E-Mails werden nicht gelöscht, sie kommen erst gar nicht an, weder im E-Mailcenter, noch auf POP3-Zugang (Raum Berlin)
2 years ago
Seit April 2023 versuche ich, Tagesgeldkonten bei Santander bzw. Suresse anzulegen. Die schicken mir Kontoeröffnungsbestätigungen mit einem Link, nach dem ich die Bestätigung und das Postidentformular bekommen soll. Fehlanzeige. Bei Santander habe ich es aufgegeben, nachdem ich das Video-Identverfahren durchlaufen habe und keine Antwort kam, bei Suresse geht es auch nicht voran. Eine tel. Klärung war unmöglich, Callcenter dauerbesetzt oder stundenlange Dudelmusik, dann Rauswurf.
Vor ein paar Wochen habe ich bei der Fa. Wippermann eine Tasche reklamiert. Keine Antwort, kein RMA-Formular. Ich wollte schon die Verbraucherzentrale einschalten, rief dann aber die Firma an (Nr. aus dem Telefonbuch, die Service-Nr. ist ein Fake). Die schickte mir das RMA-Formular dann vertrauensvoll mit der neuen Tasche, die beanstandete ging sofort zurück.
Wippermann hat mir insgesamt 7 E-Mails geschickt. NICHT EINE kam an.
Hilfe bei T-Online zu bekommen, war aussichtslos, ich schrieb dann an den Telekom-Vorstand. Es kam ein Anruf von einem, der offensichtlich Ahnung hatte, doch er konnte das alles nicht nachvollziehen, riet zum Paßwortwechsel. Längst mehrfach gemacht (E-Mailcenter und POP3).
Gestern habe ich nach vielen Versuchen wieder einen Kontoeröffnungsantrag an Suresse geschickt. Meldung auf der Webseite, danke, Sie erhalten demnächst die weiteren Unterlagen (...und schauen Sie bitte in Ihren Spamordner"), wieder keine Anwort. Im neuen Antrag vom 1.9. stand drin, daß ich nun bis zum 30.9. endlich abschließen solle, sonst würde der Vorgang gelöscht. Komisch, daß die Anträge alle ankamen, die Links darin auch funktionierten, aber dann....nichts.
Ich betone, daß ich ein erfahrener User bin und alle relevanten Einstellungen im E-Mailcenter und E-Mailclient sorgfältig und x-mal überprüft habe. Ich besitze 4 Rechner, auf denen ich E-Mails empfangen und schreiben kann, an diesen kann es auch nicht liegen. Spam- und Virenschutz sind abgeschaltet, automatische Löschungen auch.
Es sieht so aus, als ob T-Online unabhängig von Usereinstellungen E-Mails nicht weiterleitet. Der ITler bei Wippermann bestätigte, daß auch bei ihnen so etwas immer wieder vorkomme.
Ich werde wohl wieder an den Telekom-Vorstand schreiben müssen, denn nun ist die DSGVO im Spiel.
Dank im voraus für Eure Anteilnahme.
300
0
27
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.