Gelöst
Email Anmeldung mit tipi.api Anfrage
vor 6 Jahren
Seit einiger Zeit bekomme ich beim Email anmelden folgende Frage gestellt:
Einloggen mit meinem Telekom Login bei
Ich bin damit einverstanden, dass die Telekom Deutschland GmbH an https://tipi.api.t-online.de folgende Daten bei Anmeldung zur Verfügung stellt:
- Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße, PLZ, Ort, Sprache, Mobilfunkrufnummer, Benutzername, anonymisierte Kennung
Ich beantworte diese Frage permanent mit "keine Freigabe erteilen". Trotzdem wird diese Frage bei jedem Anmelden neu gestellt. Ich habe den Eindruck, ich soll weichgekocht werden, bis ich die Freigabe erteile. Gibt es eine Möglichkeit diese Fragerei abzustellen? Ich möchte bitte nicht diskutieren, ob diese Freigabe sinnvoll oder harmlos oder sonst was ist! Ich möchte die Freigabe nicht erteilen, basta.
1186
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
200
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @TDTelekom
[...] Ich beantworte diese Frage permanent mit "keine Freigabe erteilen". Trotzdem wird diese Frage bei jedem Anmelden neu gestellt. Ich habe den Eindruck, ich soll weichgekocht werden, bis ich die Freigabe erteile. Gibt es eine Möglichkeit diese Fragerei abzustellen? Ich möchte bitte nicht diskutieren, ob diese Freigabe sinnvoll oder harmlos oder sonst was ist! Ich möchte die Freigabe nicht erteilen, basta.
Ich beantworte diese Frage permanent mit "keine Freigabe erteilen". Trotzdem wird diese Frage bei jedem Anmelden neu gestellt. Ich habe den Eindruck, ich soll weichgekocht werden, bis ich die Freigabe erteile. Gibt es eine Möglichkeit diese Fragerei abzustellen? Ich möchte bitte nicht diskutieren, ob diese Freigabe sinnvoll oder harmlos oder sonst was ist! Ich möchte die Freigabe nicht erteilen, basta.
Wenn du das nicht machen willst, bleibt dir nur 2 Möglichkeiten:
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das kann doch wohl nicht ihr Ernst sein. Dann ist das keine Frage, sondern die Mitteilung "wir nerven sie solange mit dieser Frage, bis sie aufgeben".
Antwort
von
vor 6 Jahren
@TDTelekom, ja das ist mein ernst als Telekom-Kunde.
Wenn einem was nicht gefällt, muss man wechseln.
Ich weiß warum ich seit Jahren meinen eigenen EMail-Server nutze und für einige Sachen einen anderen Anbieter (mit Weiterleitungsfunktion) nutze.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Oder einfach keinen Direktlink zum E-Mail Center nutzen, sondern sich auf dem vorgesehenen Weg www.t-online.de einloggen.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte, warum werden die o.g. Daten jetzt von Telekom nach tipi.api weitergegeben?
Vor kurze war das nicht nötig, oder?
Was sollte jetzt tipi.api damit machen?
Danke.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo tcom_user vielen Dank für deine Beiträge. Ich bin Privatmann und nutze den Direktlink, um der ätzenden Reklame zu entgehen und schneller zum eigentlichen Ziel, nämlich den Emails zu kommen. Deshalb ist der Tip von anderen, doch den Normalweg zu nehmen, für mich nicht die Lösung. Deine Fragestellung, der allerdings permanent ausgewichen wird, bringt es aber genau auf den Punkt. Was wollen die überhaupt mit den Daten? Und warum "zwingen" sie die User durch permanente Nachfragen irgendwann die Zustimmung zu erteilen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Thema wurde/wird bereits hier ausführlich behandelt, vllt gibt es hier auch eine passende Lösung für dich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Weitergabe-personenbezogener-Daten-bei-der-Telekom-Anmeldung/m-p/4246899#M159112
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Thema wurde/wird bereits hier ausführlich behandelt, vllt gibt es hier auch eine passende Lösung für dich
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Weitergabe-personenbezogener-Daten-bei-der-Telekom-Anmeldung/m-p/4246899#M159112
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von