Gelöst
eigene Exchange Server zu hause
vor 7 Jahren
Guten Tag,
Ich planne eigene exchange server hinten meine DSL (Tarif MagentaZuhause M ) zu Hause. Können sie bitte helfen ob zusätliche paketten zu kaufen brauchen.? und was brausht mann zu eigene exchange server mit t-omline?
Vielen dank im Voraus
1819
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1690
0
2
515
0
2
Gelöst
421
0
1
vor 6 Jahren
514
0
2
vor 7 Jahren
Du planst oder Du sondierst?
Einen Exchange-Server für t-online könnte im Mail & Cloud privaten Vertragsumfeld eines MagentaZuhause M ein wenig problematisch bis unmöglich sein denke ich.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi
Sorry etwas vergessen zu fragen. was soll ich instalieren auf dem CX10 server?
ich finde die idea super und 5 € past super
Vielen dank im voraus
Grüße
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich betreibe das immer unter debian und einem Exim4 als Bridgehead
Aber nur, weil ich die blind konfigurieren kann.
zusätzlich kommt noch
spammassasin und Clamav drauf - als Spam und virenfilter.
aber da geht jeder andere Mailserver auch
postfix , Sendmail , qmail
Antwort
von
vor 7 Jahren
Lieber Stefan
Vielen vielen dank.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Eine feste IP erhältst Du nur mit einem der Geschäftskundentarife (einen solchen kannst Du in der Regel auch als Privatkunde haben)
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/288914/internet-und-telefontarife.html
Diese sind aber teurer als Dein aktueller Privatkundentarif und Entertain gibt es dazu beispielsweise auch nicht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Du brauchst keinen Rootserver um zu Hause deinen Exchagne zu betreiben.
Du brauchst nur einen Bridgehead - wie schon mal geschrieben
https://www.hetzner.de/virtual-server/cx10
der hat eine Feste IP, du bekommst einen Hostnamen und einen Reverse DNS Eintrag.
der ExchangeServer nutzt diesen als Smarthost für ausgehende Mails.
Der MX Record zeigt auf den Bridgehead und er forwarded dann zum Exchange für eingehende Mails.
DAs machen selbt große Firmen so - weil man ungern den Exchange ins Internet stellt.
Das ist bei weitem die kostengünstigste und stabilste Variante für unter 5€ im Monat.
0
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass Ihnen bereits super weitergeholfen wurde. Danke an @Stefan, @muc80337_2 und @CyberSW für die Hilfe.
Wenn Sie noch mal Fragen haben, melden Sie sich gerne wieder.
Viele Grüße Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von