E-Mails kommen nicht an
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und zwar geht es darum, dass ich mein Passwort von meinem Playstation Network Account (PSN - PS5) zurücksetzen muss, und mir wird für das Zurücksetzen eine E-Mail an meine T-Online E-Mailadresse gesendet. Diese E-Mail kommt allerdings nie an, egal wie oft ich die E-Mail abschicke.
Der Kundensupport von Sony hat mir nun auf Anfrage erklärt, dass das Problem bei der Telekom liegt und sich diese Probleme leider häufen. Ich solle mit dem Telekom Support Kontakt aufnehmen und dort könnte man das Problem beheben. Bei anderen Sony PS5 Kunden ist das Problem so gelöst worden.
Auf Nachfrage in der Hotline von der Telekom wurde ich leider sehr ruppig darüber informiert, dass das Problem auf keinen Fall bei der Telekom oder nachgeschalteten Spamschutzfiltern liegt und sodann wurde das Gespräch beendet.
Habt ihr schonmal Erfahrungen gemacht, bzgl. nicht ankommenden E-Mails? Ich habe keinerlei Veränderungen im E-Mail Center getroffen. Es ist alles auf Standart gestellt. Das große Problem ist, dass ich zwingend diese E-Mail erhalten muss, da ansonsten seitens Sony keine Hilfe möglich ist und mein Konto gesperrt und verloren bleibt.
Vielen Dank schon jetzt für jegliche Hilfe.
Viele Grüße
Max
2810
2
61
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (61)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
238
0
2
vor 2 Jahren
240
0
6
vor 4 Jahren
244
0
2
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@MaxSteini
Gibt es regelmäßig, sie sind nicht der erste Fall.
Die Telekom siebt rigoros aus, bzw. filtert vorab.
Da bleibt nur die Möglichkeit, es über eine andere Adresse zu machen, eines anderen Anbieters.
0
3
MaxSteini
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Hi, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Glaubst du es gibt irgendeine Lösung, dass ich doch irgendwie an diese E-Mails herankomme. Eine andere E-Mail kann ich bei Sony nicht hinterlegen lassen solange ich nicht das Passwort zurücksetzt habe und bin somit auf die E-Mails hier angewiesen.
1
Geralt von Riva
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Ne, leider nicht.
Ich glaube, dass Problem wird bestehen bleiben.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Hallo @MaxSteini,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Vermutlich werden die Mails als SPAM geblockt, was leider immer wieder passieren kann. In der Regel ist das aber kein dauerhafter Zustand und nach einiger Zeit kommen die Mails wieder an. Du kannst auch selbst deine SPAM-Einstellungen prüfen, denn vielleicht hängt es auch daran. Tut mir leid aber an dieser Stelle kann ich auch nicht mehr dazu sagen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Perpotationis
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Da das Thema sehr neu ist, schilde ich die Situation mal hier, statt ein neues zu eröffnen.
Mir ist heute morgen zum zweiten Mal aufgefallen, dass [vereinzelt?] Mails nicht ankommen.
Und zwar handelte es sich jeweils um Mails zur Passwort-Rücksetzung. Ich hatte das Problem letztes Jahr schonmal für den Acocunt einer großen Hotelkette. Dort bestand die Lösung darin, die im Account hinterlegte e-Mail-Adresse telefonisch ändern zu lassen. Weg von der Telekom - und plötzlich hat es funktioniert.
Heute morgen ist mir das gleiche Problem bei einer Fluglinie aufgeallen.
Das seltsame ist, dass Newsletter beider Firmen ohne Probleme ankommen.
Die Mails zur Passwort-Rücksetzung tauchen jedoch weder in meinem Programm, noch im E-Mail-Center auf; und jeweils auch nicht in den Spam-Ordnern. Da die Mails durch meine Konfiguration ja nacheinander durch 2 Spamfilter müssen, hätte ich erwartet, die Mails zumindest im Spam des E-Mail-Centers zu finden.
In einem anderen Thema hier habe ich den Tipp gelesen, dass Spam-Einstellungen des E-Mail-Centers die Möglichkeit bieten, dass entsprechende Mails erst gar nicht im Spam landen, sondern direkt abgewiesen werden. Diese Einstelllung war bei mir gesetzt, aber sie zu ändern hat keine Veränderung bewirkt.
