    • 13 years ago



      Hallo Zuggi,

      > Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook
      > übertragen? Wie?

      Sie meinen Microsoft Outlook Express, korrekt? Falls ja:

      Bei der Übertragung von eMails aus der T-Online eMail Software 6 nach
      Microsoft Outlook Express gehen Sie bitte wie folgt vor:

      Wenn sie nur einzelne eMails übertragen möchten, klicken Sie einfach im
      entsprechenden T-Online eMail-Fenster (z.B. Posteingang) die gewünschte
      eMail mit der rechten Maustaste an und wählen "Speichern". Als Dateityp
      wählen Sie bitte Nachricht (*.eml). Speichern Sie die eMail in einem
      Ordner Ihrer Wahl (z.B. "Eigene Dateien").

      Wenn ich bei mir einen Rechtsklick auf eine E-Mail mache steht da nur:
      >Drucken... STRG+P
      >Löschen
      >Antworten...
      >Antworten an alle...
      >Weiterleiten...
      >Lesen...
      ________________________________________________________________________________________
      >Als Spam behandeln
      >Absender in E-Mail-Filter aufnehmen
      >Absender in Adressbuch aufnehmen
      ________________________________________________________________________________________
      >Fensterteilung aktivieren
      ________________________________________________________________________________________
      >Kopieren in >
      >Verschieben in >
      ________________________________________________________________________________________
      >Als ungelesen makieren
      ________________________________________________________________________________________
      >In diesem Ordner suchen...
      >Neuen Ordner anlegen...



      Aber nirgens steht etwas von Speichern, oder etwas gleicher Maßen.

      0

    • 12 years ago

      Hallo,
      1. hat alles funktioniert, mit viel Arbeit, da ich wenigsten 150 Mails umbenennen musste. Dann hat der letzte Schritt, das Rüberziehen vom Explorer nach Outlook-Express (ich habe das doch richtig verstanden, dass man die markierten Mails per drag&drop in das Posteingangsfenster ziehen sollte?) leider nicht funktioniert. Ich kann immer nur eine (!) Mail rüberziehen, wenn ich nur 2 rüberziehe, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen "Neue Nachricht" und dort erschienen meine Mails als zu versendender Anhang). DAs nützt mir natürlich überhaupt nichts bei ca. 2000 Mails, da bin ich ja Jahre beschäftigt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit des Rüberkopierens, vielleicht direkt im Explorer?

      2. Frage: Ich habe das Ganze auf einem alten Laptop gemacht, der noch xp hat und damit Outlook Express. Ich brauche die Mails aber in Outlook 2007 auf meinem PC (Win7). Wie bekomme ich die da rüber, wenn 1. geklappt haben sollte?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Espresso doppio ich könnte mit VMs ab w2000 bis w8.1 dienen, Hardware hätte ich noch mit W2000 und W7 für diverse Telefonanlagen 🤠🤣

      Answer

      from

      2 years ago

      wolliballa

      @Espresso doppioich könnte mit VMs ab w2000 bis w8.1 dienen, Hardware hätte ich noch mit W2000 und W7 für diverse Telefonanlagen 🤠🤣

      @Espresso doppioich könnte mit VMs ab w2000 bis w8.1 dienen, Hardware hätte ich noch mit W2000 und W7 für diverse Telefonanlagen 🤠🤣

      wolliballa

      @Espresso doppioich könnte mit VMs ab w2000 bis w8.1 dienen, Hardware hätte ich noch mit W2000 und W7 für diverse Telefonanlagen 🤠🤣


      Mag ja sein, trotzdem ist der Thread seit 10 Jahren tot 🙄

      Answer

      from

      2 years ago

      @Espresso doppio Du hast ja sooo recht. Weiß auch nicht , wie ich dahin gekommen bin. Legen wir ihn wieder ab, wird hoffentlich nicht wieder aktuell werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 12 years ago

      Hallo widecombe,

      Ich kann immer nur eine (!) Mail rüberziehen, wenn ich nur 2 rüberziehe, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen "Neue Nachricht" und dort erschienen meine Mails als zu versendender Anhang). DAs nützt mir natürlich überhaupt nichts bei ca. 2000 Mails, da bin ich ja Jahre beschäftigt. Gibt es noch eine andere Möglichkeit des Rüberkopierens, vielleicht direkt im Explorer?

      eine Exportfunktion für das Postfach gibt es leider in der E-Mail 6.0 Software nicht. Bei einem kleinen Postfach hilft die oben beschriebene Anleitung. Bei 2000 E-Mails funktioniert dies leider nicht, weil Sie jede E-Mail einzeln "anfassen" müssen. Eine Lösung alle E-Mails aus den Anhängen auf einen Rutsch als .eml Datei zu speichern, ist uns nicht bekannt. Unter Umständen nutzen Sie die E-Mail Software als Archiv-Lösung für alte E-Mails weiter. Die wichtigsten E-Mails leiten Sie an das eigene Postfach weiter und holen dann sie mit Outlook2007 ab.

      Ich habe das Ganze auf einem alten Laptop gemacht, der noch xp hat und damit Outlook Express. Ich brauche die Mails aber in Outlook 2007 auf meinem PC (Win7). Wie bekomme ich die da rüber, wenn 1. geklappt haben sollte?
      Dazu gibts bei Microsoft diese Anleitung:
      http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/importieren-ihrer-nachrichten-oder-ihres-kontos-aus-outlook-express-in-outlook-HA010079919.aspx

      0

    • 2 years ago

      Zuggi

      Hallo, mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner überlege ich, statt der T-Online-Software die Standardfunktionalität von Outlook zu verwenden. (Bin noch nicht endgültig entschlossen.) Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook übertragen? Wie? Viele Grüße Zuggi

      Hallo,
      mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner überlege ich, statt der T-Online-Software die Standardfunktionalität von Outlook zu verwenden. (Bin noch nicht endgültig entschlossen.)
      Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook übertragen? Wie?
      Viele Grüße
      Zuggi
      Zuggi
      Hallo,
      mit dem Umstieg auf einen neuen Rechner überlege ich, statt der T-Online-Software die Standardfunktionalität von Outlook zu verwenden. (Bin noch nicht endgültig entschlossen.)
      Kann ich denn die E-Mails aus T-Online E-Mail 6.0 nach Outlook übertragen? Wie?
      Viele Grüße
      Zuggi

      Wenn du die IMAP Email Server verwendest bleiben die Emails auf dem Email Server für alle Email Programme abrufbar bis du die Email wirklich löscht.

       

      Mit POP3 als Posteingangsserver jedoch lädt das Email Programm die Email wirklich vom Server, arbeitet nicht mit einer Kopie und entfernt sie auf dem Server.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lichtmast ich hoffe mal dass das Problem für @Zuggi  nach 16 Jahren nicht mehr besteht Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1770

    0

    3

    Solved

    in  

    1878

    0

    2

    in  

    16653

    0

    12