Email M buchen

2 years ago

Schlimm genug dass den kunden das mwsser an den Hals gesetzt wird, jetzt wird die Kapitulation das Emailfch zu vergrößern zur Odyssee

329

7

    • 2 years ago

      @Adolf.Gallwitz 

       

       

      Was hat eine "Kapitulation" mit der Vergrößerung des e-mail-Postfachs zu tun? 

       

      Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt , wo, wann u. mit welcher Fehlermeldung die gewünschte Buchung  "scheitert".

      0

    • 2 years ago

      @Adolf.Gallwitz 

       

      "Email M" gibt es überhaupt nicht.

      Das heißt "Mail M" und buchen kannst Du es im Kundencenter, im Zuhause-Vertrag unter "Meine Tarifoptionen".

      0

    • 2 years ago

      @Adolf.Gallwitz : wozu brauchst du denn ein größeres Postfach? Um die Mails von Jahren aufzubewahren nutzt man zweckmäßig nicht den Online-Bereich sondern die Festplatte des eigenen PC.

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @BigWoelfi2 : ich bin ja dafür die Spambekämpfung selbst in die Hand zu nehmen und bin sicher, dass das grundsätzlich zu besseren Ergebnissen führt. Andererseits rate ich von produktiver Nutzung von Maildomains der Telekom eher ab, da die T. zum Teil willkürlich blockt, was die Mailadressen entwertet.

      Answer

      from

      2 years ago

      @mboettcher 

       

      Kannst Du mal die Kirche im Dorf lassen und die Mails der Telekom nicht so schlecht reden?

       

      Was soll das?

       

      Mir ist noch nie etwas mit Mail-Adressen der Telekom passiert.

      Answer

      from

      2 years ago

      BigWoelfi2

      @mboettcher Kannst Du mal die Kirche im Dorf lassen und die Mails der Telekom nicht so schlecht reden? Was soll das? Mir ist noch nie etwas mit Mail-Adressen der Telekom passiert.

      @mboettcher 

       

      Kannst Du mal die Kirche im Dorf lassen und die Mails der Telekom nicht so schlecht reden?

       

      Was soll das?

       

      Mir ist noch nie etwas mit Mail-Adressen der Telekom passiert.

      BigWoelfi2

      @mboettcher 

       

      Kannst Du mal die Kirche im Dorf lassen und die Mails der Telekom nicht so schlecht reden?

       

      Was soll das?

       

      Mir ist noch nie etwas mit Mail-Adressen der Telekom passiert.


      Ich weiß nicht, was du dich aufregst. Hier schlagen ständig Nutzer auf, die Mails nicht erhalten, weil die Telekom willkürlich blockt, was dazu führt, dass diese Mails niemals das Postfach des Nutzers erreichen. Eine solche Maildomain ist für wichtige Mails schlicht ungeeignet. Ich bin übrigens nicht der Einzige, der das hier feststellt.
      Dass solche Blockaden vorhanden sind, hat hier Anfang des Jahres jemand festgestellt, nachdem sein Mailserver eine neue IP bekam. Da wir Ende letzen Jahres den Serverbetrieb verlagert hatten, habe ich das danach einmal getestet und tatsächlich war das dann ebenso. Wir sind seit mehr als 30 Jahren am Markt, unser Server hat einen Reverse DNS-Eintrag, steht in keiner einzigen Blockliste etc., aber soll laut Log bei der Telekom eine nicht ausreichende Reputation haben. Nun haben unsere Kunden eigene Mailserver, so dass uns das gar nicht piert. Aber das die Telekom sich nicht in der Lage sieht zu prüfen ob ein Sender valide ist, finde ich schon bemerkenswert. Da ich u. a. unseren Mailserver betreibe, kann ich mir durchaus erlauben, die Leistung auf dem Gebiet zu beurteilen; ich weiß, dass es besser geht. Wir haben übrigens kein Problem Mails von Telekom-Servern entgegen zu nehmen und sind dabei durchaus in der Lage Spammails aus Telekomnetzen von guten Mails zu unterscheiden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      264

      0

      2

      Solved

      in  

      430

      0

      6

      Solved

      in  

      295

      0

      6

      1 year ago

      in  

      183

      0

      6

      in  

      689

      0

      5