Wenn das die Lösung gewesen wäre, dürften dann ja eigentlich auch die Newseltter nicht durchgehen. Der Absender ist schließlich der selbe 🤔
2
1
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Perpotationis
vor 2 Jahren
Hallo @Perpotationis,
im Fall von nicht zugestellten E-Mails kann nur der jeweilige Absender der E-Mails handeln. Diese/r bekommt/bekommen eine Rückmeldung, sobald E-Mails nicht zugestellt wurden und darin befinden sich Hinweise, weshalb das so ist und an wen er/sie sich diesbezüglich bei uns wenden kann. Am besten sagst Du dort einmal Bescheid.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Fehler, dadurch sollen Spams minimiert werden. Wenn auffällt, dass über bestimmte Server zu viele E-Mails auf einmal versandt werden, liegt der Verdacht einer Spamwelle nahe und deshalb wird der Server für 24 Std. gesperrt - so verfahren alle Provider. Der Grad zwischen dem Erkennen einer Spammail und einer erwünschten ist schmal - was leider auch mal zu sog. "false positives" (also zur Abweisung einer erwünschten E-Mail) führen kann. Eine Lösung kann hier sein, dass man es erneut versucht, da beim Versenden von E-Mails in der Regel immer der Mailserver mit der wenigsten Last verwendet wird. Die Chancen stehen also gut, dass eine E-Mail beim erneuten Versenden zugestellt wird. Das erklärt auch, weshalb z.B. Newsletter ankommen (was allerdings nicht nur daran liegen kann, sondern auch an verschiedenen Absenderadressen (am besten den jeweiligen Header auslesen, dort sieht man dann den tatsächlichen Absender: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Header-Kopfzeile-Informationen-im-E-Mail-Center-anzeigen/ta-p/4224531).
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Perpotationis
SoVo
vor 2 Jahren
Hallo @MaxSteini,
hast Du eine Lösung gefunden?
Mir geht es genauso.
Ich brauche dringend die Mail, da sonst meine ganzen Spiele verloren sind.
0
2
MaxSteini
Antwort
von
SoVo
vor einem Jahr
Leider nein.
Trotz nochmaligen Kontakt mit der Telekom über verschiedene Supportbereiche hinweg, konnte das Problem leider nicht behoben werden.
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
SoVo
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
meine obige Antwort hat weiterhin Bestand, hier kann nur der jeweilige Absender entsprechend handel. Tut mir leid, aber wir können hier leider nichts tun.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SoVo
Smex
vor einem Jahr
Hallo , habe genau das gleiche Problem.
Mails kommen nicht an !!! Und Sony kann nichts machen sagen auch es liegt an Telekom - und habe kein zugriff auf mein ACC-
Gibt es Lösungen für das Problem ????
0
1
MaxSteini
Antwort
von
Smex
vor einem Jahr
Trotz nochmaligen Kontakt mit der Telekom über verschiedene Supportbereiche hinweg, konnte das Problem leider nicht behoben werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Smex
Mihari
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe seit Monaten genau das gleiche Problem mit Playstation-Mails und meiner Telekom-Mailadresse. Es kommen keine Mails mehr seit Monaten bei mir.
Ich habe auch schon mehrfach mit Support (PSN/Telekom) darüber gesprochen und bisher gibt es keine Lösung dazu.
Inzwischen ist es auch soweit, dass ich mir übe die Playstation-App und Desktop-Browser gar nicht mehr bei Playstation anmelden kann, da mir kein Verifizierungscode zugeschickt wird bzw. von der Telekom geblockt wird. Ich kann aktuell zwar noch an der PS4/5 spielen, aber wenn dort einmal ein Verifizierungscode benötigt wird, geht nichts mehr.
Ich finde die Situation ehrlich gesagt kritisch. Der PSN-Support will meine Mailadresse nicht auf eine andere umstellen und die Telekom blockt alle Playstation-Mails.
Ich hoffe schwer, dass das Thema endlich irgendwo gehör findet und gelöst wird. Das Problem muss ja inzwischen ziemlich viele User betreffen. Zumindest hatte es letztens auch den Anschein beim PSN-Support.
0
1
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Mihari
vor einem Jahr
Hallo @Mihari,
hattest du die Antwort weiter oben von @Nicole G. gesehen?
Dort wurde eigentlich schon alles zu dem Thema erläutert.
