E-Mails gelöscht - trotz Speicherdauer "ewig"

vor 5 Jahren

Hallo,

leider wurden alle meine E-Mails, welche älter als wenige Monate sind, aus meinem Posteingang und Papierkorb gelöscht. Die Speicherdauer ist jedoch überall auf "niemals löschen" eingestellt. Wie kann sowas passieren bzw. wie kann ich die verlorenen E-Mails wiederherstellen?

 

271

0

4

    • vor 5 Jahren

      @l.wiedehoeft 

       

      Wie so etwas passieren kann? - Ich tippe auf einen Systemfehler auf dem "zuständigen" Server.

       

      Wiederherstellen? - Geht nicht - wenn die e-mails nicht extern gesichert wurden, sind diese unwiederbringlich verloren.

      1

      von

      vor 5 Jahren

      Ich tippe auf einen Systemfehler auf dem "zuständigen" Server.

      Ich tippe auf einen Systemfehler auf dem "zuständigen" Server.
      Ich tippe auf einen Systemfehler auf dem "zuständigen" Server.

      Auch wenn man vom Bauchgefühl her manchmal denkt, dass es eigentlich gar nicht anders sein kann... es ist mir bisher kein Fall hier im Forum sicher bekannt (oder ich hab es vergessen), dass ein entsprechender Datenverlust auf ein solches serverseitiges Problem zurückzuführen gewesen wäre.

       

      Hast Du da andere Hinweise?

       

      @l.wiedehoeft 

      Bitte schreibe mit welchen Programmen Du Deine E-Mails liest und auf welchen Geräten Du welches Programm installiert hast.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Jahren

      Werden deine Mails noch mit einem anderen Rechner/Handy abgeholt?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @l.wiedehoeft,

      wie @Gelöschter Nutzer bereits schrieb, können gelöschte E-Mails nicht wiederhergestellt werden, es sei denn, Sie haben sie extern gesichert.
      Wenn sie nicht über ein anderes Gerät via POP3 abgerufen wurden, der Account gehackt wurde oder die E-Mails durch Sie ggf. versehentlich in einen anderen Ordner geschoben wurden, sind sie unwiderruflich gelöscht.

      Auch hat @muc80337_2 recht - es gab bisher keinen Fall, in dem eine Löschung durch ein serverseitiges Problem vorgekommen wäre. Selbst WENN z. B. bei einer Wartungsarbeit an einer der Maschinen ein Fehler passiert und Daten gelöscht würden, dann würden nicht eine oder eine "Handvoll" E-Mails gelöscht werden, sondern ein ganzes Cluster (die E-Mails liegen nicht als einzelne Dateien auf dem Server) und das würde bedeuten, dass tausende Kunden gleichzeitig keinerlei (!) E-Mails mehr hätten. Bei über 20 Millionen aktiven Postfächern bliebe dies nicht bei vereinzelten Kunden, die über "plötzlich leere Postfächer" oder das Verschwinden von einigen E-Mails klagen.
      Wir speichern die Postfächer der Kunden auf mehreren Storages gleichzeitig. Die einzelnen Storages werden permanent miteinander synchronisiert, und so ist im Falle eines Hardwareausfalls dafür gesorgt, dass keine Nachrichten verloren gehen. Eine ggf. defekte Platte wird ausgetauscht und bezieht alle E-Mails von den anderen beiden Storages. Löscht aber ein Kunde seine E-Mails, dann werden diese natürlich von allen Platten gelöscht, denn das Löschen wurde ja explizit angefordert.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    169

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1504

    0

    3

    Gelöst

    in  

    653

    2

    6

    Gelöst

    in  

    321

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...