EMail M
1 year ago
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
183
17
This could help you too
4 years ago
264
0
2
9 months ago
103
0
2
Solved
336
0
6
1 year ago
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
183
17
This could help you too
4 years ago
264
0
2
9 months ago
103
0
2
336
0
6
1 year ago
Wenn du die Regeln dazu einhältst, sollte das gehen
https://postmaster.t-online.de/#t3
0
1 year ago
@hansjuergen_1
Ich denke mal, irgendeine Instanz in der Versendungs-Kette wird dich da zu Fall bringen. Solche Massen-Mails macht man nicht über normale Mail-Accounts, sondern eher über Newsletter-Provider.
0
1 year ago
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
Die Obergrenze von 5.000 Mails täglich schließt es zumindest nicht aus. Bliebe zu klären, ob es technisch möglich ist. Der Server müsste ja im BCC: 500 Mailadressen annehmen und die Mail dann serialisieren.
6
Answer
from
1 year ago
Okay, also wenn der Versand an mehrere unabhängig Personen in BCC nicht korrekt ist hätte ich gerne eine Erklärung von dir wie man das korrekt datenschutzkonform in einer Mail macht.
Answer
from
1 year ago
Okay, also wenn der Versand an mehrere unabhängig Personen in BCC nicht korrekt ist hätte ich gerne eine Erklärung von dir wie man das korrekt datenschutzkonform in einer Mail macht.
Kommen wir mal kurz zurück zur eigentlichen Fragestellung ... da wurde ja nicht nach einer Datenschutzrechtlichen Bewertung gefragt, sondern nur obs grundsätzlich geht. Und das tut es eben bei Einhaltung der Postmaster-Regeln.
Wenn jetzt der UseCase ist "ich hab eine Großfamilie und jeder hat jeden in seinem Adressbuch" ... oder so
Answer
from
1 year ago
mboettcher Der Server müsste ja im BCC Der Server müsste ja im BCC mboettcher Der Server müsste ja im BCC Wenn man den BCC dafür benutzt, steht man ganz schnell auf der Abschussliste ☝️ (siehe Regeln unter https://postmaster.t-online.de/#t3.2)
Der Server müsste ja im BCC
Wenn man den BCC dafür benutzt, steht man ganz schnell auf der Abschussliste ☝️
(siehe Regeln unter https://postmaster.t-online.de/#t3.2)
Und wenn du das nicht nutzt, bekommst du Ärger. Denn du würdest andernfalls 500 Empfängern die Mailadressen von 499 anderen übermitteln. Will man das vermeiden, so bleibt nur BCC:. Oder anders gesagt: man müsste die Serialisierung selbst durchführen und 500 Einzelmails versenden mit je einer Adresse im TO:.
Nachtrag: Man kann es auch so formulieren: die Möglichkeit die in Mail möglichen 5.000 Mails täglich zu versenden ist mehr oder weniger Fiktion, wenn man nicht über die Möglichkeit verfügt Massenmails (Newsletter und Co) in einzelne Mails zu splitten.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
Was ist denn der Use Case? Newsletter? Dann eher etwas in Richtung Mailchimp. Sonst könnte sich auch ein Listserver eignen. Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
1 year ago
Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List
Warum? Wenn man sich an die Regeln hält, gibt es keinen Grund auf einer BlackList zu landen
Answer
from
1 year ago
teezeh Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List teezeh Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List Warum? Wenn man sich an die Regeln hält, gibt es keinen Grund auf einer BlackList zu landen
Ein normales Postfach wird da eher schnell gesperrt werden, entweder gleich bei der Telekom oder du kommst auf eine Black List
Warum? Wenn man sich an die Regeln hält, gibt es keinen Grund auf einer BlackList zu landen
Das muss aber schon ein sehr schlechter Spamdedektor sein, der nicht bei 500 Adressen in einer Mail anschlägt.
Was ein Provider dann daraus macht, ist eine andere Sache.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
kann man mit EMail M eine Email gleizeitig an 500 Empfänger senden?
Ich würde es nicht machen.
Eine falsche Adresse, und du kannst nur mit Aufwand feststellen, welche der 500 Adressen nicht ausgeliefert wurde.
1
Answer
from
1 year ago
Eine falsche Adresse, und du kannst nur mit Aufwand feststellen, welche der 500 Adressen nicht ausgeliefert wurde.
In der entsprechenden Bouncemail steht ganz genauz drin welcher Empfänger fehl schlägt
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
der verteiler sind die Mitglieder eines Vereins, von denen jeweils die Zustimmung für das Versenden vorliegt, sodass der Datenschutz erfüllt ist. Und natürlich würde BCC Verwendung finden
2
Answer
from
1 year ago
Und natürlich würde BCC Verwendung finden
Wobei wie gesagt "der Postmaster" was dagegen hat ... ich habs ja verlinkt
Um zu vermeiden, dass Newsletter als Spam kategorisiert werden, müssen diese mindestens folgenden formalen Anforderungen genügen: Der Angeschriebene muss erkennen können, welche seiner E-Mail-Adressen angeschrieben wurde.
Wenn die sichtbare Variante (An/CC) aufgrund Datenschutz nicht durchführbar ist, bleibt dir nur die Einzelaufsplittung ... so wie heutzutage eigentlich jeder Newsletter versendet wird, welcher nicht als Spam deklariert werden will
PS.: machs richtig, nimm dir z.B. Thunderbird mit einem Addon wie z.B. "Mail-Merge" und versende die Mails einzeln. Dann gibts auch von niemand Ärger außer deinem Mail-Limit selbst
Answer
from
1 year ago
danke, das werde ich mal ausprobieren
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from