Viele Grüße
Christian H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mihari
Mihari
vor einem Jahr
Hallo @Christian Ha. ,
Ja, die Antwort hatte ich schon gelesen. Leider hilft die Antwort nicht weiter
Was wirklich seltsam ist, dass die Mails von Sony/Playstation seit nun mehr als 12 Monaten nicht mehr ankommen. Egal zu welches Tageszeit und wie oft man es probiert. Ich hatte es bereits mehrfach auch mit dem Playstation-Support diskutiert und auch direkte Mails vom Support kommen nicht bei mir an. Der Support bekommt auch keinerlei Fehlermeldungen oder Hinweise. Laut dem Mail-System von Playstation wird alles richtig verschickt und muss auch ankommen.
Sehr interessant dabei ist, dass wir bei uns im Haushalt mehrere Playstation-Accounts haben. Es läuft 1 Account über meine Telekom-Mailadresse und 3 Accounts über andere Dienstleister (Hotmail, ICloud, Strato). Bei den anderen Dienstleistern kommen alle Mails (News, Einkäufe, Account) ohne Probleme mehrmals die Woche an. Der Telekom-Account ist wie gesagt seit Monaten kommunikativ tot.
Wie gesagt, der Playstation-Support hat mir mehrmals schon erzählt, dass die Telekom ein Problem mit dem Absender (Sony@email.sonyentertainmentnetwork.com) haben muss. Mehr können Sie aber leider auch nicht machen, da die Mails dort ohne Probleme und Meldungen verschickt werden.
0
3
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Mihari
vor einem Jahr
Hallo @Mihari,
es kann durchaus sein, dass es E-Mails gibt, die ankommen und andere nicht. Wenn auffällt, dass über bestimmte Server zu viele E-Mails auf einmal versandt werden, liegt der Verdacht einer Spamwelle nahe und deshalb wird der Server für 24 Std. gesperrt - so verfahren alle Provider. Der Grad zwischen dem Erkennen einer Spammail und einer erwünschten ist schmal - was leider auch mal zu sog. "false positives" (also zur Abweisung einer erwünschten E-Mail) führen kann. Eine Lösung kann hier sein, dass man es erneut versucht, da beim Versenden von E-Mails in der Regel immer der Mailserver mit der wenigsten Last verwendet wird. Die Chancen stehen also gut, dass eine E-Mail beim erneuten Versenden zugestellt wird.
Handeln kann hier allerdings tatsächlich immer nur der jeweilige Absender der E-Mails (s.o.).
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Toepfchen2004
Antwort
von
Mihari
vor 7 Monaten
Wasn bulsshit Nicole dauernd ne vorgefertigte Antwort zu Posten die keinem hilt. Alle Telekom User haben das Problem keiner hat von seiten der Telekom hilfe erhalten. Wenn vorher die Mails durchgehen und auf einmal nicht, dann glaubt selbst Papst noch Teufel an den Mist das der Absender auf einmal was ändert ohne vorher darüber zu informieren. Ihr seid einfach nur müll
0
nbcandreas
Antwort
von
Mihari
vor 7 Monaten
Ist nicht nur Telekom. Auch Vodafone / Arcor gehen nicht. Dort im forum wird sich auch darüber beschwert
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mihari
Mihari
vor einem Jahr
Ich habe heute Morgen noch einmal mit dem Playstation-Support telefoniert. Dort ist das Problem inzwischen umfassend bekannt, da sich in den letzten Monaten massig Playstation-Nutzer mit dem gleichen Problem und ihren T-Online Mailadressen gemeldet haben.
Schon als ich T-Online genannt habe, kam vom Support-Mitarbeiter die Antwort "Ich hab die Lösung, möchte aber noch einmal sicher gehen". Nach kurzer Bestätigung, dass ich auch der Account-Inhaber bin, machte er ein paar technische Tests. Viel mehr hat er nicht gesagt, nur "Ich kann Ihnen definitiv bestätigen, dass die T-Online Mailserver die gesendeten Mails ablehnen". Danach folgte der Aussage "Die einzige Lösung ist es, Ihre Anmelde-ID (Mailadresse) auf einen zuverlässigen Dienstleister umzustellen".
