Email Center Login

12 years ago

Kann ich dieses nervige wieder neu einloggen im Email Center verhindern?
Ständiges Logout automatisch nach einigen Minuten (aus Sicherheitsgründen)

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

14192

0

    • 12 years ago

      Hallo löwi1599,
       
      herzlich willkommen im Forum.
       
      Im E-Mail Center erscheint nach ca. 10 Minuten Inaktivität ein Info-Fenster mit der Warnung, dass die Verbindung zum E-Mail Center gleich automatisch beendet wird, und mit der Abfrage, ob die Verbindung aktualisiert werden soll. Dieser Hinweis ist aus Sicherheitsgründen notwendig, um einen Missbrauch durch Dritte beim Verlassen des Computers auszuschließen.

      Nach weiteren 2 Minuten Inaktivität wird die Verbindung dann beendet.

      Über "Login erneuern" kann die Verbindung wieder hergestellt werden. Wenn Sie vor der Inaktivität begonnen hatten, eine E-Mail zu verfassen, müssen Sie Ihren Text nicht noch einmal schreiben. Sie gelangen an die entsprechende Stelle zurück, nachdem Sie sich erneut eingeloggt haben.

      Eine Umgehung des automatischen Logouts ist leider nicht möglich.

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom,
      nachdem ich an anderer Stelle keine Antwort für mein Problem bekam, versuche ich es hier nochmal:
      Seit einiger Zeit steht bei mir im Login-Feld die Adresse und automatisch auch ein Passwort, das jedoch nicht stimmt, weil die Anzahl der Punkte mit meinem PW nicht übereinstimmt. Weil es nur durch Punkte markiert ist kann ich auch nicht erkennen, wie es lautet. Ich muss es dann löschen und mein Passwort eingeben, einfach lästig. Wenn ich "eingeloggt bleiben" will, kann ich in diesem Feld auch kein Häkchen setzen, es erscheint nicht - auch wenn ich es häufig anklicke.
      An das Telekom-Team: Wie kann ich das ändern?
      LG
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,
      dann log dich mal über diese Seite ein.
      http://www.t-online.de/

      Dort kannst Du das Häkchen setzen.

      Außerdem macht es Sinn, im Kundencenter für "My Login" angemeldet zu sein.
      Kundencenter >> Anschluß & Tarif >> Sonstige Produkte >> My Login.

      Gruß HAMAPA

      0

    • 12 years ago

      Danke, HAMPA, für diesen Hinweis. Ich habe es gerade mehrmals probiert. Das Häkchen kann ich nur setzen, wenn ich zuerst das durch Punkte markierte falsche Passwort, das automatisch erscheint, entferne, das richtige eingebe und dann das Häkchen setze. Nach einem Logout und erneutem Login erscheint derselbe Fehler, nämlich, das falsche Passwort durch Punkte markiert. Dies ist seit diese Seite neu gestaltet wurde und das Loginfeld, blau unterlegt oben rechts platziert ist.
      LG
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Mal eine andere Idee: Egal wie ich es teste mit meinem IE10, das Phänomen tritt nicht auf. Mich wundern die vorbelegten Punkte/Sternchen beim Passwort. So etwas kenne ich eher durch die automatische Vervollständigung der Passwörter durch den Browser. Ich würde mal im Browser die gespeicherten Passwörter löschen und es dann noch einmal testen.

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      gern gehen wir auf Ihre Frage ein:

      An das Telekom-Team: Wie kann ich das ändern?

      An das Telekom-Team: Wie kann ich das ändern?
      An das Telekom-Team: Wie kann ich das ändern?


      wir haben anhand Ihrer Schilderungen den Verdacht, dass Party_Elch bereits die Lösung beigesteuert hat . . . Zwinkernd

      Mich wundern die vorbelegten Punkte/Sternchen beim Passwort. So etwas kenne ich eher durch die automatische Vervollständigung der Passwörter durch den Browser. Ich würde mal im Browser die gespeicherten Passwörter löschen und es dann noch einmal testen.

      Mich wundern die vorbelegten Punkte/Sternchen beim Passwort. So etwas kenne ich eher durch die automatische Vervollständigung der Passwörter durch den Browser. Ich würde mal im Browser die gespeicherten Passwörter löschen und es dann noch einmal testen.
      Mich wundern die vorbelegten Punkte/Sternchen beim Passwort. So etwas kenne ich eher durch die automatische Vervollständigung der Passwörter durch den Browser. Ich würde mal im Browser die gespeicherten Passwörter löschen und es dann noch einmal testen.


