Email mit Aufforderung zur email Bestätigung

vor 3 Jahren

Bekomme in Letzter Zeit immer wieder Mails wo ich meine Mailadresse bei der Telekom bestätigen soll

5152

9

    • vor 3 Jahren

      Orca0815

      Mailadresse bei der Telekom bestätigen

      Mailadresse bei der Telekom bestätigen
      Orca0815
      Mailadresse bei der Telekom bestätigen

      Dürfte Phishing sein. Am besten ungelesen löschen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Herzlich willkommen @Orca0815 

       

      Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es Phishing , man will an persönliche Daten ! Von daher bitte ungelesen ab in den virtuellen Müll 🗑 

       

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Orca0815  wäre nicht der erste, wo die Aussage " Phishing " falsch war. Es gab in letzter Zeit einige, wo die Mail dann doch legitim von der Telekom kam

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      dunikohler

      Von daher bitte ungelesen ab in den virtuellen Müll

      Von daher bitte ungelesen ab in den virtuellen Müll
      dunikohler
      Von daher bitte ungelesen ab in den virtuellen Müll

      und sich dann wundern warum z.B. keine Rechnung per Mail kommt. Oder keine Info über den Glasfaserausbau ... oder keine Info über neue Tarife ... alles Situationen wo die eMail bestätigt werden muss, ansonsten bekommt man nichts.

      Ohne die E-Mail auch nur im Ansatz gesehen zu haben, ist so eine generelle Aussage ziemlich mutig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Bekommst du eine unmittelbare Aufforderung, wenn du dich im E-Mail Center einloggst?

      https://www.telekom.de/kundencenter/email

       

      Login -> Aufforderung -> Zugang zum Account

       

      Wenn nicht, dann dürfte es Phishing sein.

      Löschen und gut. 🗑

      0

    • vor 3 Jahren

      Melde dich in deinem Kundencenter an und prüfe einfach, ob alle deine E-Mails bestätigt sind. @Orca0815 

      https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten#kontaktdaten-einstellen

       

      Beachte dabei bitte, dass es unter "Weitere Festnetz-Kontaktdaten" noch einen klickbaren Link gibt wo noch mehr Adressen hinterlegt sein können. Einfach mal alle prüfen und ggf. bestätigen.

       

      Die Telekom muss das machen, um die Anforderungen der Datenschützer zur DSGVO einzuhalten. 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CyberSW  schrieb:
      Melde dich in deinem Kundencenter an und prüfe einfach, ob alle deine E-Mails bestätigt sind

      Das ist noch nicht einmal alles. Glasfaserausbau-Info o.ä. taucht im KC gar nicht auf und erzeugt auch Bestätigungsaufforderungen. Genau genommen müsste die Bestätigungsaufforderung auch nach 3 Monanten erneuert werden, wenn es auf diesem Kanal in dieser Zeit keine Mail gegeben hat ... alles so Sachen 🙈

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich bin mir nicht einmal sicher ob es sich um eine E-Mail Adresse mit Kundenbezug handelt? (Freemail)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Orca0815,

       

      hier wurden ja schon einige Tipps gegeben - ja, es kann durchaus sein, dass die E-Mail von uns kommt. Das ist u.a. dann der Fall, damit z.B. die Vertragsunterlagen per E-Mail geschickt werden dürfen, Rechnung Online genutzt werden kann usw. 

      Ich schaue gerne, ob ich hier etwas im System ausmachen kann - dafür ist allerdings vorab ein Telefonat nötig, in welchem Zeitrahmen würde es denn am besten passen (zwecks Legitimation bitte die Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN parat halten)?

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von