Nach dem Test haben wir dann meine Anmelde-ID (Mailadresse) von T-Online auf iCloud umgestellt und getestet. Und was soll ich sagen? Seit heute Morgen läuft alles wieder perfekt. Ich bekomme Playstation-Werbemails, ich kann mich wieder verifizieren und Käufe werden auch wieder per Mail einwandfrei bestätigt 😁
Warum die T-Online Mailserver urplötzlich anfangen die Mails von Sony/Playstation zu blockieren, konnte er mir nicht sagen. Allerdings scheint das Problem inzwischen wie gesagt bei vielen T-Online Nutzern aufzutreten und kann nur durch Wechsel der Anmelde-ID behoben werden. Sony selbst kann hier nichts anderes machen. Das eigentliche Problem müsste bei der Telekom gelöst werden. Daher stehen beim Sony-Support die T-Online Mailadressen auch auf einer Art "schwarzen Liste" und werden als unzuverlässig beim Mailversand eingestuft. Dies betrifft aber nicht nur T-Online, sondern auch noch 3-4 andere deutsche Anbieter.
Wer also Probleme mit Playstation-Mails und seiner T-Online Mailadresse hat, muss kurz zusammengefasst folgendes machen:
Wenn man möchte, kann man zuerst auch versuchen über die PS4/PS5-Konsole die Anmelde-ID direkt zu ändern. Dies kann mit etwas Glück ohne Verifizierungscode funktionieren. In meinem Fall wurde auch auf der Konsole ein Verifizierungscode an T-Online verschickt. In diesem Fall muss man dann spätestens den Playstation-Support direkt kontaktieren.
Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag auch anderen T-Online Nutzern weiterhelfen. Ich bin jetzt wieder wunschlos glücklich 🎉
0
1
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Mihari
vor einem Jahr
Hallo @Mihari,
vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung zu dem Thema! Sicherlich werden andere Nutzer davon profitieren können!
Viele Grüße
Christian H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mihari
DerSchakal1989
vor einem Jahr
Ich habe das gleich Problem: E-Mails von Sony kommen nicht an.
Ich kann jedoch meine E-Mail bei PSN nicht ändern, da ich weder eine Bestellnummer irgendeiner Transaktion mit PS habe noch die Registriernummer der PlayStation, auf der der Account mal eröffnet wurde.
Nur mit einem dieser beiden Daten kann der PlayStation Support auf mein PSN Konto zugreifen und die E-Mail ändern.
Ich sitze in einer Zwickmühle und komme nicht mehr an meinen Account…
0
1
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
DerSchakal1989
vor einem Jahr
Hallo @DerSchakal1989,
in dem Fall kannst Du nur eins machen, und zwar Sony bitten, Dir die E-Mail an eine andere E-Mail Adresse zu schicken. Tut mir leid, aber hier können wir leider nichts tun.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DerSchakal1989
DerSchakal1989
vor einem Jahr
Das ist leider das Problem.
Sony macht das nicht, weil ich mich nicht mit einer Bestellnummer oder der Seriennummer der ersten Playstation verifizieren kann.
Ich kann leider nicht erwirken, dass mir die E-Mail woanders hingeschickt wird.
Im Prinzip ist mein PSN Konto "verloren".
0
0
SA88
vor einem Jahr
Hallo zusammen.
das Problem habe ich auch bei Sony. Allerdings nicht nur dort. Bei Sony habe ich mich über meine Geräte verifizieren können und habe eine ander email Adresse angegeben.
Sony meinte das gibt es oft, denn das war die erste frage, ob ich eine t-online Adresse habe. Das sei da normal, da werden die Emails so früh entfernt, dass ich davon nichts mitbekomme. Ich habe mich auch erkundigt, ob es eine Lösung gibt, nur die andere email Adresse.
0
4
1 älteren Kommentar laden
DerSchakal1989
Antwort
von
SA88
vor einem Jahr
Nur wenn du die Seriennummer der PS hast, auf der du erstmals mit dem Account angemeldet warst oder eine Bestellnummer aus dem PS Store.
Das beides ist auch mein Problem, weil ich nix davon habe.
0
giulio.raffa
Antwort
von
SA88
vor einem Jahr
Seriennummer steht doch auf dem Gerät selbst die must du doch haben was heißt erstmals ?
0
DerSchakal1989
Antwort
von
SA88
vor einem Jahr
Die Seriennummer des Gerätes, auf dem man den PSN Account angelegt hat.
Bei mir war das die PS4 eines Kumpels (vor ca 10 Jahren vielleicht), mit dem ich keinen Kontakt mehr habe. Aber auch so ist es fraglich, ob er die PS4 noch hätte.
Ich komme jedenfalls nicht an die Seriennummer ran.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SA88
16 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MaxSteini