      0

    • 12 years ago

      Hallo Party Elch,

      danke für deinen Tipp. Ich habe dies ausprobiert, was jedoch leider nicht zum gewünschten Erfolg führte. Anschließend waren alle meine bisherigen (gewollten)Adress- und PW-Einträge futsch, z. B. bei Amazon. Ich habe dann doch etwas länger gebraucht, bis ich dies wieder rückgängig machen konnte.
      Doch das Problem auf der E-Mail-Seite bleibt weiterhin bestehen. Im blauen Feld erscheint immer noch dieses ominöse PW, welches nicht meines ist, das ich raustickern muss, um das gültige PW eingeben zu können. Echt nervig ist das. Seltsam kommt mir eben vor, dass dies erst so ist, seit die Seite verändert wurde und die Eingabe nicht wie vorher rechts, sondern im erwähnten blauen Feld ist.
      Deshalb gehe ich nun doch wieder über, den Thunderbird zu verwenden, hier gibt es keine Probleme.

      Auch dem Telekom-Team danke ich für die Meldung, aber wie Sie oben lesen können, es liegt nicht daran.

      Warum gibt es alle paar Wochen solche Änderungen, die als Verbesserungen deklariert werden und so viele User Probleme haben? Es ist einfach nur lästig.Ich könnte darauf verzichten.

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      so schnell wollen wir nicht aufgeben. Bitte schildern Sie uns noch einmal:
      • Windows Betriebssystem
      • Gibt es (je nach Betriebssystem) T-Online Einträge unter Systemsteuerung - Benutzerkonten - eigene Anmeldeinformationen verwalten?
      • Version des Internet Explorers
      • Setzen Sie einen Passwort Safe ein?

      0

    • 12 years ago

      Hallo Team!

      Dieser ätzende ständige Login kommt leider immer wieder vor.
      Heute gnadenlos und ohne Ende so geht das wirklich nicht.
      Die Technik sollte diesen nicht mehr tolerierbaren Zustand doch
      wohl problemlos abstellen können.

      Es nervt nur noch!!!!!!!!!!!!!

      0

    • 12 years ago

      Neben der Überschwemmung des Postfaches mit Spam-mails kommt noch das nervige Login, dass erst nach diversen Anläufen die Eingaben übernimmt.
      Gibt es eigentlich Anbieter die noch weniger Kundenservice bieten?

      0

    • 12 years ago

      Hallo rolfbm,

      wir möchten an dieser Stelle nicht noch eine Diskussion über das Thema "ständiges Login". Sie wissen ja wo Sie den passenden Thread finden.

      Hier geht es um Mascha153, der ein ganz anderes Problem hat. Danke für Ihre Rücksichtnahme!

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom-Team,

      ich habe Windows 7, IE 10 (netbook) IE 8 (Notebook), habe unter Systemsteuerung keine T-Online Einträge gefunden und verwende keinen PW.-safe.
      Außerdem erscheint diese ominöse PW sowohl beim Aufrufen von T-Online mit dem Notebook als auch mit dem Netbook - und das erst seit der Umstellung.

      LG
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Ach übrigens, ich habe jetzt mehrere Male versucht, mein Passwort in meinem E-Mail-Center unter Einstellungen zu ändern - auch gespeichert. Trotzdem erscheint bei wiederholtem Aufruf des E-Mail Accounts wieder dieses blaue Feld mit dem nicht gültigen Passwort. Das neu eingegebene Passwort funktioniert überhaupt nicht, obwohl nach dem Speichern angekündigt wurde, dass ab sofort das neue PW gültig wäre.

      ?????
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      wir haben das von beschriebene Verhalten beim Login unter verschiedenen Bedingungen getestet.

      Beim Internet Explorer 10 konnten wir den Effekt mit der Vorbelebung durch die "Kugeln" im Passwortfeld nicht nachvollziehen. Beim IE10 haben Sie unter Umständen noch das "Auge"-Symbol. Wenn Sie mit der Maus draufklicken, wird das Passwort im Klartext angezeigt. Sie könnten dann im Kundencenter das im Loginfenster hinterlegte Passwort als Passwort einrichten.

      Beim Internet Explorer 8 wurden uns in einigen Fällen die Kugeln im Passwortfeld angezeigt. Hier standen Sie nach unter Einschätzung allerdings als Platzhalter für die Passworteingabe, nicht als (falsch hinterlegtes) Passwort. Hier ist demnach immer eine neue Eingabe erforderlich.

