Gelöst

E-Mails in Outlook gelöscht, wenn im t-online E-Mail Center gelöscht

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe gerade die neueste Version Outlook eingerichtet und mit t-online synchronisiert. Funktioniert auch soweit. Allerdings werden alle Mails, die ich bei t-online lösche auch in Outlook gelöscht. Das bedeutet, dass ich theoretisch meine Mails bei t-online nie löschen könnte, was wohl bald ein Speicherproblem geben wird.

 

Wie passe ich das an, dass ich Mails in t-online Postfach löschen kann, diese aber in Outlook erhalten bleiben, wenn sie einmal synchronisiert wurden.

 

Danke für input!

 

NK 

1583

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @entnervt1a  Das Verhalten von Outlook und dem eMail-Center ist in Deiner Konfiguration völlig normal: Outlook bildet den Online-Zustand ab und Outlook arbeitet direkt auf dem Server, denn Du hast die Kommikation mit dem (moderneren) IMA-Protokoll eingerichtet.

    Wenn Du lokale Kopien der Mails aus dem Posteingang behalten willst, musst Du das Konto als POP3 Konfigurieren. Ggf. so einstellen, dass Mails noch 14 Tage online vorgehalten werden, bevor sie online gelöscht werden

    ACHTUNG.: POP  hat nur Zugriff auf den Posteingang, d.h. z.B. von Outlook gesendete Mails wirst Du ohne Manipulationen an der Konfiguration nicht im Mailcenter oder Smartphone finden, gleiches auch rückwärts: unterwegs gesendete Mails kommen nicht bei Outlook an.

     

    Du wirst also beides einrichten müssen, damit Du alle Vorteile hast.

    https://www.hosteurope.de/faq/e-mail/e-mailkonfiguration/unterschied-zwischen-pop-imap/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Message_Access_Protocol

    https://de.wikipedia.org/wiki/Post_Office_Protocol


    Serverkonfiguration:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    wolliballa

    ACHTUNG.: POP hat nur Zugriff auf den Posteingang, d.h. z.B. von Outlook gesendete Mails wirst Du ohne Manipulationen an der Konfiguration nicht im Mailcenter oder Smartphone finden, gleiches auch rückwärts: unterwegs gesendete Mails kommen nicht bei Outlook an.

    ACHTUNG.: POP  hat nur Zugriff auf den Posteingang, d.h. z.B. von Outlook gesendete Mails wirst Du ohne Manipulationen an der Konfiguration nicht im Mailcenter oder Smartphone finden, gleiches auch rückwärts: unterwegs gesendete Mails kommen nicht bei Outlook an.
    wolliballa
    ACHTUNG.: POP  hat nur Zugriff auf den Posteingang, d.h. z.B. von Outlook gesendete Mails wirst Du ohne Manipulationen an der Konfiguration nicht im Mailcenter oder Smartphone finden, gleiches auch rückwärts: unterwegs gesendete Mails kommen nicht bei Outlook an.

    Aus diesen Grund schick ich alle Mails mit "BCC" auch an mich selbst. So kann ich sie Zuhause mit Outlook abrufen und ggf abspeichern/sichern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    entnervt1a

    Wie passe ich das an, dass ich Mails in t-online Postfach löschen kann, diese aber in Outlook erhalten bleiben, wenn sie einmal synchronisiert wurden.

    Wie passe ich das an, dass ich Mails in t-online Postfach löschen kann, diese aber in Outlook erhalten bleiben, wenn sie einmal synchronisiert wurden.

    entnervt1a

    Wie passe ich das an, dass ich Mails in t-online Postfach löschen kann, diese aber in Outlook erhalten bleiben, wenn sie einmal synchronisiert wurden.


    Ich selbst nutze zwar fast ausschließlich POP3, aber man muss nicht unbedingt von IMAP auf POP3 wechseln. Man kann in Outlook auch "lokale Ordner" einrichten, die nicht mit dem Server synchronisiert werden. In diese kopiert man regelmäßig, spätestens vor dem Löschen, die Mails, die man bahalten möchte. Oder verschiebt die Mails, die man behalten will, in lokale Ordner.

    Um lokale Ordner erstellen zu können, muss man eine Datendatei zu Outlook hinzufügen, die nicht mit einem E-Mail-Konto verbunden ist. Dies geht über Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen > Register Datendateien > Neu. Unter dieser Datei kann man dann neue Ordner erstellen. In neueren Outlook-Versionen und Outlook 365 gibt es auch einen anderen Weg, der  z. B. unter https://m.com-magazin.de/artikel/outlook-so-erstellen-lokale-ordner-2737739.html beschrieben wird.

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @entnervt1a  Wissen kann man ausbauen, wenn man will.

    Nein, Dein Smartphone weiß nichts von Deinem PC und kümmert sich nur um das Online-Konto. Und kann natürlich auch daher KEINE ORDNER AUS DEM LOKALEN KONTO (POP oder lokale Ordner) von Outlook übernehmen !

    Alle meine Beschreibungen haben NICHTS mit einer etwaigen Magenta-farbenen APP zu tun, ich spreche immer nur von 'normalen' Mail-Apps. Wie sich die Telekom-App verhält, weiß ich nicht, ich vermeide magenta-Software auf meinen Geräten, wo immer möglich.

     

    Vielleicht noch ein Hinweis: Online-Mail-Speicher ist ungeeignet für ein 'Lebensarchiv', weil immer begrenzt. Und zumindest bei den Standard-Providern ungesichert. Also immer lokal halten, was einem wichtig erscheint.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen