e-mails vor Februar 2020 nicht mehr sichtbar
vor 5 Jahren
Guten Tag,
wir können unsere E-Mails, die vor dem 26. Februar 2020 eingegangen sind nicht mehr sehen und abrufen. Unser Speicherplatz bei Telekom ist nicht überfüllt und es wurde von uns auch keine Veränderung der Einstellungen vorgenommen.
Wie können wir wieder an unsere E-Mails herankommen?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
GW
258
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
350
0
4
vor 9 Monaten
100
0
2
420
0
7
vor 4 Jahren
2321
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
E-Mail Programme
Zugangsdaten
Anbieterwechsel
Beschwerden
Inklusivnutzer
Outlook 2016
Vertrag
Kündigung
CalDAV
CalDav Synchronizer
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
Wenn sie weg sind und nicht mehr im Papierkorb: weg ist weg.
Aber Ihr habt ja sicher lokale Sicherungen der wichtigsten Mails. Einfach zurückspielen.
Speicherdauer korrekt eingestellt?
(Seitens der Telekom: kein Backup, kein Zurückkopieren möglich)
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @georg.csilla.weiss ,
wenn es ein e-Mailkonto zu einem Vertrag ist oder mit eigenem Paket, dann können Sie die Hotline versuchen. Ich bin da aber nicht zuversichtlich, dass noch etwas zu retten ist.
Sie sollten auf allen Rechnern und in allen Programmen die Einstellungen prüfen.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
nochmals danke. Wir haben einen e-Mail-Account vertraglich bei Telekom seit Jahrzehnten. Die Hotline haben wir oft versucht, diese ist quasi unerreichbar! Es sollte doch eine e-Mail-Adresse geben, über die wir unser Problem schildern können.
Viele Grüße
Georg Weiß
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es gibt keine Adresse. Du wirst hier auf einen Teamie warten müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen @georg.csilla.weiss,
ich komme hier nun auch einmal dazu. Sorry für die späte Reaktion.
Diesbezüglich haben wir uns vollkommen auf die Telekom verlassen und waren der Ansicht, dass die Mails dort am sichersten sind. War wohl nicht die vernünftigste Entscheidung.
Deine Verärgerung über die Situation kann ich gut verstehen, tut mir leid. Wir löschen jedoch keine E-Mails unserer Kunden, auch durch Störungen o.ä. kommt so etwas i.d.R. nicht vor. In 99% aller Fälle liegt an den persönlichen Einstellungen bzw. der Nutzung des E-Mail Kontos. Hinzu kommt, dass jeder Kunde selbst dafür Sorge tragen muss, die Daten in regelmäßigen Abständen zu sichern (siehe AGB).
Wie hier bereits erwähnt wurde, gibt es unsererseits keine Sicherung. Wenn E-Mail Daten also gelöscht wurden, können diese nicht wiederhergestellt werden.
Schau doch mal bitte hier: Werden meine E-Mails beim Zugriff über das E-Mail Center automatisch gelöscht?
Wie ist die Speicherdauer bei den betroffenen Ordnern eingestellt? Und wie sind die Apple Mail Programme konfiguriert? Siehe "Hinweis" auf der Hilfeseite.
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Viele Grüße
Ina B.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit POP abgeholte Mail befindet sich lokal auf dem Rechner ( wenn sie nicht dort gelöscht wurde und der Papierkorb nicht auch noch geleert wurde)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@georg.csilla.weiss , theoretisch ja, denn dann wurden die E-Mails vom Server durch das als POP3 konfigurierte Endgerät lokal gespeichert.
Was aber auch bei meiner Annahme nicht ganz schlüssig ist: Wenn es nicht danach erneut auftrat, würde bedeuten, dass das Gerät danach nicht erneut versucht hat E-Mails abzurufen. Wenn Sie aber sagen, es wären nicht alle Geräte im Haus, würde das bedeuten, mit dem Gerät würde danach nicht erneut „gemailt“.
Oder jemand hat gemerkt, dass das E-Mailkonto als POP konfiguriert war und hat es anschließend als IMAP umkonfiguriert.
Dazu wären aber auch Paßwort-Wissen notwendig - dazu müßten Sie einschätzen können, wer dieses Wissen bei Ihnen haben könnte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für den Tipp! Das hört sich vielversprechend an, ich werde mich an die Arbeit machen und wieder berichten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von