      Bitte probieren Sie einmal als Browser den Mozilla Firefox oder den Google Chrome aus. Vielleicht gefällt Ihnen dieses Login-Verhalten besser?

      0

    • 12 years ago

      " Beim Internet Explorer 10 konnten wir den Effekt mit der Vorbelebung durch die "Kugeln" im Passwortfeld nicht nachvollziehen. Beim IE10 haben Sie unter Umständen noch das "Auge"-Symbol. Wenn Sie mit der Maus draufklicken, wird das Passwort im Klartext angezeigt. Sie könnten dann im Kundencenter das im Loginfenster hinterlegte Passwort als Passwort einrichten. "

      Die "Kugeln" sind dann wohl in meinem Account auf mehreren Rechnern und mit versch. IE-Versionen sichtbar. Seltsam ...

      Das Auge erscheint bei mir erst, wenn ich die Kugeln gelöscht habe, so dass ich durch Klicken auf das Auge nicht erkennen kann, welches falsche Passwort automatisch erscheint und dies so ändern könnte.

      Ich habe, wie ich oben schon geschrieben habe, im Kundencenter mehrere Male versucht das PW zu ändern - funktioniert aber leider nicht.

      "
      Bitte probieren Sie einmal als Browser den Mozilla Firefox oder den Google Chrome aus. Vielleicht gefällt Ihnen dieses Login-Verhalten besser?"

      Das ist für mich aus anderen Gründen weniger praktikabel. In letzter Zeit verwende ich den Moz. Thunderbird um E-Mails zu verwalten, was im Moment die einzige Alternative zu sein scheint.

      In diesem Zusammenhang, auch wenn es hier ev. nicht passt, habe ich eine Frage zum Hotspot Login. Wir haben den Hotspot in unserem Tarif enthalten. Da ich dies jedoch auf einem anderen Gerät öfters brauche, würde ich gerne dafür ein anderes PW verwenden, als für den E-Mail Account und das Kundencenter.

      Ich habe diese Frage schon zweimal bei versch. T-Punkt Filialen gestellt, bekam einmal die Antwort, sie wüssten nicht, wie das ginge und bei der anderen Filiale, dass dies nicht ginge.

      Jetzt habe ich im Kundencenter entdeckt, dass es ein "Passwort" und darunter E-Mail-Passwort gibt, habe jedoch noch nichts verändert, weil ich die Befürchtung habe, dass auch hier wieder ein Durcheinander entsteht.

      Konkret: Kann ich mit meiner E-Mail Adresse und einem anderen Passwort als dem, das ich für mein E-Mail-Konto habe, mich mit z.B. mit meinem iPod touch in einen Hotspot einloggen. Wichtig dabei wäre, dass man mit diesem Passwort, das für den Hotspot gewählt wird, nicht in das E-Mail-Konto kommt. Grund: Es gibt T-Online hotspots, die nur funktionieren, wenn man "öffentliches Netzwerk" einstellt. Und hier möchte ich meine sensiblen Daten nicht unbedingt offen legen.

      Danke für ergebnisorientierte Hilfe,
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      In diesem Zusammenhang, auch wenn es hier ev. nicht passt, habe ich eine Frage zum Hotspot Login. Wir haben den Hotspot in unserem Tarif enthalten. Da ich dies jedoch auf einem anderen Gerät öfters brauche, würde ich gerne dafür ein anderes PW verwenden, als für den E-Mail Account und das Kundencenter.

      das Passwort, welches Sie zum Login beim HotSpot verwenden ist gleichzeitig das Passwort, das Sie zum Login im E-Mail-Center verwenden können. Alternativ können Sie beim E-Mail-Center auch das „Persönliche Kennwort“ eingeben. Das löst jedoch nicht Ihr Anliegen.

      Jetzt habe ich im Kundencenter entdeckt, dass es ein "Passwort" und darunter E-Mail-Passwort gibt, habe jedoch noch nichts verändert, weil ich die Befürchtung habe, dass auch hier wieder ein Durcheinander entsteht.

      Das „Passwort“ wird zum Login für Dienste auf unseren Internetseiten benötigt (E-Mail-Center, Kundencenter, HotSpot).
      Das „E-Mail-Passwort“ braucht man, um sich über ein E-Mail-Programm am E-Mail-Server zu authentifizieren (z. B. mit Thunderbird, Outlook, Applemail…). Dies beinhaltet nun auch keine Lösung in Ihrem Fall.

      Konkret: Kann ich mit meiner E-Mail Adresse und einem anderen Passwort als dem, das ich für mein E-Mail-Konto habe, mich mit z.B. mit meinem iPod touch in einen Hotspot einloggen. Wichtig dabei wäre, dass man mit diesem Passwort, das für den Hotspot gewählt wird, nicht in das E-Mail-Konto kommt.

      Mit dem „Passwort“ kann man sich sowohl am HotSpot, als auch im E-Mail-Center anmelden.
      Wenn Sie für beide Anwendungen unbedingt ein separates „Passwort“ benötigen, bleibt nur die Möglichkeit, ein weiteres (unabhängiges) E-Mail-Postfach anzumelden. Dies kann als Inklusivnutzer oder als Freemail erfolgen.
      Mit diesem neuen Postfach können Sie sich dann ein vollkommen anderes Passwort vergeben.

      Um die jetzige E-Mail-Adresse im neuen Postfach verwenden zu können, muss diese zunächst geändert werden.
      Wichtig: Dabei setzen Sie den Haken, dass diese E-Mail-Adresse sofort wieder frei ist und nicht für 90 Tage gesperrt werden soll.
      Die freigegebene E-Mail-Adresse können Sie dann direkt wieder als Inklusivnutzer oder als Freemail einrichten.

      0

    • 12 years ago

      Mit dem „Passwort“ kann man sich sowohl am HotSpot, als auch im E-Mail-Center anmelden. Wenn Sie für beide Anwendungen unbedingt ein separates „Passwort“ benötigen, bleibt nur die Möglichkeit, ein weiteres (unabhängiges) E-Mail-Postfach anzumelden. Dies kann als Inklusivnutzer oder als Freemail erfolgen. Mit diesem neuen Postfach können Sie sich dann ein vollkommen anderes Passwort vergeben.


      Mit dem „Passwort“ kann man sich sowohl am HotSpot, als auch im E-Mail-Center anmelden.
      Wenn Sie für beide Anwendungen unbedingt ein separates „Passwort“ benötigen, bleibt nur die Möglichkeit, ein weiteres (unabhängiges) E-Mail-Postfach anzumelden. Dies kann als Inklusivnutzer oder als Freemail erfolgen.
      Mit diesem neuen Postfach können Sie sich dann ein vollkommen anderes Passwort vergeben.

      Mit dem „Passwort“ kann man sich sowohl am HotSpot, als auch im E-Mail-Center anmelden.
      Wenn Sie für beide Anwendungen unbedingt ein separates „Passwort“ benötigen, bleibt nur die Möglichkeit, ein weiteres (unabhängiges) E-Mail-Postfach anzumelden. Dies kann als Inklusivnutzer oder als Freemail erfolgen.
      Mit diesem neuen Postfach können Sie sich dann ein vollkommen anderes Passwort vergeben.



      Diese Idee hatte ich auch schon und beim T-Punkt nachgefragt. Als Antwort bekam ich zu hören, dass dann die Nutzung des Hotspots für diese zusätzliche Adresse zusätzlich kostenpflichtig sei, egal, auch wenn ich es im Tarif schon hätte, aber eben nur ein mal.
      Ist diese Auskunft richtig oder nicht? Ich will natürlich nicht 2 x für ein und denselben Dienst bezahlen. Auch hierfür gibt es dann bessere Möglichkeiten außerhalt von T-Online. Außerdem ist unser Tarif auch durch die Nutzung des Hotspots eh schon hoch genug.

      Danke für eine weitere Antwort.
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      Als Antwort bekam ich zu hören, dass dann die Nutzung des Hotspots für diese zusätzliche Adresse zusätzlich kostenpflichtig sei, egal, auch wenn ich es im Tarif schon hätte, aber eben nur ein mal.

      Diese Aussage ist richtig. Unser Vorschlag war, "ein weiteres (unabhängiges) E-Mail-Postfach anzumelden. Dies kann als Inklusivnutzer oder als Freemail erfolgen."

      Das soll dann für E-Mail genutzt werden. Den anderern Account nutzen Sie dann weiter für den Hotspot-Login.

      0

    • 12 years ago

      Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich allen meine neue E-Mail Adresse mitteilen, neue Visitenkarten drucken (weil ich ja als E-Mail-Konto die neue Adresse verwende), etc....

      Ich hoffe trotzdem, dass ich Ihren Vorschlag falsch verstehe, denn dies wäre für mich keine Option.

      LG
      Mascha

      0

    • 12 years ago

      Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich allen meine neue E-Mail Adresse mitteilen


      Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich allen meine neue E-Mail Adresse mitteilen

      Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich allen meine neue E-Mail Adresse mitteilen



      Du kannst die E-Mail-Adresse des Hauptpostfachs ändern und dabei die Option anhaken, daß die alte Adresse nicht gesperrt werden soll. Daraufhin kannst Du die alte Adresse für das zweite Postfach vergeben.

      Damit der zweite Schritt möglichst umittelbar nach dem ersten erfolgen kann, sollte das zweite Postfach schon vorher angelegt worden sein.

      0

    • 12 years ago

      Danke, Oliver, für deine Nachricht. Du hast es so formuliert, dass auch ich es verstehen konnte ;);) Zwinkernd

      Ich bin durch einige Funktionen bei t-online, die mal gehen und dann wieder nicht (oder auch überhaupt nicht mehr - siehe mein login) und dann durch sehr komplizierte Veränderungen gangbar gemacht werden, misstrauisch geworden. Deshalb brauche ich nochmal deine Hilfe, um nichts falsch zu machen und ich nicht mal mehr per E-Mail erreichbar sein kann. Mir ist die genaue Vorgangsweise noch nicht ganz klar.

      Nur mal ein fiktives Beispiel: meine momentane E-Mail Adresse würde lauten :

      - familiemayer-mueller...@t-online.de, das Passwort Oktober2013.

      - ich richte ein neues (kostenloses)E-Mail Postfach ein mit der Adresse familiemayer- mueller...@t-online.de auch mit dem Passwort Oktober2013 (da müsste doch eigentlich die Nachricht kommen, dass diese Adresse und dieses Passwort schon vergeben ist?????)

      - nun ändere ich die Adresse meines bisherigen E-Mail-Postfaches in
      mayer-mueller...@t-online.de und gebe das Passwort November2013 ein, dabei setze ich bei
      der Option "alte Adresse soll nicht gesperrt werden" ein Häkchen

      - meine eingehenden e-mails kommen nun in dieses neu eingerichtete Postfach mit der ursprünglichen Adresse familiemayer-mueller...@t-online.de und dem ursprünglichen Passwort Oktober2013. Bleiben dabei meine ganzen Mails, die ich nicht gelöscht habe in dem neuen Postfach auch erhalten?

      - mit dem Postfach mayer-mueller...@t-.de und dem Passwort November2013 kann ich mich nun in den hotspot einloggen.

      LG
      Mascha



      --- Hinweis ---
      Beitrag editiert, E-Mail-Adressen geändert.

      0

    • 12 years ago

      Ich habe gerade ein neues Postfach angelegt, vorsichtshalber jedoch mit einer anderen Adresse als meiner bisherigen, um zu sehen, wie es funktioniert. Leider musste ich feststellen, dass es schon auf den ersten Blick eine abgespeckte Version ist. Ich kann z. B. keine SMS, keine MMS und kein Fax versenden, was ich doch ab und zu mal brauche.

      Dies dann als mein Hauptpostfach zu verwenden oder sogar zum ursprünglichen Postfach kurzfristig zu wechseln wäre mir zu lästig. Dann kann ich gleich für mind. 20 € weniger monatlich zu einem anderen Anbieter wechseln.

      0

    • 12 years ago


      Ich habe gerade ein neues Postfach angelegt


      Freemail oder Inklusivnutzer?


      Ich kann z. B. keine SMS, keine MMS und kein Fax versenden, was ich doch ab und zu mal brauche.


      Bei Freemail kann man keine kostenpflichtigen Dienste nutzen, für Inklusivnutzer sollte SMS/MMS/FAX aber möglich sein - da bin ich mir jetzt allerdings auch nicht hundertprozentig sicher.

      0

    • 12 years ago

      Nachdem ich zuerst ein Inklusiv Postfach eingerichtet hatte, mich ausgeloggt und mich mit dieser neuen Adresse und dem PW einloggen wollte kam immer nur das Feld, ich hätte entweder eine falsche Adresse oder ein falsches PW eingegeben. Mehrmals wiederholt - kein Erfolg, ich komme mit der neuen Adresse nicht rein, auch mit einem weiteren Versuch noch ein Postfach einzurichten - immer nur dieselbe Antwort ....

      Dann habe ich per Freemail ein Konto eingerichtet und bemerkt, dass hier nur begrenzte Funktionen, wie oben beschrieben, möglich sind.

      Sehr enervierend ...

      0

    • 12 years ago

      Hallo Mascha153,

      wir wollen die Einrichtung noch einmal Schritt für Schritt an Ihrem Beispiel durchgehen und gehen von Folgendem aus:
      Hauptalias:      familiemayer-mueller...@t-online.de, Passwort Oktober2013 mit Hotspot Flatrate
      Inklusivnutzer: mayer-mueller...@t-.de, Passwort November2013.

      1. Wir setzen voraus, dass Sie Ihre E-Mails ausschließlich über das E-Mail Center abholen. Sie sind sich darüber im Klaren, dass Ihre bislang eingegangenen E-Mails im Postfach mayer-mueller...@t-online.de bleiben. Bei einer geringeren Anzahl von E-Mails können Sie diese an familiemayer-mueller...@t-online.de nach kompletter Einrichtung weiterleiten.

      2. Sie loggen sich in Ihr Kundencenter mit "familiemayer-mueller...@t-online.de“ und Passwort „Oktober2013" ein und legen unter „Dienste & Abos“ – „E-Mail“, unten einen „Inklusivnutzer“ in den Warenkorb und schließen im Warenkorb Ihre Bestellung ab. Danach warten Sie bitte mit den weiteren Schritten, bis der neue (noch ohne Namen eingerichtete) Inklusivnutzer als 596xxxxxxxxx-0001@t-online.de an gleicher Stelle auftaucht.

      3. Sie loggen sich in Ihr Kundencenter mit "familiemayer-mueller...@t-online.de“ und Passwort „Oktober2013" ein und ändern unter „Dienste und Abos“ – „E-Mail“ – „Alle E-Mail-Einstellungen“ -  „E-Mail-Adresse ändern“ Ihre E-Mail Adresse in „mayer-mueller...@t-online.de“. Achtung: bitte setzen Sie unbedingt den Haken bei: "Ich möchte, dass meine alte E-Mail-Adresse NICHT für 90 Tage gesperrt wird, ..."

      4. Sie loggen sich in Ihr Kundencenter mit neuen Alias "mayer-mueller...@t-online.de“ und Passwort „Oktober2013" ein und gehen unter „Dienste & Abos“, „E-Mail“, unten zum neuen Inklusivnutzer mit der 596xxxxxxxxx-0001@t-online.de; dann auf „Einstellungen“ – „noch ohne Namen“ und vergeben als E-Mail Adresse „familiemayer-mueller...@t-online.de“ und das Passwort „Oktober2013“. Neue E-Mails treffen nun in diesem Inklusivnutzerpostfach ein. Sie holen sie im E-Mail-Center mit „familiemayer-mueller...@t-online.de und dem Passwort „Oktober2013“ ab.
       
      5. Sie loggen sich in Ihr Kundencenter mit "mayer-mueller...@t-online.de“ und Passwort „Oktober2013" ein und ändern unter „Dienste und Abos“ - „E-Mail“ - „Alle E-Mail-Einstellungen“ – „Passwort ändern“ ein und ändern Ihr Passwort in „November2013“.
      "mayer-mueller...@t-online.de“ ist damit der Hauptalias, der zur Nutzung der Hotspotflatrate  berechtigt. Sie loggen sich am Hotspot mit mayer-mueller...@t-online.de und dem Passwort „November2013 ein.

      Nachdem ich zuerst ein Inklusiv Postfach eingerichtet hatte, mich ausgeloggt und mich mit dieser neuen Adresse und dem PW einloggen wollte kam immer nur das Feld, ich hätte entweder eine falsche Adresse oder ein falsches PW eingegeben. Mehrmals wiederholt - kein Erfolg, ich komme mit der neuen Adresse nicht rein, auch mit einem weiteren Versuch noch ein Postfach einzurichten - immer nur dieselbe Antwort ....
      Die Einrichtung des Inklusivnutzerpostfaches hat an einer Stelle nicht funktioniert. Eventuell haben Sie stattdessen eine zusätzliche E-Mail-Adresse zu Ihrem Hauptalias angelegt. Bitte überprüfen Sie dies an Hand unserer Anleitung.

      0

    This could help you too

    3 years ago

    in  

    826

    0

    2

    in  

    226

    0

    9

    Solved

    3 years ago

    in  

    346

    0

    1

    Solved

    in  

    988

    0

    4